Zusammenfuehrung

Da mir gerade fad ist:

Trotz Erfahrung Probleme, denke es kommt auch auf die Zuchtlinie an.
Aha, "Zuchtlinie" ist also das neue Synonym für " an die Grenzen der eigenen Fähigkeiten, einen Hund zu erziehen, stossen" :rolleyes:. Früher hieß das mal Dominanz, dann Stress und jetzt also Zuchtlinie. Aber bitte.

Feunde von mir haben eine 6-8 Monate alte Bordeauxdogge, Rüde. Dieses ist bereits ihre zweite, so daß sie auch über dementsprechende Erfahrung mit Molossern verfügen.
Das mit der "Erfahrung" bezweifle ich massiv.:cool: Nur weil man ein (leichtführiges?) Exemplar eine Rasse hatte, ist das sicher keine Erfahrung, sondern Glück. :cool:

Dieser brave Hund, Miro, hat folgende Unsitte: So bald er einen anderen Hund sieht, muss er zu ihm hin und das mit Gewalt. Er zieht so stark an der Leine, daß er bereits eine Lederleine kaputt gerissen hat. Wenn er mit seinem Frauchen unterwegs ist, kann die ihn nicht halten und muss die Leine loslassen. Das ist bei einem Hund mit seiner Größe und seinem Gewicht, z.Zt. ca. 42 kg, problematisch, zumal man nie weiß, wie er dann auf den anderen Hund reagiert. In den meisten Fällen versucht er ihn aufzufressen. Wenn er an der Leine gehalten wird, kann es auch sein, dass er nach Frauchen oder Herrchen schnappt. Bekommt er den anderen Hund nicht, ist er so aufgedreht, daß er zittert und sich übergeben muss.
Besuche einer Hundeschule mußten jedesmal abgebrochen werden, da er sich nicht bändigen ließ.
Eine Schleppleine der Trainerin, die ihn damit angebunden hatte, hat er durchgerissen.
Mir ist schlecht. Des weiteren "no comment".

Meine Freunde sind schon total verzweifelt
Der Hund mit Sicherheit noch viel mehr!:(:rolleyes:

Irgendwelche KOMPETENTEN Leute von Molosser-in-Not hier? *hoff*
 
Trotz Erfahrung Probleme, denke es kommt auch auf die Zuchtlinie an.
Feunde von mir haben eine 6-8 Monate alte Bordeauxdogge, Rüde. Dieses ist bereits ihre zweite, so daß sie auch über dementsprechende Erfahrung mit Molossern verfügen.
Dieser brave Hund, Miro, hat folgende Unsitte: So bald er einen anderen Hund sieht, muss er zu ihm hin und das mit Gewalt. Er zieht so stark an der Leine, daß er bereits eine Lederleine kaputt gerissen hat. Wenn er mit seinem Frauchen unterwegs ist, kann die ihn nicht halten und muss die Leine loslassen. Das ist bei einem Hund mit seiner Größe und seinem Gewicht, z.Zt. ca. 42 kg, problematisch, zumal man nie weiß, wie er dann auf den anderen Hund reagiert. In den meisten Fällen versucht er ihn aufzufressen. Wenn er an der Leine gehalten wird, kann es auch sein, dass er nach Frauchen oder Herrchen schnappt. Bekommt er den anderen Hund nicht, ist er so aufgedreht, daß er zittert und sich übergeben muss.
Besuche einer Hundeschule mußten jedesmal abgebrochen werden, da er sich nicht bändigen ließ.
Eine Schleppleine der Trainerin, die ihn damit angebunden hatte, hat er durchgerissen.
Meine Freunde sind schon total verzweifelt

Und Nein es sind nicht MEINE Freunde

Hund in den falschen Händen kann ich dazu nur sagen - wenn ich das alles so lese, wird mir echt schlecht :mad:

Ich ahne da echt schlimmes, es werden die Problem noch größer werden, der Hund wird älter, stärker und noch massiv an Gewicht zulegen - ein ausgewachsener BX-Rüde kann schon 65 kg haben - was machen die denn dann?? Frauchen kann ja den 42 kg Rüden ja nicht bändigen und dafür Sorgen, dass er nicht abhaut - sie läßt ja lieber die Leine aus und Hundi macht halt dann was er will :rolleyes: - wird in nächster Zeit aber dann sehr gefährlich werden :mad:

War nur schon im vorhinein gesagt. In den ganzen Informationen was man bekommt, wird die BX Dogge als sehr sozial und angenehm angepriesen.

in den richtigen Händen und mit der nötigen Erfahrung vom HF sind sie das auch ganz sicher

Da mir gerade fad ist:


Aha, "Zuchtlinie" ist also das neue Synonym für " an die Grenzen der eigenen Fähigkeiten, einen Hund zu erziehen, stossen" :rolleyes:. Früher hieß das mal Dominanz, dann Stress und jetzt also Zuchtlinie. Aber bitte.

siehst, wennst öfter da bist lernst noch was dazu :D

Das mit der "Erfahrung" bezweifle ich massiv.:cool: Nur weil man ein (leichtführiges?) Exemplar eine Rasse hatte, ist das sicher keine Erfahrung, sondern Glück. :cool:
stimmt, wobei ich nicht glaube, dass man dort "Erfahrung" mit einer BX oder Molossern überhaupt hat :cool:


Mir ist schlecht. Des weiteren "no comment".
das war mir auch, als ich das gelesen hab :cool:
 
meine ehrliche Meinung dazu - für JoyShela wäre gar kein Hund besser

und Molosser sind aufgrund ihrer Größe und Stärke schon nicht ganz leicht und nicht für jeden geeignet - die können einen ganz schnell über den Kopf wachsen, wennst nicht umgehen kannst mit ihnen und gegen einen Hund mit gut 60 kg (BX) hast nicht wirklich einen Auftrag :cool:

;) ich kenne eine ca 13 Wochen alte Cane Corso Dame :p;)

sie ist herz allerliebst.. und ich hab ( meiner Meinung nach..) schon viel Erfahrung mit verschiedenen Hunderassen machen können, und habe noch eine gute Hundeschule, wo mir alles beigebracht wird, aber .. wenn man keine Ahnung von der Rasse hat..generell von Molosser bzw .. noch nicht so Hundeerfahren ist.. fänd ich es auch eine "falsch Anschaffung" ;)

WEnn die kleine mal bei mir ist.. muss ich agieren und reagieren.. und es ist nicht leicht.. ;) die Maus braucht Grenzen, vor allem wenn sie den kleinen Bub nervt ( Pekinese.. ) .. Und ich sehe schon wenn gleich was geschehen wird.. dann hol ich vorher schnell beide runter ! und ihc bin der Meinung.. bei jedem Hund hat man die Möglichkeit es zu sehen.. wenn es gleich krachen wird :o:o:o und jap.. sie sind eindeutig anders als ein Labi, Golden.., etc.. und auch total anders als deine Hündin die du schon zu Hause hast!!


Also.. war es nicht der richtige Hund für euch.. bzw hättet ihr euch besser Organisieren und Informieren müssen.. ohne euch angreifen zu wollen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib dabei: ihr soltet bei einem Hund bleiben. Die Vergesellschaftung kann immer schwierig sein, und wenn man dann nicht bereit ist daran zu arbeiten und sich zu informieren, dann ist es besser man lässt es generell sein.

Nur weil es mit anderen Hunden so klappt, heißt das nicht, dass es auch klappt, wenn der andere Hund dann dauerhaft bei euch ist. Mit der BX hat es ja am Anfang laut deiner Aussage auch gleich geklappt.
 
;) ich kenne eine ca 13 Wochen alte Cane Corso Dame :p;)

sie ist herz allerliebst.. und ich hab ( meiner Meinung nach..) schon viel Erfahrung mit verschiedenen Hunderassen machen können, und habe noch eine gute Hundeschule, wo mir alles beigebracht wird, aber .. wenn man keine Ahnung von der Rasse hat..generell von Molosser bzw .. noch nicht so Hundeerfahren ist.. fänd ich es auch eine "falsch Anschaffung" ;)

WEnn die kleine mal bei mir ist.. muss ich agieren und reagieren.. und es ist nicht leicht.. ;) die Maus braucht Grenzen, vor allem wenn sie den kleinen Bub nervt ( Pekinese.. ) .. Und ich sehe schon wenn gleich was geschehen wird.. dann hol ich vor allem sie runter.. und ihc bin der Meinung.. bei jedem Hund hat man die Möglichkeit es zu sehen.. wenn es gleich krachen wird :o:o:o und jap.. sie sind eindeutig anders als ein Labi, Golden.., etc.. und auch total anders als deine Hündin die du schon zu Hause hast!!


