Meradog, Huskyszene, Sticha verklagt Husky und umgekehrt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, und das soll nicht "vermenschlichen" sein?
Hoert sich irgendwie sehr nach "Frust" an ;)

Ein Bsp:
Ich liebe meinen Hund wirklich sehr - trotzdem hat sich jetzt fuer mich eine Chance ergeben in den usa zu arbeiten (bzw weiter zu studieren).
Ich werde meinen Hund selbstverstaendlich NICHT abgegeben - er bleibt bei meinen Eltern (in sehr guten Haenden!).
Ich wuerde mir wg. dem Hund nie diese Chance entgehen lassen (und ja - ein Mann ist da auch mit ihm Spiel ;) )

Guck und das käme für mich nie in Frage. Ich habe mir den Hund angeschafft sen Vertrauen und seine Liebe gewonnen. Ich muss beruflich auch nach Deggendorf und werde Meine biden solange ich arbeite zu meiner Mum tun. aber für immer??? Niemals.
 
Wow, und das soll nicht "vermenschlichen" sein?
Hoert sich irgendwie sehr nach "Frust" an ;)

Ein Bsp:
Ich liebe meinen Hund wirklich sehr - trotzdem hat sich jetzt fuer mich eine Chance ergeben in den usa zu arbeiten (bzw weiter zu studieren).
Ich werde meinen Hund selbstverstaendlich NICHT abgegeben - er bleibt bei meinen Eltern (in sehr guten Haenden!).
Ich wuerde mir wg. dem Hund nie diese Chance entgehen lassen (und ja - ein Mann ist da auch mit ihm Spiel ;) )

und was hat das jetzt mit der diskussion zu tun ? wenn ich in die USA wegen Job und Mann ziehen würde, würde ich wenigstens zwei Hunde zurücklassen die ich ruhigen gewissens jedem anvertrauen kann, weil sie freilauf gewöhnt sind und auch sonst unkompliziert !
 
Guck und das käme für mich nie in Frage. Ich habe mir den Hund angeschafft sen Vertrauen und seine Liebe gewonnen. Ich muss beruflich auch nach Deggendorf und werde Meine biden solange ich arbeite zu meiner Mum tun. aber für immer??? Niemals.

Hab ich gesagt - fuer immer?

Ich bin ca alle 6-8 Wo in Oesterreich --- ausserdem haben Hunde ja kein Zeitgefuehl - es ist ihm egal ob ich 1 Tag oder 1 Monat weg bin ;)

Aber ich wuerde mir wg. dem Hund nicht diese Chance nehmen lassen - ausserdem ist er ja in guten Haenden (weggeben wuerde fuer mich auch NIE in Frage kommen!)
 
Wow, und das soll nicht "vermenschlichen" sein?
Hoert sich irgendwie sehr nach "Frust" an ;)

Ein Bsp:
Ich liebe meinen Hund wirklich sehr - trotzdem hat sich jetzt fuer mich eine Chance ergeben in den usa zu arbeiten (bzw weiter zu studieren).
Ich werde meinen Hund selbstverstaendlich NICHT abgegeben - er bleibt bei meinen Eltern (in sehr guten Haenden!).
Ich wuerde mir wg. dem Hund nie diese Chance entgehen lassen (und ja - ein Mann ist da auch mit ihm Spiel ;) )


Das hat m.E. mit vermenschlichen so gar nichts gemein, denn für meinen Hund habe ich Verantwortung auf mich genommen und das für sein ganzes Leben lang. Dies war mir vom ersten Tag an bewußt.

Für keinen Mann der Welt würde ich meinen Hund - auch nur zu einen Eltern (wobei nur noch meine Mutter lebt!) - abgeben oder einfach irgendwo "parken"!

Auch wenn Du Deinen Hund zu Deinen Eltern gibst, ist es eine Trennung von Dir!
 
und was hat das jetzt mit der diskussion zu tun ? wenn ich in die USA wegen Job und Mann ziehen würde, würde ich wenigstens zwei Hunde zurücklassen die ich ruhigen gewissens jedem anvertrauen kann, weil sie freilauf gewöhnt sind und auch sonst unkompliziert !


Das hat ja damit nichts zu tun, oder?

In den USA haette er wahrscheinlich mehr Auslauf und koennte am Strand herumtollen (Hundestrand) ;-)

Wie gesagt, er bleibt in seeehr guten Haenden (und ich werde ihn furchtbar vermissen!!! :( Wie auch schon die letzten 4 Wochen, in denen ich drueben war :( )
 
Hab ich gesagt - fuer immer?

Ich bin ca alle 6-8 Wo in Oesterreich --- ausserdem haben Hunde ja kein Zeitgefuehl - es ist ihm egal ob ich 1 Tag oder 1 Monat weg bin ;)

Aber ich wuerde mir wg. dem Hund nicht diese Chance nehmen lassen - ausserdem ist er ja in guten Haenden (weggeben wuerde fuer mich auch NIE in Frage kommen!)

Na okay dann sorry für da FÜR IMMER

aber bei einem muss ich dich korigieren. Hunde haben sogar ein sehr gutes zeitgefühl *g*
 
Das hat m.E. mit vermenschlichen so gar nichts gemein, denn für meinen Hund habe ich Verantwortung auf mich genommen und das für sein ganzes Leben lang. Dies war mir vom ersten Tag an bewußt.

