Dosenfutter für Hunde

Ned schrieb:
:D Viel Spaß :D

Sorry, mag ein wirklich super Futter sein, aber der deutsche Vertrieb ist ein bisschen seltsam (siehe u.a. meine früheren postings)

Tschüss

Ned

*gg* ich meint eauch die Österreichische Firma oder eben DIREKT bei Pro Pac-hab ich damals gemacht.

Sag net du hast noch immer keine Antwort? ich sag ja die Deutsche Vertretung ist unter aller Würde, fängt schon mit falschen Inhalstangaben an :(, warum sich da niemand besserer findet frag ich mich.

Hast wenigstens schon Futterproben bekommen?

Unterschied unser Vertreter: gestern per E-Mail um 11 Uhr bestellt heute um 9.30 zugestellt bekommen ;) und wieder ein Monat Futter da.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
*gg* ich meint eauch die Österreichische Firma oder eben DIREKT bei Pro Pac-hab ich damals gemacht.

Sag net du hast noch immer keine Antwort? ich sag ja die Deutsche Vertretung ist unter aller Würde, fängt schon mit falschen Inhalstangaben an :(, warum sich da niemand besserer findet frag ich mich.

Hast wenigstens schon Futterproben bekommen?

Unterschied unser Vertreter: gestern per E-Mail um 11 Uhr bestellt heute um 9.30 zugestellt bekommen ;) und wieder ein Monat Futter da.
lg Uschi & Rudel

Die Futterproben waren am nächsten Tag da (leider ohne Holistic, er hatte mich wohl so verstanden, dass das jetzt raus ist mit dem Vit. K3). Die Inhaltsangaben der anderen 3 Sorten entsprechen der amerikanischen website. Das läßt vermuten, dass er evtl. tatsächlich anderes Futter hat als bei Euch.

Das spanische Futter war übrigens das vermutete.


Der bremer Händler hat sich gar nicht mehr gemeldet. Dem habe ich wohl zu genau gefragt. :D

Wir nehmen jetzt erstmal Nutrience.

Tschüss

Ned
 
So ich krame einmal den uralt Thread wieder heraus....

Welche Deklaration ist besser? Es handelt sich um 2 verschiedene Hersteller:

1., Sorte: Truthahn und Gemüse
80% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 48% Rind, mind. 30% Truthahn), Gemüse (mind.4% Karotten), Mineralstoffe

Ich verstehe zwar nicht warum die Sorte "Truthahn" heißt, wenn mehr Rind drinnen ist:D
Bei den Angaben beim Fleisch muss man da auf 100% oder 80% kommen?

2., Sorte: Rind
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% Fleisch, u.a. mind. 14% Rind, mind. 14% Lunge, mind. 4% Leber, mind. 4% Innereien, mind. 4% frisches Fleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,5% Sonnenblumenöl)

Mir geht es bitte nur um die Deklaration und um die Qualität...
 
2., Sorte: Rind
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% Fleisch, u.a. mind. 14% Rind, mind. 14% Lunge, mind. 4% Leber, mind. 4% Innereien, mind. 4% frisches Fleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,5% Sonnenblumenöl)

Mir geht es bitte nur um die Deklaration und um die Qualität...

MIR gefallen beide Sorten nicht, es stören mich die Nebenerzeugnisse. Auch stört mich die Bezeichnung :...Öle und Fette......es geht nicht hervor um welches Öl bzw. Fett es sich handelt, das könnte theoretisch auch Maschinenöl sein. Weiters geht auch nicht hervor um welches Fleisch es sich handelt.
ICH würde beide nicht kaufen.
lg Betty
 
So ich krame einmal den uralt Thread wieder heraus....

