hund bellt seid kurzem fremde an

Ash

Super Knochen
hallo. mein hund (labrador) ist nun 7 monate alt und seid ca 2-3 wochen fällt es mir stark auf das er fremde anbellt. egal ob kinder oder erwachsene. wenn wir spazieren gehen und er frei läuft dann tut er das nicht. aber wenn wir zuhause sind oder bei meinen eltern (also in "seinem" revier ) und es kommen fremde zu besuch dann werden die mal ordentlich angebellt auch wenn wer im stiegenhaus geht und er das hört bellt/meldet er das und knurrt auch manchmal leicht :confused: das er meldet etc würde mich nicht weiter stören das einzige wo es mir doch unangenehm ist, ist wenn er kinder anbellt. letztens komm ich zu meinen eltern nachhause und dort war eine freundin meiner mutter mit ihren 2 kinder ( 3 und 6 jahre) und ash ist zu ihnen hingelaufen und hat sie angebellt und die haben dann gleich zu weinen begonnen :( ash kennt kinder (habe einen kleinen bruder) und hat nie ein schlechtes erlebniss mit fremden gehabt! kann es sein dass es am alter liegt und er gerade etwas misstrausich ist? so kommt es mir nämlich vor..wie sollte ich mich am besten verhalten wenn er fremde anbellt? bin mir zwar nicht sicher aber ich denke er tut es aus unsicherheit und ich kann mir nicht ganz erklären wieso weil er überhuapt kein ängstlicher ist und normal auf alles und jeden zu geht! ich würde mcih über ein paar tips sehr freuen!
 
ich sollte vielleicht dazu fügen dass er das vorher wirklich NIE gemacht hat und nur deshalb wundert es mich. wie gesagt finde ich es nicht schlimm wenn er meldet etc. aber wie sollte ich mich zb am besten verhalten wenn er bellend auf kinder die in unserem stiegenhaus sind zuläuft? er meint es nicht unfreundlich aber freundlich wirkt das auf fremde bestimmt nicht ;) :rolleyes: und er macht es auch wie gesagt nur wenn wir zuhause oder bei freunden zuhause sind und jemand kommt. draussen im freien macht er es nie bzw kaum.
 
oje keine antwort
hab das gleiche problem auch
janis ist mit mir mit in der arbeit
alle werden lieb begrüsst in der arbeit kommt eine firma die sie noch nicht kennt wird heftigst gebellt nehm ich sie rauf können die herren der firma sie streicheln ohne probleme...
ich hoffe das ich es bald in den griff bekommen sonst muss sie zuhause bleiben und das ist das letzte was ich will ...
lg
 
oje keine antwort
hab das gleiche problem auch
janis ist mit mir mit in der arbeit
alle werden lieb begrüsst in der arbeit kommt eine firma die sie noch nicht kennt wird heftigst gebellt nehm ich sie rauf können die herren der firma sie streicheln ohne probleme...
ich hoffe das ich es bald in den griff bekommen sonst muss sie zuhause bleiben und das ist das letzte was ich will ...
lg

es gibt keine antwort - weil der thread aus 2005 ist! ;)

bellt dein Hund freudig oder eher ängstlich?
 
ja das habe ich schon gesehen man hätte ja 2005 auch antworten können oder war da das forum noch nicht so gut wie heute ;)

ja eher ängstlich aber er hat ihr noch nie etwas getan und er kann sie auch streicheln wenn ich sie am arm habe ...
 
Ui, ist ja wirklich ein sehr alter Thread, aber vielleicht mag Ash ja kurz erzählen, wie und ob sich das Bellverhalten in der Zwischenzeit verändert hat.

Iki hat übrigens auch erst mit etwa 7 Monaten seine Stimme entdeckt. Da wurde er von einem Bekannten solange angebellt, bis er mal zurückgebellt hat. (Vielen Dank, lieber N. :p)

Seit dem meldet er bestimmte Ereignisse (jemand "Fremder" geht in unserem Stockwerk herum - die Nachbarn erkennt er an den Schritten, die meldet er nicht) mit 1-2 Wuffs, was mich nicht besonders stört.

