Überzüchtungen

Also was ihr da über den chinesischen Shar Pei schreibt kann nicht wahr sein.
Diese Rasse ist KEINE ÜBERZÜCHTUNG. Diese komische 'Form' des Shar Peis, wie ihr so schön sagt, ist seine Ursprungsform. Hier wurde nichts verändert, was Falten oder Gebiss angeht.
Der Shar Pei hat die Eigenschaft in sein Fell zu wachsen.
Was die Entzündungsprobleme und ja sogar die Geburt oder die Deckung angeht ist ebenfalls kompletter Blödsinn.
Die Haut des Shar Peis muss genauso gepflegt werden wie bei jedem anderen Hund auch.
Wenn du einen Schäferhund hast und du pflegst sein Fell nicht dann hat er ebenfalls Hautprobleme.
Überzüchtung ist für mich etwas anderes. Wie zum Beispiel die nicht vorhandene Route bei einem Dobermann. Dies ist ja zum Glück jetzt verboten.
Aber es gibt noch mehrere Überzüchtungen. Bleiben wir hier vielleicht beim Schäferhund oder allgemein großen Hunden. Was denkt ihr warum sie so Gelenkprobleme bzw Hüftprobleme haben? Genau, wegen der Überzüchtung.
 
Die "Route" beim Dobermann wurde aber "kopiert", nicht "überzüchtet". ;)

Und nach "Kopierverbot" ist die "Route" jetzt wieder dran, Zucht hin oder her.

Ich kenne übrigens keinen Hund, der während des Wachstums Probleme wegen zu knapper Haut bekommt. Selbst Mastiffs und andere Riesen müssen nicht mit gigantischem Faltenwurf geboren werden, und trotz Riesenwuchs paßt später die Haut an allen Teilen des Körpers.
 
Wie bei jeder relativ seltenen Rasse gibts auch beim Shar Pei gesundheitliche Probleme -das lässt sich leider nicht weg diskutieren !!!
Aber jeder Welpeninteressent der genügend EIGENVERANTWORTUNG bei der Suche des gewünschten Rassehundes trägt , kann Züchter finden die Hunde mit HIRN und Herz züchten und möglichst gesunde Hunde in die Welt setzen ........(Natur lässt sich zum Glück nicht zu 100 % vom Menschen beeinflussen )
Ich hatte das Glück und werde dem verantwortungsvoll gezüchtetem Shar Pei die Treue halten !!!!!
Was ich aber überhaupt nicht ertrage sind Menschen die geltungsgeil irgend welche negativen Sachen nachplappern ohne sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und dabei nicht sehen können/wollen dass nicht alles so negativ ist und es trotzdem glückliche -lebensfrohe-langlebige-Rassevertretter der sogenannten Qualzuchten gibt.......


lg. Zwerge (R)


anbei Bilder meines Peis als Welpe und Erwachsener
 
Die "Route" beim Dobermann wurde aber "kopiert", nicht "überzüchtet". ;)

Und nach "Kopierverbot" ist die "Route" jetzt wieder dran, Zucht hin oder her.

Bitte das heißt "kupiert" und "Kupierverbot" .... kopieren kannst einen Brief etc :eek:

Und es heißt auch "Rute", eine "Route" fährst mit dem Auto, Fahrrad etc.... bitte verwendet doch ein Rechtschreibüberprüfungsprogramm oder googelt danach

Jessas, wann merken sich die Leute das endlich mal :rolleyes:
 
