Zwei Hunde - eine Leine???

habe auch eine zwillingsleine und finde sie sehr unpraktisch, weil so wie husky schon erwähnt hat, die beiden lernen müssen dass sie nur gemeinsam in eine richtung gehen können....da mein rüde länger schnüffelt, zoe wieder weniger dafür wieder lieber flotter geht..finde ich es für zwei verschiedene charaktere einfach sehr unsinnig...

die doppelleine von irish ist da wieder was ganz anderes weil es ja tatsächlich zwei leinen an einem ende sind...die stelle ich mir sehr gut vor..

bei dem zwillingsstück mag ich es nicht dass die distanz einfach zu eng bei den hunde ist!
 
Uschi recht gebe. Am Land sehn die Leute es viel lockerer als in der Stadt. Was ich oft angemotzt werde, wegen zwei Hunde und erst als ich drei hatte. Eine Setterhündin in Pflege.
"Schau de o." "Drei Hund an der Leine." Das de des schofft übahaupt."

Meine Güte als ob es so schlimm ist mit zwei Setter und einen kleinen Mix spazieren zu gehn. Was würden die erst sagen, wenn ich drei Doggen an der Leine hätte. *g* Naja so san hoit de Leit.
 
@Sabine ich verwende diese Leine gerne wenn ich mit den Hunden in den Wienerwald fahre. So fürs Gassigehn ist Bernie an der Flexi und Asti läuft frei.
Ich werde sie zu einem Treffen mitnehmen. Vielleicht schaffe ich es Sonntag. Ich hatte sie einmal mit ihm Prater.
 
Aber ja. What shells*g*
Ich sollte wenn ich müde wäre nix mehr schreiben. Da reisse ich mich zusammen wegen meiner Legasthenie...Verdrehe keine Wörter mehr aba schreib nur mehr Topfen.

Wennst hier auch einen findest, bitte bediene dich nur. :)
 
Also, ich hab eine ganz normal 2 m Leine, an jedem Ende ein Karabiner. Meine Hunde gehen an der Leine Fuss, da gibt es kein hin und herziehen wenn wir irgendwo hingehen müssen. Ich hab immer beide an einer Leine und den Dackel extra. Es gibt da überhaupt keine Probleme, sie müssen eben Fuss gehen. Wenn wir dann angekommen sind, kommen sie runter von der Leine und können laufen wie sie wollen.

@sirina:
das mit der Koppelkette und dem Fahhrad ist eine supergute Idee:) Ich mag sie auch nicht und sie liegt nur rum. Ab dem Frühjahr nicht mehr!!!:D
 
hab sie...

..zu mehrern auch an der normalen 2 meter leine, auf jeder seite einen...funktioniert eigentlich hervorragend :)...
kleiner tipp am rande: den "nicht-fuß-gehen-könner" zwischen deinen beinen und den "fußgehenkönner" einquetschen...verlangsamt (natürlich nach ein wenig üben, bis er weiß, WO er gehen darf ;)) die "zerrer" enorm ;)....
 
ich hab für mein ungleiches paar auch eine doppelleine - geht hervorragend, die große geht immer automatisch fuß und die kleine vor der großen - aber nehm sie nur wenn ich die straße zum wald entlanggehe und alleine bin. nach ein paar tagen üben mit der doppelleine hats funktioniert.

lg
 
Wenn ich mit 2 Hunden (im Moment nehme ich ziemlich oft eine Bernhardinermixhündin aus dem Tierheim zum Gassigehen mit) gehe, habe ich immer 2 normale 2m Leinen, ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Übung kann man sogar beide Leinen in einer Hand und in der anderen eine Taschenlampe halten (bei uns in der Pampa gibt es leider keine Beleuchtung:( ). Die Hunde gewöhnen sich auch ziemlich schnell daran, nur sollte man an der Leine keine Spielerein zulassen, sonst ist man hoffnungslos verwickelt.
 
Hi,

hab seit rd. 10 Jahren so eine Doppelleine bei mir rumliegen.

Erster Versuch:
Mit meinem Rüden und der Hündin meiner Freundin im Urlaub - hat nicht funktioniert, weil die Hündin keinen Schritt mehr gegangen ist, wenn sie da zusammengehängt wurde.

Zweiter Versuch:
Als ich meine Hündin zum Rüden bekam und sie schon erwachsen war.
Rüde: 35 kg
Hündin: 22 kg

Jedes mal wenn der Rüde schwungvoll zum Beinheben am Baum angesetzt hat (und das ist bei meinem Rüden oft), hat´s die Hündin fast um den Baum gewickelt oder er hat sie beinahe nachgeschliffen. Davon war meine "Kleine" nicht so begeistert!

Ich hab das Problem so gelöst:
Wenn beide wirklich kurz an der Leine sein sollen, dann nehm ich die Leine mit beiden Karabinern und hänge an jedem Ende einen Hund an, dann sind 1,5 m Spielraum zwischen den Hunden, wobei ich die Leine in der Mitte halte aber jedem Hund den Spielraum geben kann, den er braucht.

Aber sonst geht jeder der Hunde an seiner eigenen Leine.

Inge
 
Re: @Irish@mansi@husky

Original geschrieben von Spanielfan
ABER ich werde schon so ein Teil auftreiben, wer weiß, vielleicht hat ja mansi auch so eine :D ??????


Nein, so ein Teil wie es irish gezeigt hat habe ich nicht - eben nur die Koppel (so wie auf dem Bild, dass ich reingestellt habe) :D

lg
Conny:)
 
habe seit sommer ja auch 2 hunde, und entweder ich machs wie inge, 3-fach verstellbare leine, und an jeden karabiner nen hund, das ist cool, da kann man individuell jedem hund mehr oder weniger freiheit lassen. wenn meine hunde an der leine gehen müssen gehen sie nur fuß, kein schnüffeln, stehenbleiben, wohinziehen,.....

am liebsten gehe ich jedoch mit einer 1m leine, und einer 1,20m leine, der hund der aussen geht (bei mir immer Candy) hat die längere leine, so hat man zwei schlaufen in der hand, die hunde haben spielraum und müssen nicht fuss gehen UND sie sind aber auch nicht so weit weg dass sie nicht kontrollierbar wäre,....
dies finde ich einfach voll perfekt. so können wir auch in nem gedränge in einkaufszentren hundeausstellungen etc gehen, und keine probleme,......

finde es auch mit drei hunden nicht schlimm an der leine,.... hab egerade noch nen großen deutsch kurzhaar rüden in pflege bis samstag, der hat dann noch seine eigene leine, aber trotzdem keine probleme,.....

in diesem sinne

liebe grüße

und schönen abend von uns 4 :D

alessa & candy & chilli & nico
 
Oben