zyste-zwilling. erfahrungen?

babs1980

Profi Knochen
hallo ihr lieben foris.

ich bräuchte bitte ein paar erfahrungsberichte von euch

mein mann hat gestern eine zyste am steißbein bekommen. lt. arzt ein sogenannter zwilling
er ist jetzt im krankenhaus u. wartet auf die op

hat irgendwer von euch oder bekannte von euch damit schon erfahrungen gemacht?

danke
lg barbara
 
Weiter helfen kann ich Dir leider nicht aber ich möchte gute Besserung wünschen :o
 
Hi!
In meinem Bekanntenkreis hatten gleich 2 so einen "Zwilling"! OP war bei beiden nicht weiter dramatisch. Soweit ich mich erinnern kann wurden beide am nächsten Tag aus dem KH in "häusliche Pflege" entlassen.
Der eine Freund konnte auch gleich nach der OP wieder gut sitzen, der andere hatte 2-3 Tage Probleme beim Sitzen und hat sich da mit einem Schwimmreifen geholfen!

Wünsche euch auf jeden Fall ALLES GUTE! Wird schon gut gehen!

Ganz liebe Grüße :)
 
auweia, der mann meiner mutter hatte das. das wird nicht rausgeschnitten sondern rausgeschabt (zumindest bei ihm wars so). er hatte danach ein semmelknödel großes loch, mußte glaub ich sogar offen bleiben...so genau erinner mich nicht mehr. dauerte lang bis es verheilt ist und garantie das nix mehr nachkommt konnte sie ihm keine geben. grade am steißbein ist es ziemlich doof sowas zu entfernen und würden immer reste bleiben....sagte man.
 
danke.

leider ist es jetzt soweit mal gewiss. dieses ding kommt in einer ziemlich hohe prozentzahl immer wieder

stimmt. es wurde rausgeschabt. zum glück ist es "nur" ein ca. daumenspitzengroßes loch. muss offen bleiben und verheilt sicher nur langsam.

wie lange der spitalsaufenthalt dauert, wird sich morgen herausstellen. wahrscheinlich bis freitag und dann haben wir noch 2 problemchen mit den hunden. 1. schlafen sie im bett u. 2. springen sie zur begrüßung gern rauf (was sonst eigentlich eher weniger ein problem darstellt)

mal sehn, wie pflegeintensiv die nächsten tage werden *seufz*

lg
 
ET01 schrieb:
auweia, der mann meiner mutter hatte das. das wird nicht rausgeschnitten sondern rausgeschabt (zumindest bei ihm wars so). er hatte danach ein semmelknödel großes loch, mußte glaub ich sogar offen bleiben...so genau erinner mich nicht mehr. dauerte lang bis es verheilt ist und garantie das nix mehr nachkommt konnte sie ihm keine geben. grade am steißbein ist es ziemlich doof sowas zu entfernen und würden immer reste bleiben....sagte man.

haargenau die gleiche erfahrung hat meine arbeitskollegin gemacht. bei ihr war es genauso! zwilling am steißbein usw. - haargenau! sie musste sogar noch ein zweites mal operiert werden.

mein onkel hat auch einen zwilling (im LWS-bereich), er hat sehr oft schmerzen, wurde auch schon operiert (man hat zähne und haarte entfernt). ist eine sehr langwierige geschichte bei ihm.

alles gute für deinen mann!
 
tschuldigung, wenn ich euch ansudere, aber die leut im kh haben sowas von nen vogel

er muss über die feiertage täglich verbandwechseln fahren. eh klar. aber er muss heut noch drin bleiben, weil morgen verband gewechselt wird :mad:
würds mir einreden lassen, wenn sagen wegen schmerzmittel (er bekommt eh tabletten) oder wegen beobachtung - nein wegen morgigen verbandwechsel

die hunde sind schon total fertig, weils zwar spüren, dass was nicht passt, es aber nicht zuordnen können. atilla verweigert sogar jegliches futter :(

das ganze ist so ein scheiß und wir können uns auf das theater sicher im nächten halben jahr nochmal einstellen

lg
 
typisch spital...is ja zum schreien.

als wenn man nicht morgen reinfahren könnte verbandswechseln. außerdem kannst ihm du den auch wechseln, aber die götter in weiß glauben ja nicht, daß es noch andere leute gibt, die mullbinden anlegen und klebestreifen picken können :p

wegen den hunden ich weiß nicht, der hund meiner mutter war recht klein, aber im normal fall spüren die hunde daß dein mann was hat und werden ihn nicht so wild hüpfend begrüßen. sogar unser wilder scooby geht die ganze gassirunde freiwillig fuß und zupft kein einziges mal an der leine, wenn mein mann starke schmerzen hat. er spürt das einfach, daß es ihm nicht gut geht.
 