Also was ihr da über den chinesischen Shar Pei schreibt kann nicht wahr sein.
Diese Rasse ist KEINE ÜBERZÜCHTUNG. Diese komische 'Form' des Shar Peis, wie ihr so schön sagt, ist seine Ursprungsform. Hier wurde nichts verändert, was Falten oder Gebiss angeht.
Der Shar Pei hat die Eigenschaft in sein Fell zu wachsen.
Was die Entzündungsprobleme und ja sogar die Geburt oder die Deckung angeht ist ebenfalls kompletter Blödsinn.
Die Haut des Shar Peis muss genauso gepflegt werden wie bei jedem anderen Hund auch.
Wenn du einen Schäferhund hast und du pflegst sein Fell nicht dann hat er ebenfalls Hautprobleme.
Überzüchtung ist für mich etwas anderes. Wie zum Beispiel die nicht vorhandene Route bei einem Dobermann. Dies ist ja zum Glück jetzt verboten.
Aber es gibt noch mehrere Überzüchtungen. Bleiben wir hier vielleicht beim Schäferhund oder allgemein großen Hunden. Was denkt ihr warum sie so Gelenkprobleme bzw Hüftprobleme haben? Genau, wegen der Überzüchtung.

Ich rate dir, dies hier zu lesen und staune mal, denn dies stammt von einer Shar-Pei Besitzerin!!!
http://www.sharpei-ko.de/53702797700a41504/53702797a30d29603.html


Sharpi aus Qualzucht
Und das ist kein Welpe der reinwachsen muss.
http://qualzucht-hund.de/wp-content/uploads/2012/07/11183228_m.jpg

Sharpi von vernünftigen Züchter:
http://www.sharpei-ko.de/5370279770108f624/03391e9cb20cb7b01/b03391e9cb21057f014.jpg

----
Ruten vom Dobermann werden kupiert und haben nix mit Überzüchtung zu tun.
Du hast recht es gibt andere Rassen die grausamst Überzüchtet wurden. Das kritisiere ich genauso wie Shar-Pei´s die aus einer Zucht mit extremer Überbefaltung stammen. Es gibt leider bei vielen Rassen das Extreme und leider leider nur wenige Züchter bei deren Hunden die Gesundheit im Vordergrund steht und nicht das Aussehen. Und daran wird sich wohl nie etwas ändern solange es Richter gibt die überzüchtete Hunde auszeichnen und die gesunden mies bewerten. Und es wird sich nix daran ändern solange es hirnlose Menschen gibt, die dieses Extreme lieben und kaufen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte das heißt "kupiert" und "Kupierverbot" .... kopieren kannst einen Brief etc :eek:

Und es heißt auch "Rute", eine "Route" fährst mit dem Auto, Fahrrad etc.... bitte verwendet doch ein Rechtschreibüberprüfungsprogramm oder googelt danach

Jessas, wann merken sich die Leute das endlich mal :rolleyes:

Gänsefüßchen gesehen? Smilie gesehen? ;) Eventuell falscher Adressat? :rolleyes:
 
Also was ihr da über den chinesischen Shar Pei schreibt kann nicht wahr sein.
Diese Rasse ist KEINE ÜBERZÜCHTUNG. Diese komische 'Form' des Shar Peis, wie ihr so schön sagt, ist seine Ursprungsform. Hier wurde nichts verändert, was Falten oder Gebiss angeht.
Der Shar Pei hat die Eigenschaft in sein Fell zu wachsen.
Was die Entzündungsprobleme und ja sogar die Geburt oder die Deckung angeht ist ebenfalls kompletter Blödsinn.
Die Haut des Shar Peis muss genauso gepflegt werden wie bei jedem anderen Hund auch.
Wenn du einen Schäferhund hast und du pflegst sein Fell nicht dann hat er ebenfalls Hautprobleme.
Überzüchtung ist für mich etwas anderes. Wie zum Beispiel die nicht vorhandene Route bei einem Dobermann. Dies ist ja zum Glück jetzt verboten.
Aber es gibt noch mehrere Überzüchtungen. Bleiben wir hier vielleicht beim Schäferhund oder allgemein großen Hunden. Was denkt ihr warum sie so Gelenkprobleme bzw Hüftprobleme haben? Genau, wegen der Überzüchtung.

