Puppe muss operiert werden

Andrea, hab es jetzt erst gelesen! Schön, dass alles gut gegangen ist mit der Puppi.... Lisa hält Pfoten und ich Daumen, damit dr Heilungsprozeß schnell voran geht... Lisa schickt mal unbekannterweise ein dickes Bussi... (und wennst die Fotos von Lisa angeschaut hast, dann weißt, wie ihre Bussis ausschauen:D )... wir freuen uns auch auf ein Kennenlernen, wenn Puppi ganz gesund ist!...
 
Gib dem Pupperl bitte eine Knuddelrunde von mir und ich freue mich sehr, dass alles glatt gelaufen ist!!!!!!

lg Michi
 
wir hatten heute röntgenkontrolle und es sieht alles sehr schön aus, sagt der doc. man sieht die spuren von den einschnitten (innen - am röntgenbild) kaum mehr, es ist schon sehr schön verheilt. das knie ist auch nicht mehr geschwollen. dr. schwarz war ganz begeistert und hat uns gewünscht, dass uns das andere knie erspart bleibt.
Puppe darf wieder ohne leine laufen:D
 
ich war um 20:00 mit puppe in einer tierklinik weil sie nach dem essen lethargisch, teilnahmslos und matt wurde, ihr bauch wirkte auch sehr voll. sie hatte einen ganz tieftraurigen gesichtsausdruck, so kenn ich sie nicht! ausserdem hatte sie schmerzen im rücken, konnte nur wackelig gehen...:(

fieber wurde dort gemessen - 39,5 ° - müssen wir dann nochmal messen

Das Röntgen zeigt eine menge arthrosen an der wirbelsäule:(
Sie lief bislang, nach ihrer kreuzbandgeschichte, sehr schön und rund, nur hatte sie starke schmerzen beim abtasten der wirbelsäule und machte auch seit 18:00 ~ so oft einen buckel... die ärztin sagte sie hat gerade einen arthrotischen schub und deshalb schmerzen und hat mir alles ganz ausführlich am röntgen erklärt... sie dürfte sich verrissen haben - wo und wie auch immer.
sie hat schmerzmittel gespritzt bekommen.

und das herz gehört auch angeschaut, es schlägt viel zu langsam:( - hab eine spezialistin empfohlen bekommen! werden das gleich nächste woche machen.
 
Ohhhh jeeeeeeee :(

Ich wünsch der Puppe gute Besserung gib ihr ein Stück Wursti von mir :)

Das wird schon wieder...

lg Cony
 
Gegen die Arthrosen: Diät und Muskelaufbau! Je mehr Bewegung, desto besser, habe ich auch nicht sooo gewusst, aber man lernt ja nie aus.

Was das Herz betrifft, da würde ich mir - noch, solange keine Diagnose vorliegt - keine allzu großen Sorgen machen, das hatte Cato auch so, extrem schwach und langsam, aber damit hat er über 6 Jahre gut gelebt und gestorben ist er daran auch nicht.
Es gibt gute Medikamente, die man ruhig dauernd geben kann, über viele Jahre, falls nötig.
 
wir drücken der puppe alle daumen und pfoten.. der fussl schickt seiner puppe-schwester ein ganz ein dickes bussi

und falls was is andrea kannst mich ruhig im msn anschreiben:o
 
puppimaus schläft ganz zufrieden im moment.

es tut echt ur gut euch zu haben, weil ich sags euch wies is, ich hatte vorher kurz einen heulanfall und geh zum walter rein, der nur so: "was is???!!!" ich mein, was soll sein. ich bin einfach nur traurig im moment und mir stehn schon wieder die tränen in den augen
 
ich war um 20:00 mit puppe in einer tierklinik weil sie nach dem essen lethargisch, teilnahmslos und matt wurde, ihr bauch wirkte auch sehr voll. sie hatte einen ganz tieftraurigen gesichtsausdruck, so kenn ich sie nicht! ausserdem hatte sie schmerzen im rücken, konnte nur wackelig gehen...:(

fieber wurde dort gemessen - 39,5 ° - müssen wir dann nochmal messen

Das Röntgen zeigt eine menge arthrosen an der wirbelsäule:(
Sie lief bislang, nach ihrer kreuzbandgeschichte, sehr schön und rund, nur hatte sie starke schmerzen beim abtasten der wirbelsäule und machte auch seit 18:00 ~ so oft einen buckel... die ärztin sagte sie hat gerade einen arthrotischen schub und deshalb schmerzen und hat mir alles ganz ausführlich am röntgen erklärt... sie dürfte sich verrissen haben - wo und wie auch immer.
sie hat schmerzmittel gespritzt bekommen.

und das herz gehört auch angeschaut, es schlägt viel zu langsam:( - hab eine spezialistin empfohlen bekommen! werden das gleich nächste woche machen.


oje..
aber tröste dich, leila hat auch viele arthrosen und spondylose, und sie hatte zeitweise schreckliche schmerzen und dann wars ganz weg, zur zeit gehts ihr wunderbar man merkt gar nichts. ist auch im herbst gewesen, diese übergangszeit macht vielen hunden mit arthrose zu schaffen.

es war auch ein ziemlicher schock für uns, dass sie jederzeit einen bandscheibenvorfall haben könnte, aber bis jetzt ist noch nix passiert und wir hoffen es bleibt so.

bewegung ist wirklich gut, allerdings springen und abbremsen sollte man sein lassen, aber das weisst du eh nehm ich an.

wir wünsche gute besserung und drücken pfoten für puppe!:)
 
Alles Gute der Puppe und kränk Dich nicht zusehr Andrea. Ich kann Dich gut verstehn..... laß den Tränen freien Lauf, wenn Dir danach ist, das hilft und befreit. Ich spreche aus Erfahrung!

Sei aber auch stark und zeig der Puppe, daß alles wieder gut wird...

Alles Liebe von mir und ein Schlabberbussi von Gina!
 
Oben