Hilfe mir ist sehr fad

:mad: der gott , der schöpfer gott ist
männlich:p


Aus gral.de:

Ist Gott eine Person?

In der Bibel wird Gott nie als Person bezeichnet. Man kann ihr im Gegenteil Formulierungen entnehmen, die einen gewaltigen Unterschied zwischen der Gottheit und dem Menschen unterstreichen: „Denn ich bin Gott und nicht ein Mensch und bin der Heilige unter dir.“ (Hosea 11,9)

In Anbetracht dessen, daß es uns unmöglich ist, die Grenzen unserer Art zu überschreiten und Göttliches sehen zu können, gibt es in der Bibel auch das ausdrückliche Verbot: „Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen des, das oben im Himmel ist.“ (2. Mos. 20,4) In Nichtbeachtung dieses Gebots war das lange verwendete Bild eines Greises mit langem, weißem Bart, auf einer Wolke thronend, von einer Engelschar umgeben, ein unglückliches Klischee, das Prediger wie auch Künstler nach Bedarf gebrauchten bzw. mißbrauchten.

@Walter,s'wird Zeit,dass viele,viele Männer endlich umdenken.
Für Dich "tut's mir furchtbar peinlich" :p :D :p ,Dir auch das noch auf Deine häufig überbelasteten Augerln zu drücken.:p ;) :D

Auf Wunsch lb.Walter,benutze ich "gerne weiterhin" das ehemals verwendete Bild eines hochbetagten Greises mit langem, weißem Bart.Gell!
In diesem Sinne mit: Pfiat Di "God" mei Ösibua
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gral.de:

Ist Gott eine Person?

In der Bibel wird Gott nie als Person bezeichnet. Man kann ihr im Gegenteil Formulierungen entnehmen, die einen gewaltigen Unterschied zwischen der Gottheit und dem Menschen unterstreichen: Denn ich bin Gott und nicht ein Mensch und bin der Heilige unter dir. (Hosea 11,9)

In Anbetracht dessen, daß es uns unmöglich ist, die Grenzen unserer Art zu überschreiten und Göttliches sehen zu können, gibt es in der Bibel auch das ausdrückliche Verbot: Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen des, das oben im Himmel ist. (2. Mos. 20,4) In Nichtbeachtung dieses Gebots war das lange verwendete Bild eines Greises mit langem, weißem Bart, auf einer Wolke thronend, von einer Engelschar umgeben, ein unglückliches Klischee, das Prediger wie auch Künstler nach Bedarf gebrauchten bzw. mißbrauchten.

@Walter,s'wird Zeit,dass viele,viele Männer endlich umdenken.
Alle Achtung!
 
@Sternschnuppe

Ich weiss net wo sich die ganzen "Weibsis":D wieder herumtreiben,überall bloss net hier.

Hoffentl.deans net scho wieder ihre Viecherln überstrapazieren.
*TSCHeinschaltenwerd*:p :rolleyes: :D
 
Aus gral.de:

Ist Gott eine Person?

In der Bibel wird Gott nie als Person bezeichnet. Man kann ihr im Gegenteil Formulierungen entnehmen, die einen gewaltigen Unterschied zwischen der Gottheit und dem Menschen unterstreichen: Denn ich bin Gott und nicht ein Mensch und bin der Heilige unter dir. (Hosea 11,9)

In Anbetracht dessen, daß es uns unmöglich ist, die Grenzen unserer Art zu überschreiten und Göttliches sehen zu können, gibt es in der Bibel auch das ausdrückliche Verbot: Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen des, das oben im Himmel ist. (2. Mos. 20,4) In Nichtbeachtung dieses Gebots war das lange verwendete Bild eines Greises mit langem, weißem Bart, auf einer Wolke thronend, von einer Engelschar umgeben, ein unglückliches Klischee, das Prediger wie auch Künstler nach Bedarf gebrauchten bzw. mißbrauchten.

@Walter,s'wird Zeit,dass viele,viele Männer endlich umdenken.
Für Dich "tut's mir furchtbar peinlich" :p :D :p ,Dir auch das noch auf Deine häufig überbelasteten Augerln zu drücken.:p ;) :D

Auf Wunsch lb.Walter,benutze ich "gerne weiterhin" das ehemals verwendete Bild eines hochbetagten Greises mit langem, weißem Bart.Gell!
In diesem Sinne mit: Pfiat Di "God" mei Ösibua
;) wieder wurde mir ein traum zerstört. was bleibt mir noch :confused: :)
 
Oben