angelibadgang ;)

Hi,

So wie das Wetter bei uns momentan aussschaut bleib ich auch in Stockerau und wir gehen eine Aurunde oder eine Feldrunde und danach zur Oma in den Garten da kann er mit seiner Freundin fetzen :-)

Nächste Woche sind wir sicher auch wieder dabei :-) Wir sind ja flexibel ist ja nur ein Katzensprung nach Flodorf :-))

lg, Natascha
 
ich würde ja gerne aber, aber, aber,........... sch... Läufigkeit ich sags dir:D
Durfte mich heut schon mit nem Westibesitzer auseinander setzen. Der hatte echt die vollklatsche, ich schwörs :rolleyes: :mad:
 
HI,

Wir sind am WE wieder dabei. Am Freitag gehen wir mit Gina5 ins Gütlebachtal (hoffe ich habs jetzt richtig geschrieben) aber SA & SO ist Angelibad angesagt

lg Natascha
 
sorry bin nicht dabei!

xena kommt von freitag bis sonntag zu andrea9!

den da ist die hochzeit von petra ;)

aber das nächste mal gerne wieder
 
hm... irgendwie weis ich jetz nicht... xena ist heut zuhause von der arbeit und die was mit ihr zu mittag gassi geht hat gemeint, xena blutet :eek:
sie ist läufig :eek:
also ich bin gspannt ob das stimmt wenn ich heimkomm, wenn ja kann ich die ausstellung vergessen.

wie kann ich das am besten erkennen wenn ich daheim kein blut finde?

bin jetz echt "schockiert" *gg*
 
Hi,

Ich denke wenn sie wirklich läufig ist mekrst du es:

zitiere dir hier mal die HP von der Tierarztpraxis Hirschstetten:
Hündinnen werden zwei Mal im Jahr für etwa 3-4 Wochen "läufig". Kleinwüchsige Hündinnen werden ca. mit 7 Monaten geschlechtsreif, bei großen Hunderassen kann die erste Läufigkeit auch erst mit 18 Monaten auftreten.

Die ersten Anzeichen der Läufigkeit sind ein Anschwellen der äußeren Geschlechtsorgane und ein blutiger Scheidenausfluss. Zusätzlich wird die Hündin anhänglicher und verlangt mehr Zuwendung. Nach 1-2 Wochen wird der Ausfluss weniger und ist auch nicht mehr so deutlich blutig gefärbt. Es zeigt sich nun ein eher helles, wässriges Sekret. Jetzt interessiert sich die Hündin vermehrt für Rüden und duldet auch Annäherungsversuche. In der Zeit vom 9.-14. Tag der Läufigkeit findet der Eisprung statt und eine Deckung führt jetzt ziemlich sicher zur Trächtigkeit. In den folgenden 1-2 Wochen geht die Schwellung der Nuss langsam zurück und das Läufigkeitssekret verschwindet.

An die Läufigkeit schließt sich die sogenannte Scheinträchtigkeit an. Sie dauert 4-8 Wochen und kann sich in unterschiedlich starker Ausprägung zeigen. Manche Hündinnen werden nur etwas anhänglicher als normal, andere bemuttern ihre Spielsachen und bauen Nester. Bei einigen Hündinnen bildet sich in dieser Zeit das Gesäuge stark an und sondert sogar Milch ab. Hündinnen, die zu dieser starken Milchbildung neigen, erkranken im Alter häufiger an Brustkrebs als andere. Untersuchungen haben gezeigt, dass ca. 26% aller Tiere, die erst nach der zweiten Läufigkeit kastriert wurden bereits Veränderungen an den Brustdrüsen hatten.

Die Gebärmutter macht während der Scheinträchtigkeit ähnliche Veränderungen durch, wie in einer wirklichen Trächtigkeit. Die Schleimhaut wird dicker und weicher und ist stärker durchblutet. In dieser Phase ist sie auch für Krankheitskeime anfälliger und es kann sich eine eitrige Gebärmutterentzündung (Pyometra) entwickeln.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Sie über den Ablauf der Läufigkeit Ihrer Hündin genaue Aufzeichnungen führen, um Veränderungen rechtzeitig zu bemerken.

Wenn die Hündin plötzlich matt wird, vermehrten Durst und Bewegungsunlust zeigt, sollten Sie uns so bald als möglich aufsuchen. Schwellungen des Gesäuges können viele Ursachen haben und sollten deshalb, besonders wenn sie länger bestehen, ebenfalls kontrolliert werden.

lg, Natascha
 
HI,

Jetzt gehst zu deiner Süßen und sagst ihr sie soll sich noch Zeit lassen :-)) Am 27.September kann sie loslegen :-)

lg, Natascha
 
wenn sie wirklich blutet ist sie läufig. Bei Ginni konnte man es auch nicht übersehen.
Vorher als ich immer dachte das sie läufig ist kam nur ein ausfluss raus (weißlich bis hin zu rotbraun) Das ging einige Zeit so, drum ja der verdacht das es ne stille läufigkeit ist. Dann eines Tages hab ich ja das Blut auf den Boden gesehen. Hab dann ein Tuch genommen und bei Ginni geprüft. Ja ja alles voller blut also nichts mit stiller läufigkeit.
Wenn Xena nicht stark blutet dann glaub ich eher das es schon ne art vorbote ist, also das es nimmer lang dauert bis sie wirklich läufig wird.
Bei Ginni müsste alles so um den 06.09. vorbei sein ;)
 
Oben