Haarausfall

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!
Also Luna hat ziemlichen Haarausfall! Begonnen hat es als die Pflegehündin Sunny noch da war, die hatte so schuppige Kreisrunde Stellen auf dem Rücken, die ich zweimal mit Shampoo und einmal mit einem Spot on behandelt habe. Sunnys neues Frauchen meinte, ihr ist nichts aufgefallen, also gehe ich davon aus, dass es weg ist. Meine zwei hatten das zwar nicht, aber sie haben sich auffällig viel gekratzt, nachdem sunny weg war. Ich bin zum TA mit ihnen und die hat mir ein biologisches Shampoo zur Beruhigung der Haut und Advantage spot on mitgegeben. Damit ist es aber nur kurz besser geworden. Also wieder zum TA, ein anderes Spot on bekommen. Das hat schon gewirkt bilde ich mir ein. Man hat dem Fell der beiden nie etwas angesehen, es ist nicht schuppig und glänzt. Entwurmt habe ich sie vor ca. 3 Monaten das letzte Mal. Der Kot ist normal und auch das Verhalten der zwei hat sich nicht verändert. Es ist aber so, dass sie manchmal aufschrecken und sich mit den Zähnen jucken, so als würden sie einen Floh haben. Ich hab das Fell schon tausendmal untersucht- Nichts. Keine Schuppen, keine Parasiten, keine schwarzen Punkte, keine rötlichen Bisse, gar nichts. Das kratzen ist besser geworden, vielleicht noch dreimal am Tag. Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen, dass Lunas Bauchbehaarung wenig wird, weil man die schwarzen Tupfen auf ihrer Haut ziemlich durchleuchten sieht. Auch liegen manchmal ganze "Fellfetzen" von ihr irgendwo herum. Die TA meinte, wenns nicht besser wird, will sie eine Blutuntersuchung machen. Klar lass ich es machen, aber ich würde es ihnen gerne ersparen, wenn ich nur hysterisch bin und das ganze am Fellwechsel liegt. Kann mich nicht erinnern, dass der Fellwechsel letztes Jahr auch so schlimm war, aber das vergisst man ja ziemlich schnell wieder. Meint ihr, dass ich mir was einbilde und das kratzen sich in normalem Rahmen hält und der Haarausfall vom Fellwechsel kommen kann? Bitte gebt mir Tipps, ansonsten muss ich eh eine Blutprobe machen lassen.
Danke
LG
Jutta
 
Hy Jutta!

Also der Neufi meiner Eltern hat seit dem fellwechsel von Sommer auf Winter Fell (letztes Jahr) plötzlich stark das Fell verloren auch büschelweise das sie teilweise beinahe kahle flecken bekommen hat...meine eltern sind dann mit ihr zum TA und die hat ihnen dann Tabletten gegeben. Damit haben sie es dann zum Glück wieder hin bekommen und jetzt von Winter auf Sommer hat sie auch wieder angefangen extrem haare zu verlieren. Und da sie solche tabletten noch daheim hatten haben sie ihr die gleich wieder gegeben und daher wars dann auch nicht soo schlimm....aber Molly bekommt dann immer extrem schuppen und ist statt schwarz teilweise grau!
Ob sie sich auch viel kratzt weis ich garnicht, glaub ich aber weniger.

Es ist bestimmt besser eine Blutuntersuchung machen zu lassen, somit ersparst du deinen Wuffis irgendwelche medikamente die vielleicht garnicht helfen. Mit einer Blutuntersuchung hast du dann gewissheit was es ist und das es sofort richtig behandelt werden kann!

Ich drück euch auf jeden fall die Daumen das ihr das schnell wieder in den griff bekommt!
 
