Zweithund?

  • Ersteller Ersteller Mike & Indy
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mike & Indy

Guest
Hallo!

Ich habe derzeit eine Appenzeller - Brackenmischling Hündin namens Indy , ca. 8 Monate alt, und würde mir gerne einen zweiten Hund dazunehmen. Es handelt sich ebenfalls um ein Weibchen, schon etwas älter und vor allem um einiges größer als meine Indy. Der Hund ist derzeit im Tierheim Mentelberg und wartet schon lange auf ein nettes zu Hause, und da ich mich gleich in ihn 'verliebt' habe würde ich ihn auch gerne nehmen.
Platz, Auslauf, Geld *bin zwar student hab aber einen kleinen nebernverdienst und meine eltern die mich unterstützen würden* und Zeit für einen zweiten Hund sind kein Problem, habe nur Angst dass sich Indy vernachlässigt fühlt, bzw. nicht wohl fühlt wenn ein zweiter hund bei uns ist, was meint ihr dazu, hat jemand von euch schon erfahrung mit einem zweithund? - sollte ich vielleicht noch etwas warten bis Indy älter ist? - worauf ist sonst noch zu achten? wenn ihr ein paar tipps für mich hättet wäre das ganz super,
vielen dank für eure hilfe,

lg Mike & Indy-go-dog


------------------
www.mike84.at.tf
 
hi

Ich habe eine dalmi und pinschermischling zu hause, also einen kleinen rüden und ein großes weiberl also auch ein größenunterschied von 15cm. Sogar zwei HUnde mit unterschiedlichen Charakter: Temperamentsbündel vs. Schlaftablette, Spielwütige vs. Schnüffler usw. alles kein Problem. Die Chemie muss zwischen den beiden wauzis stimmen und dann steht einem zweierrudel nichts im wege. auch ich habe meinen zweiten hund von einem schlechten platz genommen. Ich wollte zu meinem eher introvertiertern Tier ( pepper, rüde damlas 4 jahre) ein Temperamentsbündel( dalmi hündin 5 monate) dazu holen. Jemand der Pepper aus der reserve lockt. Zoe unsere Dalmihündin war die beste Wahl, obwohl die beiden absolut nichts gemeinsam haben, verstehen sie sich prima. Pepper lernt Zoe das schnüffeln und Zoe hat Pepper das Spielen beigebracht und wie man sich gekonnt in den Mittelpunkt stellt. Sie ergänzen sich prima und bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Obwohl Zoe wesentlich größer als Pepper ist, haltet sie die Rangordung perfekt ein auch wir haben nicht versucht sie durch ihre Größe mehr zu bevorzugen. Sicher fehlt sie schneller auf als Pepper, denn zu ihm muss man sich schon runter bücken. Auch ihren Charakter haben wir nicht überinterpretiert. Sie ist stets präsent und extrovertiert. Pepper ist eher ins sich zurückgezogen aber durch Zoe lebt er richtig auf. Jetzt ist er fast 6 jahre hat er mehr drauf als in seinen ersten 4 Jahren.
viel glück

Pfotenbussi sabine zoe pepper
 
Hi!

@ Sabine: So sieht man sich wieder!
smile.gif
. Hoffe, ihr seid gut nachhause gekommen, war echt ein ganz toller Nachmittag, die Wuffis sind total erschöpft und schlafen seelig.

@Mike: Mein Rüde Rodos war damals 2 Jahre alt, als ich beschloss, es sollte noch ein Hund ins Haus, einfach weil ich es für artgerechter hielt, einem Wuff einen Gefährten zu geben. Ich fand eine Hündin in der Tierecke der Kronen Zeitung, deren Bild mich sofort angesprochen hat und auch dass sie wie mein Rüde Südländerin war. Also erkundigte ich mich und erfuhr, dass sie noch gar nicht in Österreich ist, sondern am selben Tag am Flughafen ankommt. Also schnappte ich mir Rodos und fuhr nach Schwechat. Bonita saß noch in der Box und Rodos ging hin, schnüffelte und wedelte ganz begeistert mit dem Schwanz.

Der Endeffekt war, ich habe sie sofort mitgenommen und die beiden hatten von Anfang an nie ein Problem miteinander. Rodos ist der Chef und Bonita ist eine dankbare Untergebene, die zwei harmonieren einfach total.

Was ich damit sagen will ist, dass es sicher wichtig ist, dass du dich in den Hund verliebst, aber genauso wichtig ist, dass sich deine Ersthündin mit dem neuen Hund wohlfühlt. Darum würde ich dir raten, sich die zwei erstmal "beschnuppern" zu lassen. Vielleicht könnt ihr einen gemeinsamen Spaziergang unternehmen, da merkt man recht schnell, ob zumindest die Grundbasis stimmt, der Rest ergibt sich dann im Laufe der Zeit.

Es ist sicher eine Bereicherung für deine Indy, wenn du ihr einen Artgenossen als Gefährten gibst.

lg
Bonsai
 
Hi Mike,

So gefällt mir das.Du hast schon mal die richtige Einstellung.Beschnuppern wie Bonsai schon erwähnte ist immer gut.
Gibt es die Möglichkeit mit der Hündin vom TH Gassi zu gehen?Dann könntest du deine kleine mal mitnehmen.
Bedenken solltest du aber,daß es bei gleichgeschlechtlichen Hunden zu Problemen kommen könnte.Deine Indy ist ja noch nicht ganz erwachsen.Reagiert sie eifersüchtig wenn du andere Hunde streichelst?
Waren schon mal fremde Hündinnen bei Euch zuhause?
Weisst, es kann klappen oder auch nicht mit zwei Hündinnen oder es haut anfangs alles hin und dann krachts.
Frag erstmal im Tierheim nach, ob es die Möglichkeit einer Beschnupperung mit Spaziergang gibt und ob sie eventuell eine Vermittlung auf Probe machen.

