Züchter: max. 6 Welpen? Die anderen töten?

Hi

Also in der Dobermann udn Rottweilerzucht war es vor ca. 20 Jahren devinitv der Fall das alles über 8 getötet wurde. Mein Stiefvater züchtete ja diese Rassen. Bei usn war es halt so das überzähige Welpen in der Umgebung verschenkt wurden. Aber sicher gab es auch viele die einfach die nicht so schönen starken getötet haben.

Ich bin froh das es dies heute nicht mehr gibt. Außerdem bin ich der Mienung die Natur weiß schon wie viel sie einer Hündin zumutet. Saskia kam mit 6 Welpen super klar udn hätte locker noch mehr verkraftet. Napanee ist mit ihren zwei sowas von ausgelastet-Welpis sidn auch viel stressiger als der 6 Wurf war. Also wird die Natur schon wissen warum und wieso da muss sich kein Zuchtverband einmischen meiner Meinung nach. Da man bei einem größerem Wurf eine längere Pause mit der Hündin macht sollte als seriöser Züchter selbstverständlich sein. Kommt aber auch auf die jeweilige Hündin an. Eine ist schneller wieder ok die andere braucht länger wie jedes Lebewesen ist auch nicht der Hund gleich.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi

Also in der Dobermann udn Rottweilerzucht war es vor ca. 20 Jahren devinitv der Fall das alles über 8 getötet wurde. Mein Stiefvater züchtete ja diese Rassen. Bei usn war es halt so das überzähige Welpen in der Umgebung verschenkt wurden. Aber sicher gab es auch viele die einfach die nicht so schönen starken getötet haben.

Ich bin froh das es dies heute nicht mehr gibt. Außerdem bin ich der Mienung die Natur weiß schon wie viel sie einer Hündin zumutet. Saskia kam mit 6 Welpen super klar udn hätte locker noch mehr verkraftet. Napanee ist mit ihren zwei sowas von ausgelastet-Welpis sidn auch viel stressiger als der 6 Wurf war. Also wird die Natur schon wissen warum und wieso da muss sich kein Zuchtverband einmischen meiner Meinung nach. Da man bei einem größerem Wurf eine längere Pause mit der Hündin macht sollte als seriöser Züchter selbstverständlich sein. Kommt aber auch auf die jeweilige Hündin an. Eine ist schneller wieder ok die andere braucht länger wie jedes Lebewesen ist auch nicht der Hund gleich.
lg Uschi & Rudel
OT on:

Uschi, auch wieder da?! Bist etwas im Stress gell?! Wie gehts den Babies?!

OT off
 
ich weiss nicht wonach sich züchter richten, wenn sie überschüssige welpen töten, aber bestimmt nicht nach dem aussehen. eventuell nach dem gewicht, aber da gibt es doch auch die aussage, dass gerade die kleinsten welpen extra schön und gross werden.

beispiel dobermann - da sehen alle gleich aus:

welpis.jpg
 
dani599 schrieb:
OT on:

Uschi, auch wieder da?! Bist etwas im Stress gell?! Wie gehts den Babies?!

OT off

*gg* jo bin ein bisserl im Stress. Die Butzis brauchen halt ihre Zeit bzw. ich bin so fasziniert dass ich leiber vor der Wurfkiste sitze als vorm Computer und arbeite. ;o)

Und sie haben seit ein paar Tagen die Äuglein offen guckst du:

bandit.jpg


dangers.jpg


lg Uschi & Rudel
 
angelseye schrieb:
ich weiss nicht wonach sich züchter richten, wenn sie überschüssige welpen töten, aber bestimmt nicht nach dem aussehen. eventuell nach dem gewicht, aber da gibt es doch auch die aussage, dass gerade die kleinsten welpen extra schön und gross werden.

Also ich kann jetzt nur von früher reden da wurde halt ausselektiert wer eine Fehlfarbe hatte oder wenn einer nicht ganz so perfekt gezeichnet war usw. ich würds überhaupt nicht übers Herz bringen. ich fürchte mich heute schon vor dem Tag wo ein Welpe eventuell nicht lebensfähig ist dun ich eine Entscheidung treffen muss. Und vor der Wahl steht jeder Züchter früher oder später.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
*gg* jo bin ein bisserl im Stress. Die Butzis brauchen halt ihre Zeit bzw. ich bin so fasziniert dass ich leiber vor der Wurfkiste sitze als vorm Computer und arbeite. ;o)

Und sie haben seit ein paar Tagen die Äuglein offen guckst du:

bandit.jpg


dangers.jpg


lg Uschi & Rudel
*kreisch* OMG ist das süüüüüüüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D :D
 
In den VDH-Papieren von Farino sind alle Welpen drin verzeichnet, aber es gab zusätzlich eine Ammenhündin und zugefüttert wurde auch. Umgebracht worden oder als Totgeburt deklariert wurde kein Welpe.
 
