Zweithund? Schon einmal schief gegangen!

Perle81

Anfänger Knochen
Hallo ihr Lieben!

Ich bin in der zwickmühle! Wir hatten vor einem halben Jahr einen zweithund haben ihn aus dem tierheim geholt es war ein rüde 3 monate alt. Es ging alles super die kleinen probs was man halt mit einem welpen hat schon aber nichts großartiges! Nach einem halben Jahr zeigte sich meine 3 jährige hündin zunehmend traurig, der rüde war sehr dominant für mich tat er alles mit 3 monaten fuss gehen der hat mich angehimmelt als wäre ich gott nur mit meiner hündin keine chance er war nicht bös(sprich er hätt sie gebissen oder so) nur er hat ihr sehr oft nur mit blick und gestik gezeigt das er der stärkere ist, waren dann in betreuung nur der trainer meinte das der hund spitze sei nur er ist und bleibt ein einzelhund der nur einen menschen für sich will! Meine Hündin begann dann zu erbrechen jeden tag masen durchfall so arg das sie vom durchfall den darm so gereizt hatte das schon blut dabei war! es war echt schlimm da musst ich entscheiden denn es waren ja beide hunde nicht glücklich meinem mäuschen nicht weil er sie so unterbutterte und er der kleine( 7 monate 35 kg, 65 schulterhöhe) weil er mich nicht alleine hatte und so gab ich ihn schweren herzens weg (ich heul schon wieder wenn ich das schreib er war echt ein traum!):(
Jetzt geht es meiner kleinen wieder gut hat wieder zugenommen spielt wieder läuft wie ne eins!
Nun habe ich von einer freundin weil sie auf kur ist einen 13 jährigen malteser zur pflege er ist schon 2 wochen bei uns und meine süsse ist wie immer fordert ihn sogar zum spielen auf nur der alte herr will halt nicht. Möchte meinen hund nie wieder so elend sehen wie früher als ich den anderen noch hatte ich kann euch sagen der blick früher war so schlimm die augen schrien ich fühl mich nicht wohl der blick tat mir im herzen weh nur denk ich mir immer wieder ob sie nicht doch auch glücklich mit einem zweithund wäre weil sie eben gern spielt sie hat ja viel kontakt mit anderen hunden zu spielen nur zu hause eben nicht und ich spiel sehr viel mit ihr nur das balgen mit einem hund kann ich ihr nicht ersetzten!
Kann es vielleicht doch gut gehen wenn ich z.b (hab ich schon oft im forum gelesen) wenn ich ins tierschutzhaus fahre meine wünschen wie der andere hund sein soll äussere und überlängere zeit hinfahren und im freilauf die zwei spielen lasse und wenn die sympartie passt doch mit nach hause nehmen?
Was meint ihr?
Oder soll ich den gedanken verwerfen?
(mir kommt halt nur jetzt der gedanke weil ich den hund auf pflege hab und mit dem klappt es prima und sie sogar spielen will nur er halt nicht er ist zu alt)

bitte um tipps und meinung
danke im voraus
liebe grüße
Denise
 
hallo denise,

also ich denke du solltest es mal so probieren wie du es beschrieben hast.....dann siehst du ja wie deine maus reagiert und wenn sie dann sogar villt. dicke freunde sind nach einer längeren zeit kannst du es ja probieren :)

finde es toll das du dir gedanken dies bezüglich machst, ich würd es auf alle fälle probieren :)
 
Danke Nivalis für die schnelle antwort!
Hab halt nur angst meine maus wieder so elendig zu sehen das mit dem anderen hat sich ja auch erst nach einem halben jahr gezeigt!
Ich will da halt nichts falsch machen wenn ich jetzt meine maus wieder spielen seh und so könnt ich weinen weil ich mir oft denk "tut mir echt leid das ich ihr das angetan hab" obwohl ich es ja nicht nur für mich getan hab nen zweiten hund anzuschaffen!

lg Denise
 
ich weiß nicht, ob der Gedanke an einen Zweithund nicht eher bei Dir, als bei Deiner Hündin überwiegt ;) :D
Wenn Deine Hündin schon mal Probleme mit einem Mitbewohner hatte, dann würde ich es nicht nochmals versuchen.
Sie hat ja sicher Gelegenheit immer wieder mit anderen Hunden zu spielen. Aber zu Hause hat sie dann doch ihre Ruhe und das Reich und das Frauli, das nur ihr alleine gehört.

Bitte überleg es Dir ganz, ganz gut.

Liebe Grüße Biggi
 
ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe/hätte - wenn es mit dem hades nicht geklappt hätte, dann hätte ich es definitiv dabei gelassen und meine hündin wäre einzelhund geworden/geblieben.

gottseidank hat sich die situation bei mir nach einigen wochen normalisiert und seit der dritte da ist, ist meine dame überhaupt wieder ganz wie vorher, die zwei rabauken beschäftigen sich oft miteinander und sie hat dadurch ab und zu ihre ruhe. ;)

ich glaube nicht daß ich nochmal den mut dazu gehabt hätte, es zu versuchen, wenn ich den hades wieder weggeben hätte müssen.
 
denise, hmmm....eine andere idee wäre es villt. das du immer wieder mal einen wuffl in pflege nimmst (urlaub....krankheit usw.) villt. immer wieder einen anderen.....dann könntest du deine maus beobachten.

mit dem im freilauf spielen ist ja eigentlich wie biggi sagt nicht daheim....(wir haben kara auch mit cash im freilauf spielen lassen u. es hat gepasst...daheim naja...da gabs am anfang nat. reibereien weil es ja ihr revier war)

überleg es dir einfach .... und ich denke auch wenn es nicht klappt....so hat deine maus freude daran verschiedene freunde zu sich nach hause einzuladen :)
 
Biggi schrieb:
ich weiß nicht, ob der Gedanke an einen Zweithund nicht eher bei Dir, als bei Deiner Hündin überwiegt ;) :D


Ja klar das kann schon sein aber ich glaub die meisten Hundebesitzer die zwei oder mehrere hunde haben, nahmen sich diese nicht weil der hund zu ihnen gesagt hat oder auf ein zettelchen geschrieben hat will spielgefährten! :) sondern weil man selber nen zweiten wau wau haben wollte!

Ich überleg es mir sicher ganz ganz ganz ganz gut deshalb wollt ich ja mal die meinungen anhören!
 
Hallo,

ich persönlich hatte nach so einem Erlebnis nicht den Mut, es nocheinmal zu versuchen. Es ist auch schwer etwas zu sagen, denn die Dominaz wird sich immer erst nach einigen Monaten entwickeln. Ich habe zwei Hunde, Snoopy ist jetzt 15 Monat und sehr auf mich fixiert, klein Chicco ist 4 Monat und eigentlich mehr auf Snoopy fixiert als auf mich *g* Arbeite sehr viel mit dem Kleinen und Snoopy akzeptiert das, genau das hatte ich mir anfangs problematisch vorgestellt. Ich würde Dir wenn überhaupt einen etwas älteren Hund als Zweithund empfehlen, jeder hund braucht zeit das ist klar, aber ein Welpe braucht enorm viel Zeit und wenn Deine Hündin das beim ersten Mal schwer verkraftet hat, wird sich daran vermutlich nichts ändern ....
 
hi
viell. lag es daran, daß es ein jüngerer hund war
viell. klappt es mit einem älteren hund gut - weil sie dann ihren rang nicht verliert.

ich hab eine 4 jährige und einen 10 jährigen und zu beginn gab es auch diese blicke die töten können aber die wurden immer weniger weil sie verstand das ihr der rang als junge blieb

lg
orange
 
Die Idee, immer wieder Hunde auf Pflege zu nehmen ist sicher nicht schlecht. Allerdings kann es deine Maus natürlich auch belasten, wenn immer wieder neue Hunde kommen, sie sich vielleicht dann anfreundet und dann gehen sie wieder.

Wie lange ist das mit dem letzten Hund denn her?
Ich würde ihr erstmal genug Zeit geben sich zu erholen, bevor du es nochmal probierst. Ins TH zu gehen und dort mit deinem Kanditaten öfters spazieren zu gehen, so dass sich die Hunde erstmal so kennenlernen könntest du ja schon mal machen.
Aber ich würde halt einen älteren Hund nehmen von dem man zumind. mit einer gewissen Sicherheit sagen kann, dass er nicht so dominant und anhänglich ist.
So wie du es schilderst denke ich, dass es nicht rein die DOminanz des kleinen war, der deiner Maus zu schaffen gemacht hat, sondern wohl auch die Anhänglichkeit an dich.
Ein Hund, der sich weniger stark an den Menschen bindet wäre vielleicht besser.

Ich weiß nicht, ob ich es nochmal versuchen würde. Aber wenn du das Gefühl hast, dass es mit einem anderen Hund das richtige wäre, dann musst du es wohl ausprobieren, sonst lässt dich der GEdanke nie mehr los. Es kann ja wirklich einfach der absolut falsche Hund gewesen sein. SChildere den Pflegern im TH genau, was los war und was du dir jetzt so denkst und lass dich gut beraten welcher Hund in Frage kommen würde. Schau ihn dir gemeinsam mit deiner Maus genau an (sprich lass sie spielen, geht spazieren).
Wie gesagt, vielleicht war der Welpe einfach der Falsche. Wenn es wieder nicht klappt, dann ist deine Hündind wohl einfach wirklich lieber alleine.

Alles gute bei deiner Entscheidung!!
 
Das es daran gelegen hat das der andere hund zu jung war vermute ich auch, es muss ja kein welpe sein nur wenn ich immer hier durch das Tierschutzforum schmökere und sehe wie viele arme hunderln es gibt tut mir das herz weh!
Ich nehm mir ja auch nicht nächste woche oder monat einen anderen hund dazu das hat sicher noch genug zeit wollte nurmal vorab mir eure meinungen anhören! Ich danke auch vielmals!
Werde es mir sehr gut überlegen!
Nur denke ich na den verschieden meinungen die auch oft meine zweifel bestätigen das ich mich einfach nicht drüber trau!

Liebe Grüße
Denise
 
Oben