Übrigens deine kleine ist ja iiiiiiirre süüss.
Noch dazu habe ich Faible für kleine braune Hunde mit Ringelschwänzchen.
Hab ja ein ähnliches Exemplar zuhaus.
Seine Geschwister waren auch alle schwarz nur er war braun (anfangs eher beige mit schwarzen Aalstrich) und seine Schwester weiss mit braunen Flecken.Leider hatte ich damals um 100.-Schillung zuwenig mit sonst hätte ich sie mit adoptiert. Als ich wieder hinfuhr war die süsse schon vermittelt.
frown.gif


------------------
Auf bald
lg Irish



[Dieser Beitrag wurde von Irish am 04. Mai 2003 editiert.]
 
Bei gleichgeschlechtlichen kann, muss es aber keine Probleme geben. Meine dritter Hund, auch eine Hündin, hatte mit der ersten Hündin nie ein Problem, einfach weil Bonita sich immer unterordnet. Sie ist die Letzte im Rudel und der Platz gefällt ihr, sie hat nie nach höherem gestrebt, deswegen vertragen sich die Hündinnen ausgezeichnet.

Zwischen dem Rüden und der dritten Hündin gab es allerdings die erste Zeit schon Probleme. Die beiden krachten manchmal zusammen, dass es eine Freude war.

Inzwischen haben sich jedoch alle arrangiert und leben friedlich miteinander. Sie sind ein hervorragendes Team und ich denke, sie mögen sich auch. Und für mich ist es wunderschön, sie zu beobachten und von ihnen zu lernen, wie sie miteinander kommunizieren.

lg
Bonsai
 
hallo!

ich würde noch warten bis deine hündin das erste mal läufig ist,

lg robi
 
hallo zusammen

@bonsai wir sind gut nach hause gekommen und beide bzw wir vier schliefen sehr gut! Habe deine hp gelesen, finde ich schön die geschichten und auch die bilder!

@mike: langsam beschnuppern lassen und wenn der funke bei dir und bei indy überspringt, dann seit ihr nun zu dritt! Zwei hunde sind das schönste was mir passiert ist!

pfotenbussi sabine zoe und pepper
 
ja zu dritt da geht di post ab, wirst sehen!
ich würd aber trotzdem noch wartn, zumindest bis Indy sofern du sie kastrieren lässt - kastriert ist - erste läufigkeit plus neuer artgenosse könnte ein wenig viel sein, obwohl sie ja auf deiner hp einen recht gesunden und munteren eindruck macht ;-)

viel spaß!

lg robi
 
Hallo!

Ich hoffe nur du weißt was Tiere aus Tierheimen meist hinter sich haben, solltest du mit Hunden noch nicht ganz so sicher sein, solltest du meiner Meinung nach überhaupt auf einen Zweithund verzichten. Tiere aus dem Tierheim sind oft von ihrem Besitzer geschlagen worden, und dieses oft aggressive Verhalten des Hundes ist oft schwer wieder zu beheben, trotzdem viel Spaß solltest du dich für einen Zweithund aus dem Tierheim entscheiden,

lg robi
 
Hallo!
Also ich muss robi da mal widersprechen!! eine Freundin von mir hat ebenfalls einen Hund aus dem Tierheim (der war 6Jahre als sie ihn sich geholt hat). Es stimmt, man weiß nie was die Tiere durchgemacht haben, aber mit Disziplin und Geduld, kann man auch einen älteren Hund nochmal erziehen. Zudem, werden sich die Hunde gegenseitig auch erziehen, glaubt mir, ich hab das schon mal durchgemacht.
Allerdings muss man am Anfang wirklich viel für sie da sein (vor allem für Hunde aus dem Tierheim). Versuchen würd ich es auf jeden Fall!
 
Ich würd mir als Zweithund auch jederzeit wieder einen Tierheimhund nehmen. Es gibt so viele, arme Tiere in den Heimen. Und viele sind gutmütig und nicht aggressiv.
Und so ein Tier dankt es dir ewig!!
Ich habe auch immer "Secondhand-Hunde" und habs noch nie bereut. Ich denke jedes Tier hat Eigenheiten, auch wenn man eine Welpe bekommt. Der Unterschied ist nur beim erwachsenen Hund bist du sofort mit den Eigenheiten konfrontiert, bei der Welpe gewöhnt man sich langsam an die Eigenheiten.
Zwei Hunde zu haben ist toll. Wenn man sieht wie sie aneinander hängen und welch eingespieltes Team sie sind.

Viel Glück
Bärii + Cora + Chipsy
 
*hochschieb*

Hey Mike hast du dich schon entschieden?

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Solang i noch zu Hause wohn, wirds leida bei einem Hund bleibn, aber lang wohn i eh nimma zhaus, und dann geht di post ab :-) *zu dritt*,

lg mike
Weiß keiner von euch ob ma am Rheintala mit am Hund schwimmen gehn darf, bzw. wo gibts in tirol möglichkeiten schwimmen zu gehen,thx

mike and indy *who wants to discover the water*
 
hy,

naja - da gibt es ja noch andere faktoren

meine besserhälfte hat angst vor hunden - und sich an meine schatz gewöhnt

aber bei einem zweiten krieg ich die rote karte

aber ich finds ja schon super das sich die beiden so gut verstehen - die kuscheln richtig miteinander :)

lg

zelka
 
Oben