danke et.
gut zu hören, dass die hunde rücksicht nehmen können. hoff es is bei uns auch so

die ach so gscheiten ärzte haben mir heut erklärt, den verband darf ich nicht wechseln, weil es eine offene wunde ist *schrei*
na was mach ich in nem notfall? aja, nur ja dem verletzten keinen verband anlegen

er muss dann sowieso noch 2x ins spital ambulant verband wechseln. deshalb ärgert es mich umso mehr, dass er jetzt ned heim darf.

aber ich hab ein kleines bisschen rache genommen, indem ich ihnen heut erklärt hab, nach dem wochenende übernimmt den verbandswechsel unser hausarzt :D

aja, das loch ist doch um einiges größer. hat nen durchmesser! von 3cm *autsch*

lg
 
king schrieb:
die ach so gscheiten ärzte haben mir heut erklärt, den verband darf ich nicht wechseln, weil es eine offene wunde ist *schrei*
na was mach ich in nem notfall? aja, nur ja dem verletzten keinen verband anlegen

er muss dann sowieso noch 2x ins spital ambulant verband wechseln. deshalb ärgert es mich umso mehr, dass er jetzt ned heim darf.

aber ich hab ein kleines bisschen rache genommen, indem ich ihnen heut erklärt hab, nach dem wochenende übernimmt den verbandswechsel unser hausarzt :D

aja, das loch ist doch um einiges größer. hat nen durchmesser! von 3cm *autsch*

lg

So, nun muss ich doch mal eine Lanze für meine Kollegen brechen.

Der Vergleich OP Wunde und frische Wunde hinkt ein bissl......... Dein Mann hat eine OPWunde, die STERIL versorgt werden muss. Sprich eine Tamponade einlegen und vorher eventuell noch speziell gespült werden muss. Ich geh mal davon aus, das du keine sterilen Instrumente daheim hast........ ;)
Eine frische Notfallswunde (z. B. bei einem Unfall) wird nur steril abgedeckt, die weitere Versorgung findet dann in aller Regel doch im Spital statt.

Ausserdem ist die OP ja doch erst gestern oder vorgestern gewesen, oder? Da ist es schon wichtig, die Wunde genau zu beobachten, auch wenn keine stationäre Behandlung mehr notwendig ist.

Und die Spitalärzte freuen sich nur, wenn Euer HA den VW übernimmt, denn dann haben sie doch ein bissi weniger Arbeit. Ich wäre froh als Patient, wenn sich die Ärzte so um mich und meine Wundheilung bemühen.

Ich wünsch Deinem Mann gute Besserung, das wird sicher lange dauern, bis das grosse Loch zu ist.
Das wichtigste dabei ist echt die Hygiene, immer schön abdecken und sauber halten. Keine zu enge Kleidung!

Lg
 
zu enge kleidung kann er nachher eh net tragen, der mann meiner mutter stand sogar im jogger im gschäft (ist sein eigenes), weil er nix anders anziehen konnte ;)

aber alexia nur wegen einem verbandswechsel am nächsten tag den patienten nicht zu entlassen ist trotzdem heavy. er kann doch morgen wiederkommen, die restlichen tage ist es ja auch ambulant.

über die götter in weiß kann man streiten, da steht ne krankenschwester sicher meilenweit von mir entfernt. ich behandle meinen mann seit jahren selbst, weil grade diese götter in weiß ihm NICHT helfen können. die heben alle nur die hände...ja da kann man nix machen :rolleyes:
 
ET01 schrieb:
zu enge kleidung kann er nachher eh net tragen, der mann meiner mutter stand sogar im jogger im gschäft (ist sein eigenes), weil er nix anders anziehen konnte ;)

aber alexia nur wegen einem verbandswechsel am nächsten tag den patienten nicht zu entlassen ist trotzdem heavy. er kann doch morgen wiederkommen, die restlichen tage ist es ja auch ambulant.


ich behandle meinen mann seit jahren selbst, weil grade diese götter in weiß ihm NICHT helfen können. die heben alle nur die hände...ja da kann man nix machen :rolleyes:


Glaub mir, den Satz mit der zu engen Kleidung sage ich nicht umsonst............ ;) nach 17 Jahren im Beruf kann ich mir solche Aussagen schon erlauben.........Du weisst nicht was man alles erlebt. Nicht nur als Patient.

Ich habe weiss Gott nichts gegen eine kritische Betrachtung der Spitalsriten, aber andererseits hat auch so manches seinen Sinn und entspringt auch aus Erfahrungswerten.