Also.. war es nicht der richtige Hund für euch.. bzw hättet ihr euch besser Organisieren und Informieren müssen.. ohne euch angreifen zu wollen ;)

Danke, das ist ja was ich immer sage - ein Molosser ist nicht für jedermann geeignet, weil sie eben anders sind :)
 
Danke, das ist ja was ich immer sage - ein Molosser ist nicht für jedermann geeignet, weil sie eben anders sind :)


:D:D:D gut das wir dabei einer Meinung sind.., ich kann mit der kleinen super umgehen.. :o;) aber das kann halt nicht jeder..

Genau deswegen der ausfühliche bericht :p:o:o


wart ihr vl auch mit dem Ganzen überfordert??? ein Zweiter Hund ist ja schon ein großer Schritt.. ;) und vl sollte es vorerst nur bei dem einen bleiben???
 
:D:D:D gut das wir dabei einer Meinung sind.., ich kann mit der kleinen super umgehen.. :o;) aber das kann halt nicht jeder..

Genau deswegen der ausfühliche bericht :p:o:o

könntest mit Deikoon sicher auch super umgehen, so schwer sind sie nicht wenn man sie versteht ;)

aber wenn man schon Probleme mit einem Hund hat, da schaff ich mir doch keinen 2-ten an - schon gar keinen, wo ich keine Ahung damit hab - eine 9 Monate alte BX, die schon pubertär ist - das konnte nur schief gehen :(
 
könntest mit Deikoon sicher auch super umgehen, so schwer sind sie nicht wenn man sie versteht

aber wenn man schon Probleme mit einem Hund hat, da schaff ich mir doch keinen 2-ten an - schon gar keinen, wo ich keine Ahung damit hab - eine 9 Monate alte BX, die schon pubertär ist - das konnte nur schief gehen

:o ich hab durch meinen Blonden so viel dazu gelernt.. :o und jetzt versuche ich alles umzusetzen.. und es klappt wunderbar.. ;):) .... !

AH.. Probleme mit Hund nummer 1 gibt es auch??? :o:confused: ...

ICH MÖCHTE NIEMANDEN VERURTEILEN; ABER wenn ihr mal euren ersten Hund in Griff habt.. läuft das Leben schon besser.. bzw.. das Handling ist ein ganz anderes!..! und auch die Zusammenarbeit.. =).. und das Zusammenleben... ( ich könnte im Moment nur davon schwärmen.. wie ich alles verändert habe.. nachdem ich gelernt habe.. mit den Hunden umzugehen sie zu verstehen =D )

Ich weiß wovon ich rede.. bei mir hat es auch lange gedauert... :o und ehrlich.. es hat mir auch viel genutzt.. ich weiß zwar nicht wie Hundeerfahren ihr seid.. aber ich glaub für dich und dein Hundi gibt es noch viel zu lernen ( und genauso für mich :D )... bis dahin.. solltet ihr vl den Gedanken 2 HUnd.. einfrieren.. ;)
 
könntest mit Deikoon sicher auch super umgehen, so schwer sind sie nicht wenn man sie versteht ;)

aber wenn man schon Probleme mit einem Hund hat, da schaff ich mir doch keinen 2-ten an - schon gar keinen, wo ich keine Ahung damit hab - eine 9 Monate alte BX, die schon pubertär ist - das konnte nur schief gehen :(

Ich weiss nicht was Du unter Probleme verstehst????
Dass sie dass bei Fuss gehen nicht perfekt beherrscht oder dass ich sie nicht von der Leine lasse, weil sie dann Traktoren und LKWS jagt?
Fuer Dich sind dass vielleicht Probleme aber ich und mein Hundsi koennen damit leben.
 
Oben