Hallo!
Bei der Blutuntersuchung ist nichts raus gekommen. Sie haben super Werte, auch Leber und Nieren sind ok.
Sie hat mir jetzt "imun dog" von orthovet als Futterergänzung mitgegeben und mir scheint, als ob es schon besser wäre. Imun dog stärkt die Abwehrkräfte, ist gut für Haut und Fell und wirkt gegen Parasiten. Seither hatten wir auch keine Zecke mehr, bis jetzt zumindest. Außerdem hab ich mir einen Trimmkamm mitgenommen, mit dem ich täglich 2 Hände voll Unterwolle aus jedem Hund raus hole. Das kann schon sein, daß die Haut dadurch weniger Luft bekommt.
LG
Jutta
 
So, dieses Zusatzmittel ist aufgebraucht und es geht schon wieder los. haarausfall, verstärkter Juckreiz, Luna knabbert ständig an einer Pfote rum und Shanti fängt auch schon an. Muss nächste Woche eh zur TA, aber vielleicht habt ihr Tipps, was das sein kann? Kann ja nicht ewig das Zusatzmittel geben, man muss ja der Ursache auf den Grund gehen, oder? Blut wurde schon untersucht.
LG
jutta
 
sie hat schon unter dem Mikroskop geschaut, nichts gesehen!!

Wie läuft das denn mit so einem hautgeschapsel? Der Haut sieht man ja an sich nichts an, nicht rot, nicht schuppig, gar nichts!
 
.......Kann ja nicht ewig das Zusatzmittel geben, man muss ja der Ursache auf den Grund gehen, oder? .......

Wieso nicht?
Meine Hündin bekommt 3 Orthovet-Produkte seit ca. 6 Wochen - ich stell mich schon drauf ein, dass ich´s dauerhaft zufüttern muss. Vielleicht kann ich eines oder sogar 2 irgendwann absetzen oder auf kurmäßige Gabe beschränken (geht natürlich schon ein bisserl aufs Budget), aber es geht ihr so gut damit, dass ich da nicht lang überleg ;)

Das große Blutbild war top in Ordnung, beim Laboklin-Allergietest kamen gering-mittelgradige Allergien gegen Hausstaub- und Futtermilben sowie Fisch raus (Faktor 2 bzw. 3).

Hast Du schon mal den Hormonstatus Deiner Hunde bestimmen lassen? Nur ein Idee...

lg
Nicole
 
sie hat schon unter dem Mikroskop geschaut, nichts gesehen!!

Wie läuft das denn mit so einem hautgeschapsel? Der Haut sieht man ja an sich nichts an, nicht rot, nicht schuppig, gar nichts!

Wurde eine Biopsie gemacht? da wird ein ein Stück Haut im betroffenen Bereich rausgeschnitten (ist also eigentlich eine OP, kann aber meist unter Lokalanästhesie gemacht werden) und histologisch etc. untersucht.

lg
Nicole
 
Noch nie gehört!!! Was ist das?

Naja, der Juckreiz muss ja eine Ursache haben. ich kann ja nicht nur die Symptome behandeln, oder? Vor allem, weil es Beide haben.

LG
jutta


Oft liegt die Ursache für Hautprobleme auch an einem Ungleichgewicht der Hormone.

Du schreibst Blutuntersuchung; hast Du auf Allergien/Intoleranzen untersuchen lassen?
 
es wurde ein großes Blutbild gemacht, keine ahnung, was da alles getestet wurde, aber es war alles in Ordnung. Hab gerade einen Termin für Mittwoch ausgemacht. Ich soll Proben vom Futter und von den Leckerlies mitnehmen. Bin mal gespannt.

LG
Jutta
 
Wenn es wirklich beide Hunde haben, würde ich schon als erstes auf Parasiten tippen, und weniger auf die Hormone. Oder aber eine Futterallergie/Kontaktallergie, aber auch da ist es eher unwahrscheinlich, dass beide mit der gleichen Empfindlichkeit reagieren?
 
es wurde ein großes Blutbild gemacht, keine ahnung, was da alles getestet wurde, aber es war alles in Ordnung. ....

beim gr. Blutbild wird kontrolliert, ob die Organe i. O. sind. Allergien werden da nicht ausgetestet - das muss man extra "kaufen", dafür wird auch eine Extraportion Blut abgenommen. Schau mal z. b. hier, was es alles gibt http://www.laboklin.at/frame.php?lang=de&PHPSESSID=01062295a36f495c06eecc5ef48fbe00

