Hallo 
Da heute ja leider der erste Böse Frauli Stammtisch ins Wasser gefallen ist, hab ich mir gedacht, was solls, gehst halt allein Gassi in Linz bei der Donaulände. Es war auch so wie vermutet. Kaum ein Hund weit und breit.
Nach Ewigkeiten trafen wir dann einen Hovawart, schwarz mit Namen Dämo. Der Arme Kerl hat nur alle 4 Jahre Geburtstag *g*. Er wird am 29igsten Feber 2 Jahre alt. Nilix wollte und wollte nicht nachgeben und hat ihn ständig versucht, zum Spielen zu animieren. Ich habe ein total nettes Gespräch mit den Besitzern geführt (waren so um die 55, 60 Jahre alt), wobei ich rausfand, dass die Frau eine Schwäche für Dobis habe.
Auf meine Frage, wieviele Leute sich vor ihrem bösen schwarzen grossen Hund fürchten würden, kam die gefürchtete Antwort: jeder 2te.
Irgendwann wurde es mir dann zukalt, und ich bin dann mit Nilix weitergegangen. Wieder nach einer Ewigkeit passierte folgendes: Nein, zuerst muss ich vom letzten Spaziergang (Fotos sind in der Fotoecke vom Simbafrauli und co
)erzählen.
Wir haben da ja einen unkupierten Dobi getroffen, und wie immer, steuer ich dann direkt auf die Leute zu, um sie auszuquetschen. Woher der Hund ist, wie alt er ist, ob sie in einem Verein sind etc.pp.
Irgendwann meinte ich zu dem jungen Besitzer, es wäre schön, auch mal unkupierte Dobis zu treffen, den soviele gibts ja nicht. Und das ich dachte, Nilix wäre der einzig unkupierte Braune auf der Wiese. Da meinte er: Nein, er kenne noch eine braune Dobihündin, die unkupiert sei und ab und an vorbeikomme.
Naja, und auf einmal läuft uns? der aufmerksame Leser weiss es? genau, diese jene braune unkupierte Dobihündin über den Weg. Meine Freude war riesengross, und schnell machte ich ein paar Fotos.. Ich hoffe wenigstens eines ist davon etwas geworden, der 2te Akku war nämlich auch schon leer, und dieser hielt noch 20 Sekunden. Die Besitzerin kam mir sehr in Eile vor, zumindest rannte sie beinahe dahin. Dachte ich mir, oke auch gut, rief Nilix. Da drehte sie sich um und fragte mich: Hast du gerade meinen Hund gerufen? Ich: Nein, meinem, Nilix. Da lachte sie und schon waren wir im Gespräch. Ich zu ihr: Hey, schön dich mal zu treffen, von dir und deinem Hund hab ich schon mal gehört, darauf sie lachend: jaja wir wurden auch schon ab und zu mit euch verwechselt

find ich ja ganz klasse *g*
Wir haben dann die grosse Runde gemeinsam gedreht, und natürlich kamen dann meine Fragen: woher sei der Hund? Aus dem WTV
Wie alt ist das Mädl, Mily (ich hoffe es ist richtig geschrieben)? Tja und diese Antwort, niemals hätte ich damit gerechnet so wie sie rumgesaust ist:
11 Jahre!!!!
Fast unglaublich was? Ich kenne keinen Dobi der unkupiert und älter ist. Natürlich waren wir beide der Meinung, wenn wir schon beide einen unkupierten braunes Dobiweibi hätten, müssten wir öfter gemeinsam spazierengehen und haben unsere Nummern ausgetauscht.
Wir haben uns ganz allgemein über Tierschutz, Versuche etc ausgetauscht und sind darauf gekommen, dass wir ziemlich die selben Ansichten haben.
Also ich bin sehr froh, dass ich heute mit Nilix alleine runtergefahren bin, wohlwissend keine Hunde zu treffen. (Ich glaub insgesamt waren es 10 die auf der riesigen Fläche unterwegs waren, bzw, die wir getroffen haben.)
Fotos werden reingestellt, sobald der Akku das runterladen zulässt.
Bei Dämo und Nilix und dann dem Beagle hoffe ich, ein paar Scharfe dabeizuhaben. Manchesmal waren die CS mehr als nur klar ersichtlich *g*
Ich hoffe ich habe euch nicht damit gelangweilt
p.s.: Ich kann es noch immer nicht glauben, 11 Jahre und nicht kupiert. Leider hat die Süsse massive Probleme mit ihren Füssen. Athrose etc.pp. gehört alles zu ihrem Leidensweg. Laut Kathi, dem Frauli, würde sie zuhause kaum aufstehen wollen, aber auf der Wiese rennt sie wie ne 1Jährige. Typisch Dobi *g*

