Zwei wichtige fragen

prona

Super Knochen
ich überlege mir früher oder später einen pflegeplatz anzubieten. nun hätte ich auch schon die passende hündin gefunden. einen podenco. da ich diese rasse noch nie kennenlernen konnte (obwohl in meinem nike vermutlich einer steckt) würde ich gern mehr über diese rasse wissen. also charakter und ansprüche,....
und meine zweite frage: wie ist das als pflegeplatz? wie wurden eure hunde damit fertig wenn der pflegehund plötzlich nicht mehr da ist? und wie wird man selber damit fertig?

über erfahrungsberichte und zahlreicht antworten würde ich mich echt freuen.
 
Hallo.
Zunächst sind Podis in erster Linie Vollblutjäger! Du solltest dich also draussen auf ne 10-meter-Schleppleine einstellen und ganz doof wäre auch ein großes, gut eingezäuntes Grundstück nicht, damit er seinen Lauftrieb auch befriedigen kann! Ansonsten sind Podis freundliche, zurückhaltende Hunde, die bei entsprechender Auslastung in der Whg echt angenehm ruhig sind!:)
Wegen der Pflegestelle: Meine Hunde sind bisher gut damit klargekommen, dass Hunde kommen und gehen...Man darf aber nicht vergessen, dass es trotzdem eine Belastung ist ( meine waren halt auch immer mindestens zu zweit)! Ich selbst habe es auch gut überstanden: Man muss sich nur von Anfang an klar machen, dass es ein "Hund auf Zeit" ist! gelingt nicht immer;)

Würde es aber auf jeden Fall machen! Wenn du das Gefühl hast Dein Hund oder Du leidet zu sehr war es halt eine einmalige Sache! :D

Lg, Tanja
 
ich mach mir echt am meisten sorgen drum dass ich es nicht verkrafte und den hund nicht mehr hergebe:D
die podencohündin die mein herz erobert hat wurde im th abgegeben weil sie sich fürs jagen überhaupt nicht interessiert. aber darauf geb ich nix, sowas wurde meiner tante bei ihrem auch gesagt und jetzt hat sie das theater weil ihrer nur jagen will.
wie ist das bei pflegestellen mit den kosten? ums futter gehts mir nicht, ob ich jetzt einen mehr mit durch füttere ist egal. aber die TA kosten falls was ist. oder die schutzgebühren. werden die dann später vom neuen besitzer bezahlt oder muss ich die vorstrecken. und muss ich den hund anmelden? bleibt ja meistens eine unvorhersehbare zeit auf dem Pflegeplatz.
 
Also in der Regel werden Ta-Kosten übernommen und der Hund ist über den Verein versichert. Steuer und Futter muss die Pflegestelle zahlen! Wenn du dich verliebst und sie nicht mehr weggeben kannst wär doch prima für die Hündin!:D
In welchem TH wurde sie denn abgegeben? im Ausland? Wenn die sagen, der Hund interessiert sich nicht fürs Jagen haben die da meist ne andere Vorstellung von als wir hier!:rolleyes:

Was meinst Du wg der Schutzgebühr? Falls du sie behalten willst?:confused:
 
Also in der Regel werden Ta-Kosten übernommen und der Hund ist über den Verein versichert. Steuer und Futter muss die Pflegestelle zahlen! Wenn du dich verliebst und sie nicht mehr weggeben kannst wär doch prima für die Hündin!:D
In welchem TH wurde sie denn abgegeben? im Ausland? Wenn die sagen, der Hund interessiert sich nicht fürs Jagen haben die da meist ne andere Vorstellung von als wir hier!:rolleyes:

Was meinst Du wg der Schutzgebühr? Falls du sie behalten willst?:confused:

mit der schutzgebühr meine ich, dass man die ja für einen hund bezahlen muss. muss man das als pflegestelle auch, oder wird damit gewartet bis sie ein neues zuhause hat, und die zahlen das dann?
ja, sie sitzt in spanien.
ich verliebe mich mit sicherheit, aber ich muss vernünftig bleiben, es würde jetzt nicht gehen einen zweithund zu haben. suche gerade auch schon das ganze internet ab nach nem geeigneten pflegehund. da ich noch im umzug stecke ist es halt noch nicht möglich. aber ich habs schon vor.
wie lange dauert es im durchschnitt bis pflegehunde vermittelt sind? wenn der nämlich monate lang bei mir ist geb ich ihn nicht mehr her:D
 
