Zweithund

Corinne

Junior Knochen
Seit zwei Tagen ist unser Zweithund bei uns (7Monate). Ersthund ist 1 Jahr alt. Der Ersthund war schon immer extrem auf mich bezogen. Hat fremde Hunde angeknurrt, wenn ich sie gestreichelt hab.
Dass der Ersthund auf den Zweithund eifersüchtig ist, ist klar.
Wenn ich nicht zuhause bin, ist es jedoch besser, als wenn ich da bin.
Der Ersthund kriegt sich mit dem Zweithund richtig in die Haare. Zweithund beschwichtig meist, wenns zu heftig wird, wehrt er sich natürlich auch.
Der Ersthund steht bei mir und knurrt, wenn der Zweithund zu mir kommt.
Wie lange ist das normal? Werden sie sich bald zammraufen? Ab wann soll ich einschreiten? Soll ich den Ersthund jedes Mal maßregeln oder nur wenn es zu heftig wird? Danke!
 
ich würde Ersthund in jedem Fall in seiner Führungsposition bestärken - der Ältere hat das Sagen.

Außerdem würde ich beide Hunde kastrieren.


lg.Feline
 
Rein aus Interesse: warum hast du dir einen zweiten Hund genommen?

Bei Hunden in dem Alter ist es oft schwierig mit der Zusammengewöhnung und es kann da ja der Ersthund anscheinend noch dazu nicht sonderlich begeistert ist von fremden Hunden schon einige Zeit dauern, bis es funktioniert. Wer wirklich Chef wird ist denke ich jetzt noch nicht zu sagen, da der jüngere ja auch erst in die Pubertät kommt.

Was ich auf alle Fälle nicht zulassen würde ist, dass dein Ersthund den zweiten maßregelt wenn es ihn nicht selbst betrifft. Sprich gerade auch dann, wenn du dich mit dem Zweithund beschäftigst oder ihn streicheln willst. Wenn du dabei bist, dann erziehst du den kleinen, außer es geht um die Beziehung der zwei untereinander (der junge wird beim Spiele zu wild z.B.).
 
Außerdem würde ich beide Hunde kastrieren.

Warum bitte??? :eek:

Ersthund muß auf jeden Fall lernen, daß auch Zweithund zu Dir kommen darf - "maßregeln" würde ich ihn nicht, aber ruhig wegdrehen und Ersthund als "Strafe" nicht mehr beachten... Zwei Tage sind ja noch wirklich nicht lang... Kastration ist keine Erziehungsmaßnahme und wird das Verhalten nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Zweithund habe ich mir vor allem deswegen genommen, dass mein Ersthund einen zweiten hat.
Heute funktioniert alles schon viel besser. Meine Maus ist zwar noch eifersüchtig, aber alles wird etwas ruhiger. *freu*
Kastriert sind sie schon beide.
 
Warum bitte??? :eek:

Ersthund muß auf jeden Fall lernen, daß auch Zweithund zu Dir kommen darf - "maßregeln" würde ich ihn nicht, aber ruhig wegdrehen und Ersthund als "Strafe" nicht mehr beachten... Zwei Tage sind ja noch wirklich nicht lang... Kastration ist keine Erziehungsmaßnahme und wird das Verhalten nicht ändern.


***stimme vollkommen zu! Für mich gäbe es auch keine "Strafe", wofür auch???
Aber wie immer wieder jemand auf die Idee kommt, dass man (immer) den Ersten in seiner Rolle bestärken soll, ist mir wirklich schleierhaft? Wieso? Weil er der Ältere ist, oder weil er schon länger da zuhause ist, oder weil er der Größere ist, oder vielleicht der Stärkere??? SAAAAGENHAFT *kopfschüttel*
 
Blöd gelaufen, Hunde sind ja schon kastriert, folglich ist Kastration wohl doch nicht erstes Mittel der Wahl bei Rudelproblemen...

