Hilfe!!!es ist dringend

  • Ersteller Ersteller kerstinundaiko
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aha... interessant... habens denn das hundehalteverbot für die wohnung aufgehoben?
ist der gschrapp wie durch geisterhand in 2 monaten erwachsen geworden?
:mad:
warum war das nur abzusehen....
dann wart ich mal bis der toller abzugeben ist... wollte eh shcon immer einen haben... :mad:
 
....ist ja wohl das letzte, der eine muss gehen und der nächste "muß" einziehen.:mad:
sein leidensweg ist eh schon vorprogrammiert. ein einigen monaten wird er auch lästig und wird wieder vor die türe gesetzt.

wenns eh schon mit dem wauzi nicht zurechtkommst, dann lass es bleiben. du bist anscheinend überfordert mit kind und hund- akzeptier das endlich.:mad:

...ich mag solche leute nicht, die mit tieren so leichtfertig umgehen.....pfui
 
Na anscheinend ist es so, dass sie bald nach Sbg. ziehen! Ich bin nur echt enttäuscht, weil dann hätte man die Tage mit Aiko auch noch überbrücken können!

Aber er muss gehen, zwei Rassehunde kommen und man züchtet...schon mit FCI-Papieren, aber trotzdem! Die Sache mit Aiko ist noch nicht mal ein halbes Jahr her! Zusätzlich ist das, was man dort über Hundeausbildung liest auch nicht das gelbe vom Ei - Kerstin, wenn du hier mitliest, dann denk mal nach, was dir hier 100 User gesagt haben: Der Hund hat NICHT versucht in der Rangordnung hochzusteigen und die beiden anderen Welpen werden auch nicht anders als Aiko werden, wenn du sie wieder so erziehst!

Und keine Sorge, ich hab es der Kerstin schon auch ins Forum geschrieben!
 
--------------------------------------------------------------------------------

gib bei google kerstin und hundeforum ein und du wirst fündig
hab ihn gefunden:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint sie auch mit dem Alter ihres Hundes nicht zurechtzukommen! Am 1.6.2006 war er ein halbes Jahr, zwei Monate später war er schon 10 Monate alt...
 
Ich gehe jeden Tag in der Früh von 6 Uhr weg bis halb acht, oder acht mit Aiko spazieren, mache UO, mache apportierübungen und und und und. Der frisst zu Hause, liegt 10 Minuten und will weitergefordert werden. Mach ich dann auch, indem ich ihm Leckerlies verstecke ;) und er sie sucht. In der Zeit räume ich dann meistens auf und spiele mit der Kleinen ein bisschen. Die Leckerlies verstecke ich in der ganzen Wohnung, in Socken versteckt, oder in Schubladen.
Mittags geh ich dann, wenn die kleine schläft kurz runter, zum lösen und spiele unten mit ihm eine Viertelstunde. Ganz grosse Runde gibt es dann am Nachmittag, wenn mein Freund aus der Werkstatt nach Hause kommt, treffe ich mich mit andren Hundebesitzern, gehe ich alleine, ist nichts in der Art geplant, geht mein Freund mit meiner Tochter mit, damit aiko lernt, dass er keine Angst vor ihm haben soll.
Am Abend geh ich dann nochmal mit ihm für eine halbe Stunde spazieren und seit mir nicht böse, der Hund ist ein halbes Jahr alt, das muss reichen :o

wow... ich beneide dich.. ich hab selbst nen 19mon alten sohn.. aber DAS schaff nicht mal ich, obwohl ich auch in karenz bin....und meine hunde haben auch genug spiel daheim... allerdings braucht mein kind auf jeden fall mehr aufmerksamkeit, zumal er gehen kann, alles ausräumt etc etc ....
 
wow... ich beneide dich.. ich hab selbst nen 19mon alten sohn.. aber DAS schaff nicht mal ich, obwohl ich auch in karenz bin....und meine hunde haben auch genug spiel daheim... allerdings braucht mein kind auf jeden fall mehr aufmerksamkeit, zumal er gehen kann, alles ausräumt etc etc ....

Geh bitte, dass ist viel zu viel...nicht nur für das Alter. Ein Hund braucht Ruhe. Sonst hat man bald ein überdrehtes Monster.

Ich hab' übrigens einen 13 Monate alten Sohn :) Meine Hauptaufgabe ist es, Divina trotz Baby einen ruhigen Alltag zu gönnen. 1,5-2 Stunden Gassi (beim erwachsenen Hund) ingesamt am Tag reichen vollkommen, und 15 Minuten arbeiten + spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben