Hallo ihr Lieben!
Ich bin in der zwickmühle! Wir hatten vor einem halben Jahr einen zweithund haben ihn aus dem tierheim geholt es war ein rüde 3 monate alt. Es ging alles super die kleinen probs was man halt mit einem welpen hat schon aber nichts großartiges! Nach einem halben Jahr zeigte sich meine 3 jährige hündin zunehmend traurig, der rüde war sehr dominant für mich tat er alles mit 3 monaten fuss gehen der hat mich angehimmelt als wäre ich gott nur mit meiner hündin keine chance er war nicht bös(sprich er hätt sie gebissen oder so) nur er hat ihr sehr oft nur mit blick und gestik gezeigt das er der stärkere ist, waren dann in betreuung nur der trainer meinte das der hund spitze sei nur er ist und bleibt ein einzelhund der nur einen menschen für sich will! Meine Hündin begann dann zu erbrechen jeden tag masen durchfall so arg das sie vom durchfall den darm so gereizt hatte das schon blut dabei war! es war echt schlimm da musst ich entscheiden denn es waren ja beide hunde nicht glücklich meinem mäuschen nicht weil er sie so unterbutterte und er der kleine( 7 monate 35 kg, 65 schulterhöhe) weil er mich nicht alleine hatte und so gab ich ihn schweren herzens weg (ich heul schon wieder wenn ich das schreib er war echt ein traum!)
Jetzt geht es meiner kleinen wieder gut hat wieder zugenommen spielt wieder läuft wie ne eins!
Nun habe ich von einer freundin weil sie auf kur ist einen 13 jährigen malteser zur pflege er ist schon 2 wochen bei uns und meine süsse ist wie immer fordert ihn sogar zum spielen auf nur der alte herr will halt nicht. Möchte meinen hund nie wieder so elend sehen wie früher als ich den anderen noch hatte ich kann euch sagen der blick früher war so schlimm die augen schrien ich fühl mich nicht wohl der blick tat mir im herzen weh nur denk ich mir immer wieder ob sie nicht doch auch glücklich mit einem zweithund wäre weil sie eben gern spielt sie hat ja viel kontakt mit anderen hunden zu spielen nur zu hause eben nicht und ich spiel sehr viel mit ihr nur das balgen mit einem hund kann ich ihr nicht ersetzten!
Kann es vielleicht doch gut gehen wenn ich z.b (hab ich schon oft im forum gelesen) wenn ich ins tierschutzhaus fahre meine wünschen wie der andere hund sein soll äussere und überlängere zeit hinfahren und im freilauf die zwei spielen lasse und wenn die sympartie passt doch mit nach hause nehmen?
Was meint ihr?
Oder soll ich den gedanken verwerfen?
(mir kommt halt nur jetzt der gedanke weil ich den hund auf pflege hab und mit dem klappt es prima und sie sogar spielen will nur er halt nicht er ist zu alt)
bitte um tipps und meinung
danke im voraus
liebe grüße
Denise
Ich bin in der zwickmühle! Wir hatten vor einem halben Jahr einen zweithund haben ihn aus dem tierheim geholt es war ein rüde 3 monate alt. Es ging alles super die kleinen probs was man halt mit einem welpen hat schon aber nichts großartiges! Nach einem halben Jahr zeigte sich meine 3 jährige hündin zunehmend traurig, der rüde war sehr dominant für mich tat er alles mit 3 monaten fuss gehen der hat mich angehimmelt als wäre ich gott nur mit meiner hündin keine chance er war nicht bös(sprich er hätt sie gebissen oder so) nur er hat ihr sehr oft nur mit blick und gestik gezeigt das er der stärkere ist, waren dann in betreuung nur der trainer meinte das der hund spitze sei nur er ist und bleibt ein einzelhund der nur einen menschen für sich will! Meine Hündin begann dann zu erbrechen jeden tag masen durchfall so arg das sie vom durchfall den darm so gereizt hatte das schon blut dabei war! es war echt schlimm da musst ich entscheiden denn es waren ja beide hunde nicht glücklich meinem mäuschen nicht weil er sie so unterbutterte und er der kleine( 7 monate 35 kg, 65 schulterhöhe) weil er mich nicht alleine hatte und so gab ich ihn schweren herzens weg (ich heul schon wieder wenn ich das schreib er war echt ein traum!)

Jetzt geht es meiner kleinen wieder gut hat wieder zugenommen spielt wieder läuft wie ne eins!
Nun habe ich von einer freundin weil sie auf kur ist einen 13 jährigen malteser zur pflege er ist schon 2 wochen bei uns und meine süsse ist wie immer fordert ihn sogar zum spielen auf nur der alte herr will halt nicht. Möchte meinen hund nie wieder so elend sehen wie früher als ich den anderen noch hatte ich kann euch sagen der blick früher war so schlimm die augen schrien ich fühl mich nicht wohl der blick tat mir im herzen weh nur denk ich mir immer wieder ob sie nicht doch auch glücklich mit einem zweithund wäre weil sie eben gern spielt sie hat ja viel kontakt mit anderen hunden zu spielen nur zu hause eben nicht und ich spiel sehr viel mit ihr nur das balgen mit einem hund kann ich ihr nicht ersetzten!
Kann es vielleicht doch gut gehen wenn ich z.b (hab ich schon oft im forum gelesen) wenn ich ins tierschutzhaus fahre meine wünschen wie der andere hund sein soll äussere und überlängere zeit hinfahren und im freilauf die zwei spielen lasse und wenn die sympartie passt doch mit nach hause nehmen?
Was meint ihr?
Oder soll ich den gedanken verwerfen?
(mir kommt halt nur jetzt der gedanke weil ich den hund auf pflege hab und mit dem klappt es prima und sie sogar spielen will nur er halt nicht er ist zu alt)
bitte um tipps und meinung
danke im voraus
liebe grüße
Denise