Welche Deklaration ist besser? Es handelt sich um 2 verschiedene Hersteller:

1., Sorte: Truthahn und Gemüse
80% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 48% Rind, mind. 30% Truthahn), Gemüse (mind.4% Karotten), Mineralstoffe

Ich verstehe zwar nicht warum die Sorte "Truthahn" heißt, wenn mehr Rind drinnen ist:D
Bei den Angaben beim Fleisch muss man da auf 100% oder 80% kommen?

2., Sorte: Rind
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% Fleisch, u.a. mind. 14% Rind, mind. 14% Lunge, mind. 4% Leber, mind. 4% Innereien, mind. 4% frisches Fleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,5% Sonnenblumenöl)

Mir geht es bitte nur um die Deklaration und um die Qualität...

Beide mies....
 
1., Sorte: Truthahn und Gemüse
80% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 48% Rind, mind. 30% Truthahn), Gemüse (mind.4% Karotten), Mineralstoffe

Ich verstehe zwar nicht warum die Sorte "Truthahn" heißt, wenn mehr Rind drinnen ist:D
Bei den Angaben beim Fleisch muss man da auf 100% oder 80% kommen?
Lt. Gesetz müssen sogar nur 4% von einer Fleischart drinnen sein, um ein Futter danach benennen und bewerben zu dürfen. :o

zu den Prozenten:

Die erste Zahl besagt daß vom Gesamtinhalt der Dose 80% aus Fleisch (bzw. fleischähnlichem Zeug :rolleyes:) bestehen. Davon wieder bestehen 48% aus Rind und 30% aus Tuthahn, die restlichen 22% des Fleischanteils sind nicht deklariert, kann also alles mögliche (nur nix hochwertiges) sein.

Die restlichen 20 Prozent des Gesamtinhaltes der Dose bestehen aus Gemüse (und davon nur 4 Prozent aus Karotten, der absolute Großteil von "Gemüse" ist nicht deklariert, also aller wahrscheinlichkeit nach irgendwelche Teile von irgendwelchem Gemüse in beliebiger und wechselnder Zusammensetzung) und (künstlichen, sonst wären sie nicht extra angeführt) Mineralstoffen.

2., Sorte: Rind
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% Fleisch, u.a. mind. 14% Rind, mind. 14% Lunge, mind. 4% Leber, mind. 4% Innereien, mind. 4% frisches Fleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (mind. 0,5% Sonnenblumenöl)
Darin sind sogar nur 14% Rind enthalten, sowie viele Nebenerzeugnisse von allen möglichen Tierarten, könnte demnach auch große Mengen an minderwertigem Schweinefleisch enthalten.

"Öle und Fette" können auch alle möglichen Abfallöle aus Küchen (z.B. Frittierfett) enthalten und tun es dieser Deklaration nach wahrscheinlich auch. Die 0,5% Sonnenblumenöl halt ich für reine Verarsche.

Beide Zusammensetzungen sind minderwertig.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Minderwertig finde ich sie auch...:cool:

Hätte mich nur interessiert was speziell falsch Deklariert ist bzw. schlecht ist. Welche der 2 Dosen ist "besser"?

Kann jemand eine Daklaration von einem hochwertigen Dosenfutter einstellen? Als Vergleich?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Minderwertig finde ich sie auch
Welche Produkte hast du uns da jetzt bewerten lassen? :D

Kann jemand eine Deklaration von einem hochwertigen Dosenfutter einstellen? Als Vergleich?
Aber gerne:

z.B.:
Muskelfleisch von der Pute, Putenherzen & -leber, Karotten, Kartoffeln (10%), Birne, Brokkoli, Hirse (3%), Molke, Weizenkeimöl, geschroteter Leinsamen, Petersilie, Basilikum, Spirulina-Alge, Eierschalen, Trinkwasser (Fleischanteil 51%)

oder:
Muskelfleisch vom Rind (mind. 38%), Karotten, Reis und Kräutermischung (Spinat, Brennessel, Knoblauch, Ringelblume, Brunnenkresse, Löwenzahn)

