Zweithund zu Besuch - 1.Tag - wie sehr darfs zur Sache gehn

M

MorgaineTM

Guest
Hallo Ihr Lieben,

wir sind stolze Besitzer einer extrem aktiven, alles liebenden BorderCollieMix-Hündin (*21.03.07, kastriert) und haben uns schon länger mit dem Gedanken getragen einen weiteren Hund in unsere kleine Familie aufzunehmen.
Zu unserem Energiebündel war die Suche lange nicht erfolgreich.
Nun haben wir eine weitere Hündin gefunden.
AussiMix-Hündin (*24.07.07, nicht kastriert), ein erzogener Tornado.
Am letzten Sonnatg waren wir auf neutralem Boden mit der aktuellen Besitzerin frei spazieren und bis auf 2x Gerangel um ein supertolles Stöckchen hatten wir von Spass bis Gleichgültigkeit untereinander alles.
An diesem Wochenende haben wir die Neue zu uns geholt, für den 'letzten Test'. Der Spaziergang auf neutralem Boden an der Leine gestaltete sich als fröhliches Wettziehen.
Im Haus und im Garten nun seit gestern Gerangel wie damals in der Welpenspielgruppe - ohne Unterlass! Sogar die beiden Katzen sind uninteressant!
Hin und wieder ein Zähnfletschen, Knurren, Umdrehen, Anspringen - beide Hunde sind komplett sabbernass vom jeweils anderen und jeder liegt mal unten.
In der Nacht haben beide bei uns im Schlafzimmer geschlafen - Abstand ca. 2m und kein direkter Sichtkontakt. Beim Fressen hält sich jeder an seines und inhaliert so schnell wie möglich.
Nun meine Frage: kann ich das aktuelle Verhalten als 'normales' freudiges Junghund-Gerangel ansehen und mich über zwei müde Hunde freuen oder sind das Anfänge von Streitereien?
Ich würde mich riesig auf Gedankenanstösse von euch freuen ;o)

Vielen Dank im Voraus und ratlose Grüsse aus der TornadoZone
Mo
 
Meine Hunde leben seit Welpenbeinen an immer wieder mit neuen Hunden zusammen und da gibts IMMER rangeleien, das gehört dazu.
Da gibts auch mal kräftig saures enn einer meint den anderen mächtig nerven zu müssen.

Das ist für mich absolut normal.

Es scheint also ganz normal bei dir abzulaufen.
Das sie nicht gleich absokut dicke sind ist normal, es ist für beide hunde ne seltsame Situation, vorallem für die neue Hündin, die erstmal ihr Rudel verloren hat und dann gleich zu nem neuen Hund kommt.
 
Hyhy!
So früh hab ich gar nicht mit Antwort gerechnet ;o)
Im Prinzip sind die beiden Dampfnudeln die ganze Zeit am Wedeln und Wirbeln.
Untergeordnet hat sich die kleinere AussiDame bereits. Allerdings kommt ständig wieder eine neue RangelAufforderung-mal von Jazz mal von Patch.
Und dieses schier unendliche gemeinsame Stürmen kannte ich vorher nur in der Welpengruppe.
icon_irre.gif

Bin mir einfach unschlüssig, ob's am Temperament liegt oder...?
Die typische HündinnenZickigkeit hab ich bisher noch nicht bemerkt. Sind beide einfach aktuell ziemlich hyperaktiv...

LG, Mo
 
Ich hab 5 Hunde daheim, glaub mir, so wie du es beschreibst ist es vollkommen normal.
Die 2 sind ja doch Mixe die Pfeffer im Hintern haben und werden sich natürlich immer aufstacheln, wenn du denkst es wird zu wild - wenn sie wirklich aufeinander losgehen- dann unterbrich es, wenn sie im Spiel rangeln, dann las sie rangeln, das ist ganz normales sozialverhalten.
 
Meine beiden Zicken sind da nicht anders, mal Xena unten mal Jenny unten
beim Futter gibts auch keinen Streit da alle 3 Hunde eigene Futterbars haben:D

Wie Claudia schon geschrieben hat das ist völlig normal
 
Hallo!

Wir leben mit drei Wuffis zusammen. Als wir unsere Dritte nach Hause holten, wurde sie von unserer Zweithündin auch öfters in die Schranken gewiesen! Find ich absolut normal.

Mittlerweile sind sie wie Mutti und Tochter, unzertrennlich!

Und unser Westie, naja er zeigt halt, wer der Chef ist!;)

Lg
Silvia
 
Oben