guten morgen!
also ich fühl mich hier jetzt mal bei einem großteil des geschriebenen nicht angesprochen, weil ich ja nicht über unfreundliche ärzte usw. geschimpft hab
stimmt schon, dass es anderswo schlimmer ist, nur ehrlich gesagt, kann man nicht immer nur von schlechteren situationen ausgehen. ich bin schon sehr froh, dass es hier so gut um die versorgung steht
nur mittlerweile hab ich so viel über dieses zwilling-zeugs gelesen und in erfahrung gebracht, dass ich mich darin bestätigt fühle, mich über die vorgehensweise im krankenhaus zu ärgern
bei einem großteil der leute mit einer "so kleinen" entzündung werden die leute ambulant behandelt.
klar ist mir schon, dass wenn es eine größere stelle ist, was normalerweise der fall ist, man länger im spital bleiben muss
nur, versucht mich bitte zu verstehen, dann erwarte ich mir auch die dementsprechende versorgung, kontrolle usw.
nicht nur, salbe drauf u. fertig. das ist es, was mich ärgert
sonst hätt ich gegens länger bleiben nie was gesagt
und fakt ist, das kh in st.pölten behält liebend gern die leute länger drin als nötig u. pfuscht auch ganz gern mal
bitte, bei der ambulanz hab ich betaisodona mit nach hause bekommen um ihn am sonntag selbst den verband zu wechseln. und wieder: keine kontrolle durch einen arzt ! wenn das nicht alles sagt
alexia, eins sei dir bitte klar, ich wollte nie ! die krankenschwestern angreifen. die können das wenigste dafür
solltest du dich also in irgendeiner art u. weise angegriffen gefühlt haben, tuts mir ehrlich leid - war nie meine absicht
danke nina für die gute besserung. mittlerweile verheilts recht gut.
lg u. nix für ungut
barbara