Was ist, wenn er plötzlich anfängt zu fiebern, die Wunde nässt oder oder eitert............na klar, dann sind eh wieder die Deppen im Spital schuld, die den Patienten ja vieeeeeeeel zu früh nach Hause entlassen haben. Eh klar :rolleyes:

Ich streite sicher nicht für Ärzte, glaub mir. Ich find es halt nur arg, dass immer wieder gesagt wird, es ist alles Kohleschinderei oder dem Patienten wird eine Nacht zuviel im Spital zugemutet. Weils da ja so schlimm ist. :rolleyes:


über die götter in weiß kann man streiten, da steht ne krankenschwester sicher meilenweit von mir entfernt.

Den Satz versteh ich nicht......aber vielleicht bin ich ja zu dumm. :D

Wenn du seit Jahren Deinen Mann selber BEHANDELST, Respekt. Aber bitte sprich anderen nicht ihre Erfahrung und Profession ab. Denn die haben auch was gelernt. Der eine mehr, der andere weniger. :D

So und nun muss ich was essen, denn ich habe auch 12 Stunden Dienst hinter mir in denen ich mich ausgiebigst mit meinen Patienten beschäftigt habe und nicht mal Zeit zum Essen gefunden habe.

Servus
 
ich glaub dir schon, daß man einiges erlebt. kann mir aber bei einem wegoperierten zwilling keinen vorstellen der freiwillig eine hautenge jeans anzieht...das tut ja weh. sind die leute selbstquäler? ich weiß auch, daß dus nur gut meinst :)

aber es geht ja rein drum, daß er wegen dem morgigen verbandswechsel drin behalten wurde, alexia. nicht wegen wundfieber oder anderem...nur wegen dem verbandswechsel. das find ich arg. morgen fragt dann auch keiner wegen wundfieber oder anderem, da ist es dann ja auch egal.
 
Da ich seit 1998 unheimlich intensiv mit Spital, Ärzten, Krankenschwestern etc ... konfrontiert war , zuerst Mutter, dann Vater ,dann Schwester, dann Sohn, heuer ich selbst, verstehe ich euch eigentlich überhaupt nicht !! Ideal ist es natürlich überhaupt nicht krank zu werden !

Ja unsympathische Ärzte und unsympathische Krankenschwestern haben meinen Weg in der Zeit auch gekreuzt ...... waren nicht automatisch die inkompetentesten ! Ich danke heute noch dem "echt widerlichen" Arzt im AKH, der meinem Sohn eine OP nach dem Trümmerbruch seines RECHTEN Handgelenks erspart hat : das war eine Meisterleistung - das hat mir jeder Arzt dem ich das Röntgen gezeigt hab bestätigt !

Mein Dank gilt auch dem Spital "Barmherzige Schwestern", die meine Mutter bis zum Ende liebevoll gepflegt haben und sobald es ihr etwas besser ging immer wieder nach Hause entlassen haben und wenn es nur für einen Tag war ! Schön für alle, die das in Eigenregie schaffen, bei uns hätte es keiner können zumal ich nicht mal eine Spritze setzen kann !

Ach ja und übrigens hätte ich nicht im Spital entbunden, wäre ich samt Baby krepiert, und ich wurde von den bösen Ärzten auch 1 Tag später entlassen als "üblich" !

Dann geht nicht ins Spital und überlasst alles dem Schicksal oder operiert euch selbst ! :mad:

Aber ich glaube nicht , dass es so ein Drama ist, mal eine Nacht länger in einem Spital zu übernachten, ich hab mich dort heuer im Sommer sehr gut aufgehoben gefühlt !

Und es gibt immer noch die Option auf Revers das Spital zu verlassen , wenn es für jemanden wirklich nicht zumutbar ist !

Ich weiss, dass diese Posting jetzt sehr emotional ausgefallen ist ! Man möge es mir verzeihen und nicht persönlich nehmen !
 
hallo,

so, jetzt mal eine klarstellung, denn ich weiß schon, wovon ich rede

er hätte sehr wohl gestern schon entlassen werden können, weil er gestern früh die tamponade schon rausbekommen hat u. nur mehr eine sterile auflage hat
und da er heut den verband zuhause auch selbst wechseln muss (nach duschen ) kann die nacht nicht mehr allzu wichtig gewesen sein
heut morgen habens die wunde beim wechsel nichtmal angesehen !
und wie schon erwähnt, morgen u. übermorgen muss er ohnehin noch auf die ambulanz u. dann machts der hausarzt

