Also, ich fasse das ganze nochmals zusammen. Dein Hund leidet an einer bakteriellen Infektion (Erreger unbekannt) das zu einer Herzentzündung geführt hat und zusätzlich die Schleimhäute des Verdauungstrakts angreift. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Deine Frage ist, woher er die Bakterien bekommen hat.
Es gibt Unmengen an diversesten Bakterien, die unterschiedlich vorkommen können.
Übertragung von Bakterien allgemein:
Vorkommen: feuchte Gebiete, Gewässer, Kot, Nahrungsmittel, Mensch, Tier....
Übertragung: Schmutz-Schmierinfektion (fäkal-oral), Körperkontakt, Tröpfcheninfektion, Blutkontakt, Körperflüssigkeiten (zB Speichel...).....
Um den Erreger nachzuweisen würde ich eine Blutanalyse machen lassen, Rachenabstrich, Kotprobe.
Deine Frage ist, woher er die Bakterien bekommen hat.
Es gibt Unmengen an diversesten Bakterien, die unterschiedlich vorkommen können.
Übertragung von Bakterien allgemein:
Vorkommen: feuchte Gebiete, Gewässer, Kot, Nahrungsmittel, Mensch, Tier....
Übertragung: Schmutz-Schmierinfektion (fäkal-oral), Körperkontakt, Tröpfcheninfektion, Blutkontakt, Körperflüssigkeiten (zB Speichel...).....
Um den Erreger nachzuweisen würde ich eine Blutanalyse machen lassen, Rachenabstrich, Kotprobe.