:) Unsere Züchterin hatte 13 in einem Wurf und alle sind groß geworden, meine war übrigens NR: 13, wär ja ewig schade gewesen, wenn sie nicht so
um Easy gekämpft hätte.
 
Vor.........(jedenfalls vielen) Jahren gab's mal eine WUFF - Reportage ("Sag' mir, wo die Welpen sind"), die sich mit der Problematik des Welpen - Tötens befasste.

Die zitierten Zuchtordnungen (bzgl. der Welpenanzahl) sind schon lange nicht mehr aktuell. Ein Ausmerzen überzähliger Welpen DARF nicht mehr verlangt werden, da dies ganz klar dem Tierschutzgesetz widerspricht. Für alle gefallenen und überlebenden Welpen sind seitens der Rasseklubs bzw. des ÖKV (oder eines anderen Dachverbandes) Papiere auszustellen.
Ein Verkaufen überzähliger Welpen ohne Papiere ist bei den allermeisten Klubs (wenn nicht sogar bei allen) nicht gestattet.

Eine Hündin hat im Normalfall 10 Zitzen (Unterzahl oder Überzahl kommt gelegentlich vor).

Im übrigen bitte ich Euch alle, von Pauschalurteilen ("des is halt a Bauer, etc...") Abstand zu nehmen, es soll tatsächlich auch Landwirte mit Herz und Hirn geben.
 
Wäre es möglich diesen bauer die "überschüssigen" Goldi babys abzukaufen? Bzw. gibt es für die buzis eine überlebenschance wenn sie kurz nach der geburt von der mama weg kommen und mit "Hand" aufgezogen werden????

Wäre sehr dafür diesen Bauer mal zu besuchen. Einfach um raus zu finden ob er käuflich ist bzw. was man da tun kann.
Weist du wo dieser bauer daheim ist?
 
Ich denke bei den meisten Würfen mit mehr als 8 Welpen damals wurden erst gar nicht 10 Welpen gemeldet an den Verein, sondern sofort nach der Geburt aussortiert. Denn wer macht sich schon die Mühe 10 zu melden, dann irgendwelche Geschichten erfinden warum zwei "gestorben sind". :confused: (Die Vereine sind ja da auf den good-will der Züchter angewiesen, oder ist da jemand adbei bei der Geburt?)

Na bin ich froh das es diese Regelung nicht mehr gibt. Wichtiger als die Bestimmungen von wegen "Ammenmutter" (was ich blöd finde, weils eben von Hündin zu Hündin verschieden ist) finde ich, das alle einen Stammbaum bekommen. Somit kann sie der Züchter verkaufen und wird sie sicher nicht still und heimlich töten lassen.
 
@Emely:

Es ist mir schon aufgefallen, dass "Sie" das gesagt hat und nicht du. Gleichwohl ist mir aber auch aufgefallen, dass in diesem Forum in vielen Threads (Ketten - und Hofhundhaltung, Katzenbabys, etc....) Bauern ganz allgemein mit schlechter, herzloser Tierhaltung gleichgesetzt werden.

Und das ist mein Problem, denn auch ich bin Landwirt, und trotzdem sind mir anständiger Umgang mit ALLEN meinen Mitgeschöpfen eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn ich nach Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität arbeiten MUSS !

Keiner kann ohne bäuerliche Produkte auskommen, egal ob Vegetarier oder nicht, egal, ob er seinen Hund BARF ernährt oder mit Fertigfutter. Also darf ich erwarten, dass man mir als Produzent der Rohstoffe die gleiche Achtung und Fairness entgegenbringt, so wie ich meine Kunden und Abnehmer zu achten habe und zufriedenzustellen.

Verzeiht dieses kleine Abschweifen, lag mir einfach am Herzen ! Natürlich gibt es auch in unserem Berufsstand, wie bei anderen auch (u.a. bei den "Hundeabrichtern"), eine Horde "Ewig-Gestriger", welche durchaus mit Hunden und Katzen nichts oder wenig anfangen können, und die das Wort "Tierschutz" noch nie gehört haben.

Die jüngere Generation engagierter Landwirte wird mit so einer Einstellung nicht überleben können, und jene, welche eben aus "Überlieferung" solch eine Einstellung haben, werden immer weniger, Gott sei Dank !

Ich bedaure, dass über diesen komischen "Bauern" keine näheren Infos zu erhalten sein werden, aber ich hoffe auch in diesem Falle, dass die Vernunft siegen wird, und vielleicht doch alle Golden-Babys aufgezogen werden.
 
Was mich freilich auch interessieren täte, woher weiß denn der gute Mann so exakt die Welpenanzahl? Da braucht es schon ein sehr gelungenes Röntgenbild von einem geschickten TA, um das so genau sagen zu können?

Bei uns sind es 8 Welpen, wir füttern nicht zu, ich denke, auch 11 gingen zur Not: dann wachsen sie eben am Anfang nicht so doll, und bekommen dafür ihren ersten Brei etwas früher, und ausreichend, was soll daran so schwierig sein?
 
Oben