Hi
ich kenen niemanden der 15 Hund ehat und diese aleione händelt, das wäre auch etwas verantwortungslos. Mal abgesehen davon da sich z.B in der UO ohne weiteres auch mit zwei Hunden laufen kann wenn sie bereits ausgebildet sind.
Nun dies ist deine Grenze, d.h abe rnicht das es bei allen so sein muss.
Bei un sbrauchst du keine Ausbildung zur Zuchttauglichkeit, d.h jede Ausbildung machen wir freiwillig, weil man behauptet Huskys wären nicht erziehbar ;-)
Na klar, aber da es eben verschiedene Gebrauchshunderassen gibt war es mir wichtig darauf hinzuweisen.
lg Uschi & Rudel
Hallo Uschi,das ist doch eine Milchmädchenrechnung: 15 Hunde * 30 Minuten Einzeltraining = 7,5 Stunden REINE AUSBILDUNG.Sag mir, wo da die Realität steckt.....
ich kenen niemanden der 15 Hund ehat und diese aleione händelt, das wäre auch etwas verantwortungslos. Mal abgesehen davon da sich z.B in der UO ohne weiteres auch mit zwei Hunden laufen kann wenn sie bereits ausgebildet sind.
Ich kann nur sagen, mit 2 Hunden * 30 Minuten Einzeltraining = 1 Stunde war ich schon gut ausgelastet, einen dritten Hund hätte ich nur mit Abstrichen bei der Qualität ausbilden können.
Nun dies ist deine Grenze, d.h abe rnicht das es bei allen so sein muss.
Da geht es mir nicht um Beschäftigung, sondern um Arbeit zur Erlangung eines Ausbildungskennzeichen im Sinne der Zuchtordnung.
Bei un sbrauchst du keine Ausbildung zur Zuchttauglichkeit, d.h jede Ausbildung machen wir freiwillig, weil man behauptet Huskys wären nicht erziehbar ;-)
Du wirst zugeben müssen, daß da schon ein Unterschied besteht, und er ist ja nichts anrüchiges, sondern rassespezifisch normal.Grüße von Susanne
Na klar, aber da es eben verschiedene Gebrauchshunderassen gibt war es mir wichtig darauf hinzuweisen.
lg Uschi & Rudel