Für keinen Mann der Welt würde ich meinen Hund - auch nur zu einen Eltern (wobei nur noch meine Mutter lebt!) - abgeben oder einfach irgendwo "parken"!

Auch wenn Du Deinen Hund zu Deinen Eltern gibst, ist es eine Trennung von Dir!


Ja - aber trotzdem bekommt man so eine Chance nur EINMAL im Leben!
Und ich verbau mir sicherlich deswegen nicht meine Zukunft!

Klar, ich koennte ihn in eine Transportbox setzen und ueber 16 h lang ueber den Atlantik karren - aber ob das so toll fuer ihn ist? Und dann taeglich 10 h und mehr alleine lassen, da ich arbeiten muss!

Er kennt meine Eltern "von anfang an" und ist jetzt schon fast taegl. bei/mit ihnen - ist also kein Problem.

PS. Es ist auch nicht so, dass ich kein "schlechtes Gewissen" hab - aber trotzdem geht MEIN Leben vor :(
 
Na okay dann sorry für da FÜR IMMER

aber bei einem muss ich dich korigieren. Hunde haben sogar ein sehr gutes zeitgefühl *g*

Hunde haben insofern kein Zeitgefühl, dass sie nicht wissen, wieviele stunden du ausser haus bist. 1 stunde ist sicher genausolange wie 4 stunden vom gefühl her.

(werd aber mal googeln gehen ;) *studiesuch* ) ;-)
 
Hunde haben insofern kein Zeitgefühl, dass sie nicht wissen, wieviele stunden du ausser haus bist. 1 stunde ist sicher genausolange wie 4 stunden vom gefühl her.

(werd aber mal googeln gehen ;) *studiesuch* ) ;-)

Sorry, ich weiß das Hunde eins haben *g* Von solchen Studien halte ich nix.

Das hat mir die Tierkommunikatin bewiesen..

Hunde sind genauso wie wir, denkende und fühlende wesen...

So und jetzt verkrümel ich mich ins bettle, muss morgen früh raus..
Schreibt nichtmerh soviel *lach* sonst muss ich soviel nachlesen
LG
Easy
 
Das hat m.E. mit vermenschlichen so gar nichts gemein, denn für meinen Hund habe ich Verantwortung auf mich genommen und das für sein ganzes Leben lang. Dies war mir vom ersten Tag an bewußt.

Für keinen Mann der Welt würde ich meinen Hund - auch nur zu einen Eltern (wobei nur noch meine Mutter lebt!) - abgeben oder einfach irgendwo "parken"!

Auch wenn Du Deinen Hund zu Deinen Eltern gibst, ist es eine Trennung von Dir!



Du wuerdest also tatsaechlich auf die "Chance deines Lebens" (und es geht NICHT NUR um meinen Freund!!!) verzichten wg. dem Hund?
Wow ;)

Ich denke mir, wenn es dem Hund gut geht und es ihm an nichts fehlt, braucht man kein schlechtes Gewissen haben :)
 
Sorry, ich weiß das Hunde eins haben *g* Von solchen Studien halte ich nix.

Das hat mir die Tierkommunikatin bewiesen..

Hunde sind genauso wie wir, denkende und fühlende wesen...

So und jetzt verkrümel ich mich ins bettle, muss morgen früh raus..
Schreibt nichtmerh soviel *lach* sonst muss ich soviel nachlesen
LG
Easy

:cool:

Ok, lassen wir das .... :D

Ich bin halt Wissenschafterin und glaube an Studien ;-)


Gute Nacht :)
 
Du wuerdest also tatsaechlich auf die "Chance deines Lebens" (und es geht NICHT NUR um meinen Freund!!!) verzichten wg. dem Hund?
Wow ;)

Ich denke mir, wenn es dem Hund gut geht und es ihm an nichts fehlt, braucht man kein schlechtes Gewissen haben :)


Vielleicht gehts ja dem hund auch viel besser, vielleicht sind deine Eltern nicht so hektisch und sehen nicht in jedem hund der irgendwo steht schon einen potentiellen feind :D :D :D
 
:cool:

Ok, lassen wir das .... :D

Ich bin halt Wissenschafterin und glaube an Studien ;-)


Gute Nacht :)

Jab und ich an das was ich selbst erlebe, sehe und fühlen kann *g*
Und nicht an das was mir leute ausnem labor erzählen die sich garnicht mit der materie beschäftigt haben *g*

Aber ne gute Buchempfehlung: Ruppert Sheldrake - Der siebte Sinn der Tiere

Sogar wissenschafltich begründet *g*
 
Vielleicht gehts ja dem hund auch viel besser, vielleicht sind deine Eltern nicht so hektisch und sehen nicht in jedem hund der irgendwo steht schon einen potentiellen feind :D :D :D




Mein Hund ist unvertraeglich - sowas soll es geben liebe Camilla :rolleyes:
(va wenn er mehrmals gebissen wurde!)

Und wenn wir wieder beim Thema "Hund=Wolf" sind - waere es ja unnatuerlich, Hund mit anderen zusammenzulassen, da Woelfe aus unterschiedl. Rudeln auch nicht miteinander "spielen" ;) :D
 
Ich bin weder eine Tierkommunikatorin noch eine Wissenschaftlerin ... aber ich seh wanns meinen Hunden gut geht und wann weniger und wann gar nicht - weil ich mit offenen augen durchs leben gehe !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben