Bakterien

Also, ich fasse das ganze nochmals zusammen. Dein Hund leidet an einer bakteriellen Infektion (Erreger unbekannt) das zu einer Herzentzündung geführt hat und zusätzlich die Schleimhäute des Verdauungstrakts angreift. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Deine Frage ist, woher er die Bakterien bekommen hat.
Es gibt Unmengen an diversesten Bakterien, die unterschiedlich vorkommen können.
Übertragung von Bakterien allgemein:
Vorkommen: feuchte Gebiete, Gewässer, Kot, Nahrungsmittel, Mensch, Tier....
Übertragung: Schmutz-Schmierinfektion (fäkal-oral), Körperkontakt, Tröpfcheninfektion, Blutkontakt, Körperflüssigkeiten (zB Speichel...).....

Um den Erreger nachzuweisen würde ich eine Blutanalyse machen lassen, Rachenabstrich, Kotprobe.
 
Nur zum Verständnis: w oder m? :D

Männlich und nennt sich Gertrude, Trude oder Gerlinde oder ....... ;)

So und nun zum Thema woehe rhat Minimaus schön beschreiben, aber sag mal Funeasy bringt es nichts Nicky homöopatisch ein bisserl das Immunsystem zu stärken in so einem Fall? Hatte sowas Gott sei Dank noch nicht, aber von der Logik her sollte das doch auch regulierend helfen?
lg uschi & Rudel
 
Männlich und nennt sich Gertrude, Trude oder Gerlinde oder ....... ;)

So und nun zum Thema woehe rhat Minimaus schön beschreiben, aber sag mal Funeasy bringt es nichts Nicky homöopatisch ein bisserl das Immunsystem zu stärken in so einem Fall? Hatte sowas Gott sei Dank noch nicht, aber von der Logik her sollte das doch auch regulierend helfen?
lg uschi & Rudel

uschi, welche hom.mittel würdest du empfehlen zu stärkung des immunsyst.?
 
uschi, welche hom.mittel würdest du empfehlen zu stärkung des immunsyst.?
Hi Habs gerade in einem anderen Beitrag geschreiben, hoffe es ist recht wenn ichs dieses Mal nur kopiere ;)

Das sind aber Allgemeinmittel wenn man nun gezielt therapieren möchte muss man den Hund einstellen lassen und dazu einer Kundigen aufsuchen, bei uns machts meine Tierärztin wenn ichs brauche bei einem Hund.

So nun der kopierte Text:

Zur Immunstärkung kannst Du Propolis verwenden, bzw

Baunrindenmischung:
Man kann sie fertig kaufen, aber auch selbst zusammenstellen, wenn man weiß, was darin enthalten ist:
a) Weide enthält Glykoside, Gerbstoffe und Salizylsäureverbindungen. Sie ist bewährt bei Magen- und Darmbeschwerden und vielerlei fieberhaften Erkrankungen (das syntetisch hergestellte Aspirin, das fiebersenkend und schmerzlindernd wirkt, hat ja die Weide als Hausmittel abgelöst). Da Weidenrinde aber auch harndesinfizierend wirkt, beeinflusst sie die Ausscheidung von Harnsäure günstig.
b) Ulme enthält als wichtigsten Wirkstoff Schleim, der sich besänftigend auf entzündete Magen- und Darmschleimhaut auswirkt. Feingepulvert hilft Ulmenrinde bei Durchfall.
c) Kalmus enthält das Bitterglykosid Acorin, äätherisches Öl, Schleim, ein harzartiges Acoretin, Cholin, Trimethyamin, Kalmusgerbsäure, Stärke, Dextrin, Dextrose, Schleim und bis zu 6% Asche. Man verwendet Kalmus als Heilmittel bei Magengeschwüren (entzündungswidrig), Übersäuerung des Magens, Blähungen, Appetitlosigkeit und Darmfäulnis, aber auch bei nervösen Magen-Darmbeschwerden. Kalmus ist eins der ältesten Hausmittel überhaupt.
d) Dillsamen enthält ätherisches und fettes Öl. Er wirkt entkrampfend auf die Verdauungsorgane, beugt Blähungen vor, wirkt sich günstig auf die Milchproduktion der Hündin aus.
e) Eibischwurzel enthält viel Schleim, außerdem ätherische Öle, Aminosäuren, Enzyme, Gerbstoffe, Zucker und Stärke. Als Heilmittel wird sie bei Magen-Darmkatarrhen und Leiden der Harnorgane eingesetzt.

Wie ihr seht, ist Baumrinden-Mischung mehr als nur die Zufütterung von Ballaststoffen, vielmehr ist sie eine wundervolle Ansammlung von Wirkstoffen, die man einfach und regelmäßig in kleinen Mengen dem Futter beimischt und somit auf einfache Weise vielen Erkrankungen, die als Folge von Mängeln und Fehlsteuerungen entstehen, vorbeugen kann.


Pascotox Mono (Echinacea + Vitamin C), als Tropfen und Tabletten,Echinacea D1
Aconitum D12 Viruvetsan (Fa. Schwabe) zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems bei Viruserkrankungen, Honig, Blütenpollen stärken auch das Immmunsystem.


Honig ist ein wahres Wundermittel, sofern man den richtigen, also nicht erhitzten, kaltgeschleuderten Bienenhonig verwendet. Er ist einzusetzen zur Stärkung des Immunsystems, zur Wundbehandlung, bei einer Reihe von Erkrankungen der oberen Luftwege und er wirkt sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel und das Entgiftungsorgan des Körpers, die Leber, aus.


lg Uschi & Rudel
 
Also, ich fasse das ganze nochmals zusammen. Dein Hund leidet an einer bakteriellen Infektion (Erreger unbekannt) das zu einer Herzentzündung geführt hat und zusätzlich die Schleimhäute des Verdauungstrakts angreift. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Deine Frage ist, woher er die Bakterien bekommen hat.
Es gibt Unmengen an diversesten Bakterien, die unterschiedlich vorkommen können.
Übertragung von Bakterien allgemein:
Vorkommen: feuchte Gebiete, Gewässer, Kot, Nahrungsmittel, Mensch, Tier....
Übertragung: Schmutz-Schmierinfektion (fäkal-oral), Körperkontakt, Tröpfcheninfektion, Blutkontakt, Körperflüssigkeiten (zB Speichel...).....

Um den Erreger nachzuweisen würde ich eine Blutanalyse machen lassen, Rachenabstrich, Kotprobe.

Soweit richtig, aber es ist bekannt, welche bakterienart
 
Männlich und nennt sich Gertrude, Trude oder Gerlinde oder ....... ;)

So und nun zum Thema woehe rhat Minimaus schön beschreiben, aber sag mal Funeasy bringt es nichts Nicky homöopatisch ein bisserl das Immunsystem zu stärken in so einem Fall? Hatte sowas Gott sei Dank noch nicht, aber von der Logik her sollte das doch auch regulierend helfen?
lg uschi & Rudel

Er ist in Homöopathischer Theraphie.

Um die Bakterein abzubauen, das immunsystem zu stärke, herz und niere aufzubauen und die schleimhaut wiedre OB zu kriegen *g*
 
Achso, dann könnte man doch gezielt therapieren. Um welches Bakterium handelt es sich denn?
Oder hast den Namen vergessen?

Der Name ist einfach zu kompliziert um ihn sich zu merken *g* werde aber nochmal nachfragen.

Achja und nochmal *g* Nicky ist in Behandlung die extra auf ihn abgestimmt ist
 
Oben