also mein erster und ehemaliger pflegehund lebt nun schon bald zwei jahre bei uns... ;)
so wirds bei mir wahrscheinlich auch rauslaufen.... aber ich sage mir einfach: "nein nadine, du musst den hund wieder abgeben, an ein gaaaaaaaaaanz schönes zuhause":D (bin auch schon fleißig auf der dobermann nothilfe am gucken, aber war kein hund dabei wo meine "ansprüche" gepasst hätten. also entweder ein dobi oder ein podenco, oder einfach einer wo alles passt, nur beim dobi muss ich michi davon fernhalten, der will ihn sonst sofort behalten)
 
mit der schutzgebühr meine ich, dass man die ja für einen hund bezahlen muss. muss man das als pflegestelle auch, oder wird damit gewartet bis sie ein neues zuhause hat, und die zahlen das dann?
ja, sie sitzt in spanien.
ich verliebe mich mit sicherheit, aber ich muss vernünftig bleiben, es würde jetzt nicht gehen einen zweithund zu haben. suche gerade auch schon das ganze internet ab nach nem geeigneten pflegehund. da ich noch im umzug stecke ist es halt noch nicht möglich. aber ich habs schon vor.
wie lange dauert es im durchschnitt bis pflegehunde vermittelt sind? wenn der nämlich monate lang bei mir ist geb ich ihn nicht mehr her:D

Nein, die Schutzgebühr zahlen die neuen Besitzer an den tierschutz...damit hast du nix zu tun!:D Den ganzen restlichen Kram würde ich halt in einem Pflegevertrag regeln (wg der Kosten und so...).
Wie lange das dauert bis Hundi vermittelt ist ist schwer zu sagen. Da hängen ja so viele Faktoren dran! Besser ist aber schon, du stellst dich auf nen längeren Zeitraum ein!;)

Ich wünsche der Süßen und dir, dass ihr euch total verliebt und sie vielleicht doch bleibt!:D:D:D:D:D dann musst du halt doch die Schutzgebühr bezahlen...aber erst dann!;)
 
Nein, die Schutzgebühr zahlen die neuen Besitzer an den tierschutz...damit hast du nix zu tun!:D Den ganzen restlichen Kram würde ich halt in einem Pflegevertrag regeln (wg der Kosten und so...).
Wie lange das dauert bis Hundi vermittelt ist ist schwer zu sagen. Da hängen ja so viele Faktoren dran! Besser ist aber schon, du stellst dich auf nen längeren Zeitraum ein!;)

Ich wünsche der Süßen und dir, dass ihr euch total verliebt und sie vielleicht doch bleibt!dann musst du halt doch die Schutzgebühr bezahlen...aber erst dann!;)

dann muss ich zahlen, das weiß ich:D aber wie schon gesagt, sicher ist noch gar nix. erstmal muss mein wohnung renoviert und fertig sein, dann muss der "richtige" hund gefunden werden, ja und dann muss ich mit dem vermieter reden und mit meinem freund (wobei der vermieter das kleinste problem ist). mach mir aber schon gedanken wegen nike. er ist schließlich ein verzogener einzelhund:D aber ich denke bei nem schönen weibchen sagt er nicht nein:p
 
dann muss ich zahlen, das weiß ich:D aber wie schon gesagt, sicher ist noch gar nix. erstmal muss mein wohnung renoviert und fertig sein, dann muss der "richtige" hund gefunden werden, ja und dann muss ich mit dem vermieter reden und mit meinem freund (wobei der vermieter das kleinste problem ist). mach mir aber schon gedanken wegen nike. er ist schließlich ein verzogener einzelhund:D aber ich denke bei nem schönen weibchen sagt er nicht nein:p

Schau halt, dass der andere Hund superverträglich und sozial ist...Dann wird der/die deinen Nike schon um den Finger wickeln oder zumindest anfängliche Pöbeleien gekonnt ignorieren!;)

Im übrigen wären glaub ich mindestens zwei meiner Hunde lieber verwöhnter Einzelhund und leben trotzdem friedlich zusammen( ausser wenns ums Futter geht)!:D
 
Schau halt, dass der andere Hund superverträglich und sozial ist...Dann wird der/die deinen Nike schon um den Finger wickeln oder zumindest anfängliche Pöbeleien gekonnt ignorieren!;)

Im übrigen wären glaub ich mindestens zwei meiner Hunde lieber verwöhnter Einzelhund und leben trotzdem friedlich zusammen( ausser wenns ums Futter geht)!:D

der zweite hund muss auf jeden fall ein weibchen sein. da lässt sich selbst mein kleiner herkules gerne anpöbeln:D
um futterneid mach ich mir bei nike keinerlei gedanken. der dürre hering ist kein großer esser. allerdings in sachen "kuscheln mit frauchen" siehts schon ganz anderst aus.
 
Oben