Welche der 2 Dosen ist "besser"?
Wenn ich von 2 Übeln das Kleinere wählen müßte, dann würde ich das Erste nehmen. Aber bevor ich meinen Hund ausschließlich mit sowas füttern müßte, würd ich eher lernen, mit Pfeil und Bogen auf die Jagd zu gehen, damit er was Gscheites zu fressen bekommt. ;):D

LG, Andy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man davon halten, wenn auf der Dose steht:
mit 100% Frischfleischanteil, d.h. ohne Formfleisch und Knochenmehl. Ohne Proteinersatzstoffe wie z.b. Soja, ohne Künstliche Farb- und Lockstoffe, ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsstoffe.

Oder:
Ohne künstliche Aromastoffe und Farbstoffe, ohne Zucker, ohne Formfleisch, ohne Getreide und Soja

Ist das auch Abzocke, also können sich die Hersteller hinter sowas verstecken, obwohl etwas davon drinnen ist? Können sie sich rausreden?
 
Was kann man davon halten, wenn auf der Dose steht:

mit 100% Frischfleischanteil, d.h. ohne Formfleisch und Knochenmehl. Ohne Proteinersatzstoffe wie z.b. Soja, ohne Künstliche Farb- und Lockstoffe, ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsstoffe.

Oder:
Zitat:Ohne künstliche Aromastoffe und Farbstoffe, ohne Zucker, ohne Formfleisch, ohne Getreide und Soja


Ist das auch Abzocke, also können sich die Hersteller hinter sowas verstecken, obwohl etwas davon drinnen ist? Können sie sich rausreden?
Relevant und gesetzlich bindend ist ausschließlich, was unter "Zusammensetzung" gedruckt steht. Alles andere sind - für den Konsumenten letztlich kaum überprüfbare - Werbeaussagen.

Diese - jetzt fettgedruckten - Aussagen stellen für mich bloße Mindestanforderungen an qualitativ gutes Futter dar und sollten bereits selbstverständlich für ein Hundefutter sein, welches den Anspruch erhebt, von höherer Qualität zu sein. Das alleine sagt jedoch noch nicht wirklich was über die Qualität der Inhaltsstoffe aus. Im Gegenteil, werben doch oft Hersteller von bestenfalls unterdurchschnittlicher Qualität mit genau diesen Argumenten (und selbstgeschriebenen Zertifikaten).

LG, Andy :)
 
zusammensetzung: frisches Hähnchenfleisch 70%, Reis 5%, Erbsen, Karotten, Kürbismehl, Rübenmark, Fischöl, Vitamine & Mineralien, Algenmehlextrakt, Glucosamine, Chondroitin, Preiselbeerextrakt, Yuccaextrakt, Nukleotide. Inhaltsstoffe: Feuchtigkeit 70%, Protein 14%, Fett 4,5%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 0,5%, Vitamin A 4500IU/kg, Vitamin D3 450IU/kg, Vitamin E (als Alphatocopherol) 35IU/kg, Kupfer (als Kupfersulfat) 5mg/kg.


denke mal, daß das unter hochwertig fällt, ist jemand anderer meinung?

 
Ja, durchaus.

Willst Dus verkaufen, weil Du das so hartnäckig (und dann noch groß und fett gedruckt) anpreist? :rolleyes:

LG, Andy :)

nein, aber zuerst wars zu klein, dann zu groß, kanns aber jetzt ohne brille besser lesen:D

obwohl,kurzfristig hatte ich vor einiger zeit schon drüber nachgedacht, gibt nicht wirklich viel für futtermittelunverträgliche, sensible hunde
 
Also grundsätzlich halte ich ja Real Nature vom FN für ein eher gutes Dosenfutter. Da steht aber als Deklaration (zumindest beim Katzenfutter) nur "66% Kaninchen" ohne Angaben Fleisch oder Innereien etc...
Ist das dann gut oder nicht???
 
Oben