Ich empfehle die Google- Bildersuche nach Shar Pei Bone Mouth.;) DAS ist der traditionelle Shar Pei, der auch als Jagdhund eingesetzt wurde - ein athletischer, sportlicher Hund....

Und dann wüßte ich gerne, was so manche der heute gezüchteten "Faltenmonster" noch mit der Ursprungsform zu tun haben. Die Frage, welcher Typ weniger Gesundheitsprobleme haben wird, beantwortet sich vermutlich beim ersten Blick auf die Fotos selbst. Danach kann man dann gerne übers Thema Überzüchtung/Qualzucht oder nicht diskutieren.
 
Ich empfehle die Google- Bildersuche nach Shar Pei Bone Mouth.;) DAS ist der traditionelle Shar Pei, der auch als Jagdhund eingesetzt wurde - ein athletischer, sportlicher Hund....

Und dann wüßte ich gerne, was so manche der heute gezüchteten "Faltenmonster" noch mit der Ursprungsform zu tun haben. Die Frage, welcher Typ weniger Gesundheitsprobleme haben wird, beantwortet sich vermutlich beim ersten Blick auf die Fotos selbst. Danach kann man dann gerne übers Thema Überzüchtung/Qualzucht oder nicht diskutieren.

hab gerade gegoogelt, schöne Hunde:) Besonders schockierend, hier, der direkte Vergleich:

http://pedigreedogsexposed.blogspot.co.at/2010/12/meat-and-bones.html
 
Unfassbar eigentlich und tatsächlich schockierend, was Menschen aus Lebewesen machen:(. Und das ganze unter dem Titel "Schönheitszucht" und Zucht gesunder Hunde:eek:
Und es wird nicht besser, sondern eigentlich immer schlimmer. Was mich aber am meisten dran stört ist das "schön reden". Weil ja angeblich von ÖKV usw,,, ja soviel getan wird um das wieder zu verbessern.
 
Verbessern liegt in der Verantwortung der Verbände , der Richter . der Welpenkäufer und ganz besonders der Züchter -aber solange es kein "naturnahes" Denken und Empfinden mehr gibt wird sich nur schwer was verändern lassen......und ich bin leider überzeugt davon dass jede Rasse die "in Mode" kommt schnell mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat und den "perversen" Veränderungen des Menschen ausgesetzt ist.....
Ich habe den Shar Pei gewählt weil er für mich die perfekte Kombination von Wesen , Größe und Aussehn in sich trägt !
Das Finden der richtigen Zuchtstätte war eine große Herausforderung denn es gibt wohl genügend anerkannte Züchter aber echt nur wenige legen Wert auf gesunde und langlebige Hunde (und es gibt leider immer wieder Showchampions die plötzlich mit vier-fünf-sechs Jahren verschwinden weil tot...)
Für mich war auch klar dass ich kein "Faltenmonster" will und die Mischung aus meat und bone die bessere Entscheidung ist....!

lg. Zwerge (R)
 
Das ist Nena, eine Shar Pei Dame:). Sie war die Hündin meines verstorbenen Schwiegervaters. Sie kommt aus einer österr. ÖKV Zucht, ich weiß aber den Zwingernamen nicht. Sie ist fast faltenfrei und ist mMn wirklich eine schöne Vertreterin ihrer Rasse und hat nichts mit diesen Faltenmonstern zu tun;)!
c6z2718va3ljj5jtr.jpg


c6z25zkfx3g34qm5b.jpg


c6z26jxkncnwjee8v.jpg
 
Wenn du einen Schäferhund hast und du pflegst sein Fell nicht dann hat er ebenfalls Hautprobleme.

Nicht korrekt. Ein gut ernährter, gesunder, nicht an Allergien leidender Schäferhund braucht eigentlich gar keine Fellpflege. Man muss halt weniger staubsaugen, wenn man ihn gelegentlich bürstet, aber aus gesundheitlichen Gründen wäre es nicht unbedingt nötig.

PS: Nena ist wirklich sehr OK!!
 
Oben