Sollte das Bellen aber mal ausdauernder werden, hätte ich auch gerne jetzt schon ein paar Tips.
 
Also Lia Hatte das auch aber ich habe immer wenn Sie Angefangen hat zu bellen AUS Gesagt das hab ich kosequent 2 wochen gemacht und seit dem macht sie das Nicht mehr (naja es gibt menschen die zu mir kommen die mag Sie nicht ;ich auch nicht) und ich finde das ein Hund Anschlägt wenn wer sein revier betritt ist ziemlich normal Oder???
 
Da ich mit Luca ja so ein ähnliches Problem hatte, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es keine Pauschallösung für sowas gibt. Beim einen Hund hilft das, was beim anderen Hund ein Schuss nach hinten ist.
 
Es könnte bei Janis natürlich auch eine Angstphase sein. Sie "fremdelt" vielleicht gerade ein bisschen.

lg
Gerda
 
Pupertät halt....

da ist das Wauz so mit sich selber beschäftigt ...

den einen Tag ist man der große Max mit dicker Hose, stolziert mit hoch erhobenem Schweif an allem selbsbewusst vorbei...

am andren Tag laufen die Hinterbeine vorwärts, die Vorderbeine rückwärts und die Papiertonne an der Straße ist der große böse Feind, der hoffentlich verschwindet, wenn man ihn nur lange genug anbellt...

zwei Tage später ist es der Nachbar, der eine große böse Plastiktüte dabei hat und aus irgendwelchen Gründen am Stock geht - und am selben Abend wird todesmutig die Nachbarswelpin verteidigt, die vom andren Nachbars Rüden, der vor drei Tagen noch Lieblingsfeind nummer Eins war, gemobbt wird...

Mit Menschen anbellen.. also, das ist nun vielleicht etwas unortodox ... wenn mir wer entgegenkam und ich merkte schon vorher, dass Jasko sich anspannt, bin ich ganz ruhig weitergegangen und hab dem Spaziergänger erzählt, dass ich meinem Hund zeigen will, dass er nicht bedrohlich ist.
Viele haben sich darauf eingelassen, sind stehengeblieben und haben ein bissel smalltalk mit mir gehalten...
Jasko ist jetzt zunehmend ruhiger bei Fremden.

Was allerdings nach wie vor ein kleines Problem darstellt.. wenn wir spazieren waren und in unsrem Hof stehen Fremde Leute ruml, während wir gerade ankommen...
Die werden schon angeblafft.. aber eher aus unsicherheit..

Beobachte mal Deinen Hund... die meisten bellen aus Unsicherheit - gerade in der Pupertät.
da wird gleichzeitig vor- und rückwärts gegangen, der Vorderkörper ist tiefer als der Popo, meist wedelt der Schwanz... manchmal ist er auch ganz ganz unten(oder zwischen den Beinen), dann ist es schlichtweg Angst.
.

Wenn es Unsicherheit ist - einfach mit ein paar fremden Leuten (die er nicht kennt, aber Du) ausmachen Euch zu begegnen .. in leichtem Bogen auf die Leute zugehen, locker stehenbleiben, reden, den Hund schnuppern lassen, ihm einfach zeigen, dass da gar nix passiert .. und dass die Person nicht bedrohlich ist...
Die Person soll aber den Hund bitte nicht anfassen, oder sich über ihn beugen und gar auf dem Kopf rumtätscheln...., erst wenn er von alleine Kontakt aufnehmen will...

wirst sehen, es klappt nach einer Zeit immer besser :-)

lg
vusel
 
hallo
ich glaube ich weiss jetzt warum janis sich gerade so verhält
sie ist läufig...
hab jetzt im internet gelesen dass es bei kleinen hunden bereits im 6. monat zur ersten läufigkeit kommen kann und naja nach schätzungen wäre sie jetzt ca. 5-6monate alt ...
habe auch gelesen dass sich die hündinnen anders verhalten vor der läufigkeit tja ich glaube und hoffe dass es wirklich wegen dem war/ist...
lg
 
Oben