Ich würde beobachten, ob sich eine "Rangfolge" herauskristallisiert, und diese auch akzeptieren. Füttern usw. würde ich die erste Zeit sowieso getrennt, bei zwei Hunden auf dem Sofa würde ich prinzipiell dazwischen sitzen, solange das nicht hundertprozentig funktioniert...
Aber wie gesagt, 2 Tage sind ja noch gar nix. Bei uns hat es sicherlich zwei Wochen gedauert, bis ältere Hündin Welpin akzeptiert hat. In Welpentiers Pubertät hat es einige Male gekracht, das wurde unterbunden (wohl gemerkt ohne Strafe, einfach nur die Hunde getrennt), da meine ältere Hündin doch kleiner ist und ich prinzipiell keine Lust auf Zickereien habe. Mittlerweile harmonieren die beiden doch ziemlich, je nach Laune. Sind sie läufig, sind sie ein Herz und eine Seele (äh, und tun, äh, naja, äh...) Ansonsten vertragen sie sich auch gut (kuscheln tun sie dann aber nicht), allerdings ist die jüngere Hündin futterneidig, also wird getrennt gefüttert.
Ich würde prinzipiell wohl mindestens ein stressiges Monat seelisch einplanen, sollte es schneller gehen, freu Dich ;) Und wenn es länger dauert, naja, sind beide sehr jung und werden gewisse Reibereien austragen, das allein ist noch kein Grund zur Panik. Ich würde mich aber auf jeden Fall darauf einstellen, daß es ein paar Monate gut geht und dann wieder Streitigkeiten aufkommen - auch das ist noch kein Grund zur Panik. Sind es eigentlich Rüden oder Hündinnen? Oder gemischt?
 
Idefix war auf Rebecca auch eifersüchtig und ist es manchmal immer noch.
Ich hab ihn dann jedesmal ruhig aber bestimmt weggeschoben.

Wen ich streichle, beschmuse, entscheide immer noch ich.
Das hat er dann bald gemerkt, und nur wenn er gerade am kuscheln ist mit mir, lässt er Rebecca nur ungern ebenfalls dazu.
In dem fall lasse ich es zu, dass er sie wegdrängt und gegebenenfalls auch anknurrt.
Ist sie die erste beim Schmusen kann er entweder ruhig und friedlich dazukommen oder er muss zuschauen.
Nach dem er das überrissen hat, sind die Knurrereien seltener geworden bis jetzt wo es so gut wie gar nicht mehr vor kommt.
Allein sein ist halt doch noch blöder als kuscheln zu dritt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Das Hauptproblem bin ja ich. Solange ich nicht zuhause bin, ist a Ruhe.:D
Aber wir werden das schon hinkriegen. Hunde schlafen schon zusammen auf der Couch und das Geknurre wird schon viel "freundlicher".
Es sind übrigens 2 Hündinnen, 1 Jahr alt und 7 Monate alt.
 
Na, das hört sich doch schon gut an. Einfach viel Geduld und Ruhe, das überträgt sich dann auch auf deine Hunde. Und das mit der Rangfolge.... also, ich habe auch zwei Hunde, einen Rüden (jetzt 2 3/4J9 und eine Hündin (2 1/4J), der Rüde war auch zuerst bei mir und extrem auf mich bezogen und trotzdem sind die beiden jetzt wie ein altes Ehepaar miteinander. Es ist in keinster Weise zu erkennen welcher Rangfolge die beiden folgen. Weder beim Fressen noch beim Schlafplatz oder Spielen.
Also, wenn die beiden sich nicht an die Gurgel gehen, dann erstmal nur beobachten.
LG
maja
 
Klingt doch gut, dass sich alles langsam beruhigen anfängt. Da deine wie du sagst generell zur Eifersucht neigt wenn es um dich geht ist es logisch, dass sie so reagiert. Ich würde ihr wie gesagt klar zeigen, dass du das nicht möchtest und sie nicht entscheiden darf wann du wen streichelst.

Die Rangordnung von der so viel geredet wird werden die Mädels bestenfalls unter sich regeln ohne dass du es überhaupt mitbekommst. Einmischen würde ich mich nur, wenn sie sich gar nicht einig werden sollten und es wirklich zu heftigen Auseinandersetzungen kommt.

Meine Mädels haben das auch ganz in Frieden geregelt und seitdem auch nie mehr in Frage gestellt.
 
Oben