Zwangsdeckung

Wenn man eine Hündin hat, die sich nicht decken lassen will, würde ich eher eine künstliche Befruchtung in Betracht ziehen als die Hunde beim Deckakt zu fesseln. :rolleyes:

Edit: Ich habe meine Pferde auch künstlich befruchten lassen, allerdings aus Sicherheitsgründen.
 
Libelle schrieb:
Wenn man eine Hündin hat, die sich nicht decken lassen will, würde ich eher eine künstliche Befruchtung in Betracht ziehen als die Hunde beim Deckakt zu fesseln. :rolleyes:

Hallo,
eine Hündin, die sich zum richtigen Zeitpunkt nicht decken lassen will hat in der Zucht überhaupt nichts verloren!!!

Grüsse,
Valerie

P.S. Dasselbe gilt für deckunwillige Rüden...
 
dalhome schrieb:
Hallo,
eine Hündin, die sich zum richtigen Zeitpunkt nicht decken lassen will hat in der Zucht überhaupt nichts verloren!!!

Grüsse,
Valerie

P.S. Dasselbe gilt für deckunwillige Rüden...

Das ist deine Meinung, aber manche Züchter sind da vielleicht anderer Meinung. :)
 
dalhome schrieb:
Hallo,
eine Hündin, die sich zum richtigen Zeitpunkt nicht decken lassen will hat in der Zucht überhaupt nichts verloren!!!

Grüsse,
Valerie

P.S. Dasselbe gilt für deckunwillige Rüden...

Sehe ich genauso - warum der Natur ins Handwerk pfuschen :cool:
 
grausig, mehr kann ich dazu gar ned sagen :rolleyes:

Bin mir ziemlich sicher dass bei der deckfreudigkeit der tibis mein chin auch ein wunschwelpe war :D
 
Libelle schrieb:
Wenn man eine Hündin hat, die sich nicht decken lassen will, würde ich eher eine künstliche Befruchtung in Betracht ziehen als die Hunde beim Deckakt zu fesseln. :rolleyes:

Edit: Ich habe meine Pferde auch künstlich befruchten lassen, allerdings aus Sicherheitsgründen.

ich bin kein gegner der künstlichen befruchtung! :) - aber wenns auf natürlichem weg geht, find ich es besser!
 
Ich kenne mich nicht in der Warmblutzucht aus, nur in der Vollblutzucht. Da wurde etweder künstlich besamt (weil extra mal in die USA zu fliegen zum decken lassen wäre wohl mehr Stress für die Stute als das künstlich besamen), oder eben mit Natursprung. Aber das wurde immer so abgehalten das man erst einen anderen Hengst werben ließ und dann den eigentlichen Deckhengst rauflies.

Wenn man weiß wieviel so ein Deckhengst wert ist (paar Milliönchen), dann versteht man das mit den Manschetten evtl. eher.

Muß aber sagen das es bei der Rennpferdezucht eher anders zugeht, da da eine lange Planung dahintersteckt, Abstammungslinien etc. Da wird schon darauf geschaut das da gscheit gezüchtet wird. Es gibt auch Stuten die sich nur von einem bestimmten Hengst decken lassen und auch Hengste die nur Stuten in einer bestimmten Farbe decken (dann muß man der Stute eine Decke raufgeben, kein Scherz!). Und für ne Decktaxe von zB 100.000 Dollar bei Smarty Jones... da ist eine Zwangsdeckung/sprung nicht drinnen (der deckt sowieo nur im Natusprung).

Ich glaub nicht das da so bei "Freizeitpferden" die ja fast schon am laufenden Fließband produziert werden, so darauf geachtet wird. :confused:
 
@kurenai:
sicherlich, künstliche besamung und alles rundherum, wäre zu kostspielig. das ganze spielt sich schon in höheren preisklassen ab.
meine stute hatte "natursprung" (schon lange her), aber die hengste waren wahrlich keine gentleman und der hengstehalter (hatte einen staatlichen hengst) liess meiner kim ebenfalls manschetten anlegen, aber bei kim war es sowieso so, dass sie stand wenn sie bereit war und da keinen millimeter weggewichen ist oder ausgeschlagen hätte. war sie es nicht, dann gab´s fetzerei.
die freizeitpferde, die du ansprichst, die gibt´s leider immer noch zu oft, weil wie es halt so üblich ist, lässt man eine stute nicht "leer" stehen. egal welcher hengst, hauptsache gedeckt wird. oder denke man an die ganzen "abfallprodukte" wie traber, wenn sie nichts bringen. ich will da gar nicht näher drauf eingehen.
 
warriorsoul schrieb:
ich bin kein gegner der künstlichen befruchtung! :) - aber wenns auf natürlichem weg geht, find ich es besser!

Bei den Pferden kann das auch gefährlich sein, wegen der Hufe. Der Hengst kann die Stute dabei verletzen. Das ist uns beim ersten Mal leider passiert, daher haben wir beim zweiten Mal künstlich befruchten lassen. ;)

Bei unserer Hündin mussten wir einmal 3 Läufigkeiten abwarten bis sie den Rüden an sich rangelassen hat. Wir haben eigentlich nicht damit gerechnet dass sie überhaupt mal will, aber dann hats doch geklappt. :D
 
Oben