Da heute ja leider der erste Böse Frauli Stammtisch ins Wasser gefallen ist, hab ich mir gedacht, was solls, gehst halt allein Gassi in Linz bei der Donaulände. Es war auch so wie vermutet. Kaum ein Hund weit und breit.
Nach Ewigkeiten trafen wir dann einen Hovawart, schwarz mit Namen Dämo. Der Arme Kerl hat nur alle 4 Jahre Geburtstag *g*. Er wird am 29igsten Feber 2 Jahre alt. Nilix wollte und wollte nicht nachgeben und hat ihn ständig versucht, zum Spielen zu animieren. Ich habe ein total nettes Gespräch mit den Besitzern geführt (waren so um die 55, 60 Jahre alt), wobei ich rausfand, dass die Frau eine Schwäche für Dobis habe.
Auf meine Frage, wieviele Leute sich vor ihrem bösen schwarzen grossen Hund fürchten würden, kam die gefürchtete Antwort: jeder 2te.

Irgendwann wurde es mir dann zukalt, und ich bin dann mit Nilix weitergegangen. Wieder nach einer Ewigkeit passierte folgendes: Nein, zuerst muss ich vom letzten Spaziergang (Fotos sind in der Fotoecke vom Simbafrauli und co

Wir haben da ja einen unkupierten Dobi getroffen, und wie immer, steuer ich dann direkt auf die Leute zu, um sie auszuquetschen. Woher der Hund ist, wie alt er ist, ob sie in einem Verein sind etc.pp.
Irgendwann meinte ich zu dem jungen Besitzer, es wäre schön, auch mal unkupierte Dobis zu treffen, den soviele gibts ja nicht. Und das ich dachte, Nilix wäre der einzig unkupierte Braune auf der Wiese. Da meinte er: Nein, er kenne noch eine braune Dobihündin, die unkupiert sei und ab und an vorbeikomme.
Naja, und auf einmal läuft uns? der aufmerksame Leser weiss es? genau, diese jene braune unkupierte Dobihündin über den Weg. Meine Freude war riesengross, und schnell machte ich ein paar Fotos.. Ich hoffe wenigstens eines ist davon etwas geworden, der 2te Akku war nämlich auch schon leer, und dieser hielt noch 20 Sekunden. Die Besitzerin kam mir sehr in Eile vor, zumindest rannte sie beinahe dahin. Dachte ich mir, oke auch gut, rief Nilix. Da drehte sie sich um und fragte mich: Hast du gerade meinen Hund gerufen? Ich: Nein, meinem, Nilix. Da lachte sie und schon waren wir im Gespräch. Ich zu ihr: Hey, schön dich mal zu treffen, von dir und deinem Hund hab ich schon mal gehört, darauf sie lachend: jaja wir wurden auch schon ab und zu mit euch verwechselt



Wir haben dann die grosse Runde gemeinsam gedreht, und natürlich kamen dann meine Fragen: woher sei der Hund? Aus dem WTV
Wie alt ist das Mädl, Mily (ich hoffe es ist richtig geschrieben)? Tja und diese Antwort, niemals hätte ich damit gerechnet so wie sie rumgesaust ist:
11 Jahre!!!!
Fast unglaublich was? Ich kenne keinen Dobi der unkupiert und älter ist. Natürlich waren wir beide der Meinung, wenn wir schon beide einen unkupierten braunes Dobiweibi hätten, müssten wir öfter gemeinsam spazierengehen und haben unsere Nummern ausgetauscht.
Wir haben uns ganz allgemein über Tierschutz, Versuche etc ausgetauscht und sind darauf gekommen, dass wir ziemlich die selben Ansichten haben.
Also ich bin sehr froh, dass ich heute mit Nilix alleine runtergefahren bin, wohlwissend keine Hunde zu treffen. (Ich glaub insgesamt waren es 10 die auf der riesigen Fläche unterwegs waren, bzw, die wir getroffen haben.)
Fotos werden reingestellt, sobald der Akku das runterladen zulässt.
Bei Dämo und Nilix und dann dem Beagle hoffe ich, ein paar Scharfe dabeizuhaben. Manchesmal waren die CS mehr als nur klar ersichtlich *g*
Ich hoffe ich habe euch nicht damit gelangweilt

p.s.: Ich kann es noch immer nicht glauben, 11 Jahre und nicht kupiert. Leider hat die Süsse massive Probleme mit ihren Füssen. Athrose etc.pp. gehört alles zu ihrem Leidensweg. Laut Kathi, dem Frauli, würde sie zuhause kaum aufstehen wollen, aber auf der Wiese rennt sie wie ne 1Jährige. Typisch Dobi *g*