abnehm thread gründen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab übrigens Ilsebills Idee aufgegriffen und meine Ignore-List verlängert. Lang und länger issie geworden, die List. Des halbe Forum wird jetzt ignoriert. :cool:
Aaaaaaaaah! Is des a heulicher Frieden! :D
 
so ein verpatzter sonntag is was blödes......:(
aber, machs beste draus und stell ein paar fotos deiner bilder (der gemalten) in den AT, ich bin schon so neugierig!;) :)


aye aye, captain! Nur muss ich dazu mir mal die Digitalcam meines Mannes ausborgen ... sprich ins Atelier entführen ... und des wird no a Überzeugungsarbeit kosten ....:rolleyes: :o :D ;)
 
tät mich seeeeehr interessiern.....:)
was und wie malst? womit? warum? usw.....;) :D

also, ich hab da jetzt eines meiner Bilder abfotografiert ... aber nur mit der Mobiltelefoncam, weil ich net weiß, wie ichs sonst auf den PC transferieren kann. Sorry daher für die schlechte Qualität:
Im Ganzen:

agfeh0mto9ecgd0wg.jpg


Detail (nach links drehen):
agfehmgkeql6jkfdc.jpg


Detail (nach rechts drehen):
agfeiaf2k7uanvtg0.jpg


Detail:
agfeiox5sd3xdlmfk.jpg


Nennt sich "Schibboleth", 50 x 70 cm, Mischtechnik (Collage, Acryl) auf Leinwand.
Stellt ein "Schin" (hebr. buchstabe) dar, aufgelöst in floraler Ornamentik (teilweise Zitate bekannter jugendstilmuster), darunter Fragmente arabischer Zeitungen. Was ich mir dabei gedacht hab? Sag ich Dir mal persönlich. Beziehungsweise: bitte erst mal nach "Schibboleth" googlen!!! Dann siehst Du einen ersten Anhaltspunkt.
Eigentlich sagen diese miesen Fotos gor nix aus:mad: :o , es ist viel besser im Original, sollte ich gar nicht so zeigen, schad ums Bild. Aber Du wirst es ja mal im Original sehen.

Gegenwärtig arbeite ich an einem größeren Zyklus über das hebr. Alphabet und seine Mystik, wird Anfang 2008 in einer größeren Ausstellung an die Öffentlichkeit kommen.
 
Ich arbeite bevorzugt auf Leinwand aller Art, meist Acryl oder Öl, gemischt mit collagierten Fremdmaterialien. Inhalte: teils gegenständlich (aber nicht wirklich dem Naturalismus verpflichtet), meist versuche ich Elemente aus Graphik und Layout-Technik in Öl zu verfremden. Mich fasziniert Schrift bzw. Text in jeder Art (ich meine das jetzt vor allem nach der Talmudischen und Derridaschen Zugangsweise)!!! Habe auch über Textualität im weiteren Sinne in meiner Diplomarbeit gearbeitet, das Thema lässt mich nicht mehr los. Ich komme ja auch eher aus der "schreibenden Ecke". Nur stosse ich an die Grenzen des Wiedergebbaren, wenn ich Text mit Text behandeln möchte, es bleibt nur der Modus des Traums und das Medium der Malerei für mich, um mir Ausdruck über das Drama der Schrift verschaffen zu können ...


Mei, was fasel ich bloß daher ... :rolleyes: :o Ich hoff, da kommt nur annähernd rüber, was ich sagen wollte ...
 
nabend :)

@chava: dein bild gefällt mir - auch wenn's nicht so gut zu erkennen ist :) die erklärung übrigens auch ;) :D (ich mein, gefällt mir, net nicht erkennbar :D ) - würd mir das gerne mal genauer von dir erklären lassen - mit den originalen vor augen *michgleichmalselbsteinlad* :cool: :D

für ober-/unter- oder quer- oder schräggurus leider ka zeit, muss weiter bügeln, sonst sieht mich berlin nackig :eek: :p
 
chava, das interessiert mich jetzt, allerdings brauch ich genauere erklärung, bleibts eh bei mittwoch mit marta? camilla, magst auch dabeisein? redest dich mit marta zamm!?
ssssssssssssssssso, leutz, bin müd heut, hungrig noch dazu.......;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben