Zuggeschirr - wie messen?

akuma

Neuer Knochen
Hallo!

Ich habe seit ein paar Monaten ein Kickbike und meine Hündin beginnt jetzt, mich richtig zu ziehen.
Deshalb haben wir mehrere Zuggeschirre zur Anprobe bestellt, allerdings ist meine Hündin sehr breit gebaut und hat viel Fell, weshalb ihr kein Zuggeschirr passt, die ja für Huskys mit einem schmalen Kopf gemacht sind (entw. Rückenlänge zu lang oder der Kopf passt nicht durchs Loch)
Nun benötigen wir eine Maßanfertigung - allerdings weiß ich nicht recht, wie ich den Halsumfang messen soll. Das Geschirr soll ja nicht zu weit aber auch nicht zu eng sein. Gibt es irgendeinen Trick (zb. wie viele Finger noch durchpassen sollten,...) ?

Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen,
Liebe Grüße,
Milena und Akuma

Bilder von meiner Hündin gibt's auf der Homepage: (bzgl. Körperbau/Fell)
www.eurasier-akuma.hunde-homepage.com
 
ganz ehrlich? ich würd in den nächsten shop gehen und meinen hund dort vermessen lassen. ich hab mich ewig lang mit nicht gut sitzenden geschirren geärgert. jetzt haben wir eine maßanfertigung, die nur ein paar euro mehr gekostet hat als ein geschirr von der stange und die sitzt perfekt.
mit nicht-huskies ist es gar nicht sooo einfach das passende zu finden.
die gesundheit meiner hunde ist es mir auf alle fälle wert! :)
du gehst ja auch nicht mit schlecht sitzenden schuhen joggen und wunderst dich hinterher, wenn dir alles weh tut. ;)
 
Eine Maßanfertigung braucht sie sowieso - jetzt bleibt nur noch die Frage mit dem Messen.
Bei uns in der Nähe gibt es nur Fress*apf, die keine Zuggeschirre haben und meines Wissens auch keine Hunde vermessen, was bei meiner Hündin wieder ein Problem wäre, da sie sich überhaupt nicht gerne von Fremden anfassen lässt.
Bei welchen Shops kann man Hunde vermessen lassen?

Lg und danke für den Tipp
 
ich hab meine geschirre bei dogpoint vermessen lassen und dann dort gleich bestellt. er kam damals zu mir nach hause und hatte einen kleinbus voll mit geschirren mit. :eek: ich glaube wir haben fast alle anprobiert, aber so richtig gepasst hat´s nie. dann wurden die mädels rundherum vermessen und wir haben ne maßanfertigung bestellt. michael ist ganz ein toller kerl, der weiß was er tut. :)
am besten einfach mal anrufen!
 
Hallo,

vielen lieben Dank für eure Tipps - ich habe mich an Michael gewandt, mal sehen, was da rauskommt.
Es ist wirklich nicht leicht mit einem nicht-Husky das passende Geschirr zu finden.

Liebe Grüße,
Milena
 
kann man bei dem Shop auch vorbeischauen und vor Ort anprobieren?
Beim dogpoint kannst anrufen und vorbeifahren. Wir rufen immer vorher an, dann ist er auch mal Abends für uns länger da. Muss eh schon wieder neues Leinenset kaufen. Nie wieder verleihe ich mein Zeug :mad::mad::mad::mad:. Du bekommst es ja eh nie wieder zurück. Von den Preisen her ist Dogpoint auch nicht zu hoch. Also ich kann ihn sehr empfehlen.
 
ohje - verliehen und niewieder retour bekommen?

passt, nächstes Jahr brauchen wir dann halt mal was - nur wollen wirds lieber anprobieren und nicht übers I-net kaufen.
 
Bei Perro.eu könntest auch anfragen.
Ja geliehen und nun hats keiner mehr. Das war eine Zugleinenvorrichtung die du auf 2 und 2 Hundezugleine teilen hast können. Da die Herrschaften nur schlampig ausgerüstet auftauchten habe ich zu meinen Freund gesagt er soll unsere Leine herleihen. Natürlich in den Glauben sie wieder zu sehen. Genauso geht mir noch immer ein Starker Karabiner ab, das Zeug hat eh nur fast 60 Euro gekostet und nun fühlt sich keiner Zuständig dafür. Naja war mir wiedermal eine Lehre und leihe niemanden mehr was.:mad::mad:
 
Oben