Über die Aussagekraft solcher Bluttests herrscht - auch hier - ziemliche Uneinigkeit (wie bei fast allen Themen ;) ), auch heißt es, dass bei Allergikern gewisse Dinge immer rauskommen (z. B. die Hausstaubmilbe und auch die Futtermilbe).
Ich bin froh, dass ich´s gemacht habe. Denn nun weiß ich, dass ich aus "eigener Kraft" meinen Hund nicht heilen kann.
Ich kann Fisch weglassen, die Futtermilbe durch Rohfütterung und Vermeidung von Kau- und Trockenprodukten aus meinem Haushalt verbannen, aber: die Hausstaubmilbe kann ich mit extremer Reinlichkeit und aufwändigen Maßnahmen zwar reduzieren, aber niemals ganz wegbringen.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Hund zu helfen: eine davon sind Cortisonpräparate und andere Medikamente, eine andere die Homöopathie und dann gibt es eine Reihe anderer Alternativen.

Homöopathie war nix für uns (über ein Jahr haben wir uns geduldig durchgebissen, ohne Erfolg) und nun sind wir - Dank dem lieben Leo:) - bei OM gelandet, um zu entgiften, entzündlichen Prozessen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken und sind begeistert.

sorry, dass ich so einen Roman geschrieben habe, aber es war mir irgendwie wichtig :o

lg
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TA war auch dieser Meinung, deshalb die Blutuntrsuchung, da ist aber nichts raus gekommen. Nun soll ich das futter mitnehmen, aber sie hält eine Allergie für recht unwahrscheinlich, weil das auch eher nicht beide haben würden. Sie meint auch, daß es wieder vom Fellwechsel kommen kann! Mal sehen, sie behandelt eh homöopathisch wenns geht!

LG
jutta
 
Die TA war auch dieser Meinung, deshalb die Blutuntrsuchung, da ist aber nichts raus gekommen. Nun soll ich das futter mitnehmen, aber sie hält eine Allergie für recht unwahrscheinlich, weil das auch eher nicht beide haben würden. Sie meint auch, daß es wieder vom Fellwechsel kommen kann! Mal sehen, sie behandelt eh homöopathisch wenns geht!

LG
jutta

Was ich trotzdem nicht ganz verstehe ist, dass Du den Futterzusatz absetzt, der ja offensichtlich Deinen Hunden gut getan und geholfen hat, um die Hunde auf andere Art behandeln zu lassen :confused: .

Bitte versteh mich nicht falsch, mir ist nur der Beweggrund nicht ganz klar. :)
 
Ich hatte so einen Fall einmal bei einem meiner Schäferhunde, der hatte total kahle Stellen, bin dann zum TA und der hat rausgefunden daß er aggressive Flöhe hatte.Vom HUndeplatz eingefangen:o
Mit zwei Spritzen und Spezialbad war das dann vorbei.
 
Welche Spot-ons?

Grundsätzlich ist eine wirklich gründliche Untersuchung natürlich immer das Beste, was man tun kann, aber nicht jeder hat das Geld dafür, zumindest nicht, wenn es kein Notfall ist. Ich finde, unter solchen Umständen ist es auch legitim, einfach mal auf Verdacht mit Chemie zu arbeiten. Natürlich nur, wenn der Organismus kräftig ist, keinesfalls bei geschwächten Tieren!
 
advance und frontline, weil wir erst den Verdacht auf Parasiten hatten. Wie gesagt, daß hat nicht geholfen. Die TA meinte, daß man ein Hautgeschapsel eigentlich nur macht, wenn offensichtlich die Haut geschädigt ist, daß ist aber bei meinen nicht der Fall, weil man der haut nichts ansieht!

LG
jutta
 
Was ich trotzdem nicht ganz verstehe ist, dass Du den Futterzusatz absetzt, der ja offensichtlich Deinen Hunden gut getan und geholfen hat, um die Hunde auf andere Art behandeln zu lassen :confused: .

Bitte versteh mich nicht falsch, mir ist nur der Beweggrund nicht ganz klar. :)

Möchtest Du mir meine Frage bitte noch beantworten?:confused:

Ich meine, OM beruht auf der Zuführung bestimmter Vitalstoffe, das hat ja nichts mit Chemie oder Medikamenten im herk. Sinn zu tun. Ich konnte auch keine Nebenwirkungen feststellen - nur positive :)

lg
Nicole
 
Oben