Drei Labradormischlinsrüden sind im TH Krems zu haben, man kann sie dort kennenlernen, spazierengehen:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Diego
Labradormischling[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Der bildschöne dunkle Rüde wurde herrenlos im Bezirk Krems (bei Gföhl) aufgegriffen. Sein Besitzer hat sich nie gemeldet, weshalb wir annehmen müssen, dass er entweder bewusst ausgesetzt wurde oder sein Vorbesitzer sich nicht mehr für ihn interessierte (und deshalb nicht nach ihm suchte). Eigentlich mehr als verwunderlich, denn Diego ist folgsam und beherrscht die gängigen Grundkommandos. Also muss sich jemand sehr ausgiebig mit ihm beschäftigt haben. Diego stammt vermutlich aus eher ländlichen Verhältnissen. Zeit lassen muss man ihm mit Dingen, die er nicht kennt, etwa Körperpflege. Das muss mit Geduld und Vertrauensaufbau geübt werden. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Diego ist ein sehr freundlicher, liebenswerter Rüde, der sich Menschen wünscht, die ebenso sportlich sind wie er und ihm neben reichlich Auslauf auch ausreichend Zeit für Beschäftigung bieten können. Diego wurde etwa 2006 geboren.
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Helsing
Labradormischling[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Der schwarze Labradormischling wurde in Frauenhofen (Bezirk Horn) abgemagert aufgegriffen. Unsere Tierrettung holte in zu uns ins Tierheim. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Der große Rüde ist freundlich zu Menschen, doch anfangs schüchtern. Mit Hündinnen kommt er gut zurecht, bezüglich Rüden haben wir noch keine Erfahrungswerte. Helsing wurde vermutlich 2006 geboren. Ein liebevolles Zuhause in ländlicher oder kleinstädtischer Umgebung bei sportlichen Menschen wäre ganz nach Helsing´s Geschmack.
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Sirius
Labradormischling[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Über Sirius´ Vergangenheit können wir nur Vermutungen anstellen, denn er wurde herrenlos bei Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn) geborgen. Wir nehmen an, dass der Rüde in eher ländlichem Umfeld aufgewachsen ist und gelebt hat. Sirius wurde etwa 2006 geboren und ist ein sporlicher Vierbeiner, der gerne draußen ist. Mit Hündinnen verträgt er sich, bei Rüden ist Vorsicht geboten. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Sirius, der sich sehr an seine Menschen anschließt, wünscht sich ein Zuhause mit Garten, wo man auch Zeit für ihn hat.
[/FONT]
Und dann noch der Süße, wo keiner genau weiß, was da alles mitgemischt hat:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Juno
Mischling[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Ein Überlebenskünstler ist dieser mittelgroße Rüde, der den gesamten Winter 2009/2010 im Wald bei Litschau verbrachte, ehe sich eine Hundebesitzerin an die Polizei wandte. Der Rüde hatte sich im Wald Höhlen gescharrt, um die ärgste Kälte zu überstehen. Leider erwiesen sich Bergungsversuche als aussichtslos, weil Juno sofort das Weite suchte. Mit Hilfe der Gmünder Tierärztin Dr. Katja Vogelsinger und ihrem Lebensgefährten gelang es, den jungen Rüden mit Hilfe eines Narkosegewehres zu betäuben und ins Tierheim zu bringen. Mittlerweile hat Juno große Fortschritte gemacht und auch das Laufen im Brustgeschirr hat seinen anfänglichen Schrecken verloren. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Juno wurde etwa 2008 geboren und ist ein neugieriger lebhafter Vierbeiner, der sicher mit Geduld noch vieles dazulernen wird. Für den tapferen Juno wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten in ruhiger Umgebung, gerne zu einem zweiten Hund.
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
LG, Lisa ![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
[/FONT]