Zwergspitz-Welpe - Frage

wahli

Junior Knochen
Hi!

Eben war ein Bekannter da und hat von seinem Zwergspitz-Welpen erzählt. Der war angelb. 12 Wochen, als sie ihn bekommen haben (der TA meinte, der sei nur 8 wo. alt); jeden falls konnte der da noch nicht richtig laufen. So wie er erzählt hat, konnte das Tier erst mit 4 Monaten wirklich laufen.

Sowas kenne ich nur von engl. Bulldoggen....

Da stimmt doch was nicht, oder? (dafür war er ohne Papiere und billig. Die Frau hat erzählt, sie wäre ja arbeitslos und könne sich die teuren VDH-Gebühren nicht leisten. Soso. Aha)

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen mit Zwergspitzen?

Dank & Gruß,
wahli
 
Also mein Zwerg kam auch mit 12 wochen zu uns und der konnte laufen, und wie! Irgendwas scheint da net zu stimmen, aber was das sein könnte, weiß ich leider auch net. :(

LG, Sandra
 
Hallo Wahli!
Bei den kleinen kommts oft vor, daß sie bei den sog. Züchtern gar nicht aus dem Haus kommen. Das sieht dann draussen so aus als könnten sie nicht laufen, ist aber "nur" eine mangelnde Sozialisierung auf die Aussenwelt und unbekannte Untergründe. Bei meinem Kuhstallcattle wars umgekehrt, der konnte nicht auf Parkett laufen und ist immer nur auf dem Bauch gerutscht. Treppen konnt er auch nicht, hat er heut noch manchmal Probleme. Klingt für mich nach nem Sozialisierungsmangel.Das sind so Weiber die züchten im Wohnzimmer und schicken den Hund auf den Balkon oder das Katzenklo:mad: LG Jens
 
Ja, aber sollte er es nicht wenigstens vom Körbchen zum 3 m weiter stehenden Katzenklo schaffen?
 
Das konnt er nicht? Dann fällt mir ehrlichgesagt nur noch Käfighaltung als Ursache ein, weil wenns krankheitsbedingt gewesen wär, hätt ers ja nicht in den folgenden 4 Wochen gelernt?:confused: Aber andere Frage, wer kauft denn einen Welpen der nicht laufen kann, hams den per Post gekriegt oder was? Und wenn er eine Expertin im Bekanntenkreis hat, warum hat er dann nicht mal dich gefragt:confused: Rätsel des Alltags, Grübel, Jens
 
Danke für das Kompliment :) Bin aber nur ahnungsvolle Laienfrau.

Tja, die Freundin hat so lange gequengelt, bis er nachgegeben hat. Dann hat er rumtelefoniert und beschlossen, einen billigeren ohne Papiere zu nehmen (dafür finde ich sind € 500,- immer noch verdammt viel!). Nach 1 oder 2 Telefonaten mit der Dame ist man dann hin und hat den Hund mitgenommen.

Ich glaube nicht, dass er auch nur einen Monent daran gedacht hatte, dass man überhaupt wen fragen müsste.

Ich habe ihm gesagt, selbst für sein Auto hätte er wohl mehr Zeit investiert, als er sich dafür entschieden hat, als für dieses kleine lebende Wesen. *grrrr* Standardantwort: wir wollen ja nicht züchten oder ausstellen. NA UND????? will er für sein vieles Geld nicht sicher gehen, einen möglichst sorgfältig gezogenen Hund zu bekommen? *kopfschütteltob*

Sie stupsten den armen Kleinen auch am Anfang mit der Nase in sein Geschäftchen, wenn's drinnen passiert ist. *seufz*
jetzt ist er 8 Mon. und sie wollen jetzt doch mal in die Welpenschule gehen *lach* Aber immerhin, sie wollen was machen, das ist ja schon mal was. Ich hoffe, ich habe ihn zu einem guten Verein geschickt.

Mal sehen....
wahli
 
Hm. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist eben das er nicht aus dem Haus kam und deswegen sich so komisch beim gehen anstellt weil er die verschiedensten untergründe noch nicht kennt.

Hab ich schon erlebt. Schaut wirklich komisch aus.

Oder schlecht ernährt. Eine Bekannte von mir hat mir einmal von einem Vorfall erzählt bei dem sich bei einem Welpen die Knochen verformten, aber das wirds ja doch hoffentlich nicht sein.

Liebe Grüße
Betty
 
Oben