also nix mit nachuntersuchung obs eitert oder sonstiges

liebe eva, ich habe nix gegens operieren an sich gesagt, nur länger drinbleiben wenn es wirklich nicht notwendig ist und das war es nicht, dass muss wohl wirklich nicht sein, vor allem wenn KEINER die wunde mehr untersucht

da fühlt man sich einfach gefrozelt

guten rutsch u. lg
 
ich glaube kaum, dass ärzte ihre patienten länger als nötig im spital lassen. ich bin jetzt seit 4 jahren im akh (unter anderem war ich auch auf der chirurgie) - manche zimmer platzen aus allen nähten! als ich heuer selbst patient im SMZ-ost war gab es ein zimmer wo mehr als 8 patienten gelegen sind, und die leute, die entlassen wurden, konnten nicht schnell genug aus ihren betten sein, weil die nächsten schon am gang auf ein bett warteten! lieber eine nacht länger im spital als dann irgendwelche komplikationen! ich wäre auch sehr gerne am nächsten tag wieder heim gegangen (vom SMZ-ost), aber ich musste einfach noch eine nacht bleiben - FALLS mein eileiter platzt - man kann nie wissen!
 
Alexia...nimmst nich so schlimm..wennst magst- in meinem Eisfach is noch ein plätzchen frei...;) :D
--------------------------------------------

Ich finde es immer wieder toll zu lesen, wieviele leute es doch gibt, die sich über dies und jenes furchtbar aufregen, anstatt sich mal darüber gedanken zu machen, wie es andernorts aussieht.

sicherlich..ich finde es auch nicht besonders spannend für meinen Krankenschein abzulegen, stundenlang in einer ambulanz zu sitzen und mir dann von einem überarbeiteten arzt, der nebenbei auch nur ein mensch ist, fachausdrücke anzuhören, die für mich klingen, als wären sie japanisch...

Aber:
Wenn ich mir heute den fuss breche, dann kann ich mich in ein spital begeben, ich bin in der lage mir einen gips von einer gelernten kraft anlegen zu lassen, und das alles ohne mich in lebenslange schulden zu stürzen.
Wenn ich heute krank bin, gehe ich aus dem Haus, und bin in 10.Minuten bei meinem Hausarzt, der mich mit einem sehr hohen Standart behandeln kann.

Ständig wird nur darüber geraunzt, wie teuer und wie schlecht nicht alles ist, man hört über unfreundliches personal und zulange wartezeiten....und es wird ganz vergessen, das es orte gibt wo man sich medizinische hilfe nur leisten kann, wenn man viel geld hat..Orte an denen Ärzte und Schwestern mangelware sind, und man mit wasser abgespülten instrumenten behandelt wird...

Ich für meinen Teil habe lieber einen unfreundlichen Arzt als garkeinen.

Lg,Nina
Ps: gute Besserung an deinen Mann, King!
 
guten morgen!

also ich fühl mich hier jetzt mal bei einem großteil des geschriebenen nicht angesprochen, weil ich ja nicht über unfreundliche ärzte usw. geschimpft hab :p

stimmt schon, dass es anderswo schlimmer ist, nur ehrlich gesagt, kann man nicht immer nur von schlechteren situationen ausgehen. ich bin schon sehr froh, dass es hier so gut um die versorgung steht

nur mittlerweile hab ich so viel über dieses zwilling-zeugs gelesen und in erfahrung gebracht, dass ich mich darin bestätigt fühle, mich über die vorgehensweise im krankenhaus zu ärgern

bei einem großteil der leute mit einer "so kleinen" entzündung werden die leute ambulant behandelt.
klar ist mir schon, dass wenn es eine größere stelle ist, was normalerweise der fall ist, man länger im spital bleiben muss
nur, versucht mich bitte zu verstehen, dann erwarte ich mir auch die dementsprechende versorgung, kontrolle usw.
nicht nur, salbe drauf u. fertig. das ist es, was mich ärgert
sonst hätt ich gegens länger bleiben nie was gesagt

und fakt ist, das kh in st.pölten behält liebend gern die leute länger drin als nötig u. pfuscht auch ganz gern mal
bitte, bei der ambulanz hab ich betaisodona mit nach hause bekommen um ihn am sonntag selbst den verband zu wechseln. und wieder: keine kontrolle durch einen arzt ! wenn das nicht alles sagt

alexia, eins sei dir bitte klar, ich wollte nie ! die krankenschwestern angreifen. die können das wenigste dafür
solltest du dich also in irgendeiner art u. weise angegriffen gefühlt haben, tuts mir ehrlich leid - war nie meine absicht

danke nina für die gute besserung. mittlerweile verheilts recht gut.

lg u. nix für ungut
barbara
 
Oben