UlRieke
Super Knochen
Ist jemand von Euch Mitglied in einer ÖKV-Verbandskörperschaft
Oder züchtet jemand über den ÖKV
Ich möchte gerne wissen, bis zu welchem Alter Eure Rasse im ÖKV zu Zucht eingesetzt werden darf.
Bei Google habe ich was über den Englische Bulldogge gefunden, und bin auf Eure Antworten gespannt.
Aus http://www.bulldog.or.at/zuchtordnung.htm:
"Zuchtordnung des Österreichischen Bulldog Klubs (ÖBUK)
§ 8 Zuchtalter
Das Zuchtalter wird für den Deckrüden auf vollendete 15 Monate und für die Hündin auf vollendete 14 Monate festgesetzt; maßgebend ist der Decktag. Mit Hündinnen, die älter als 8 Jahre und mit Rüden die älter als 9 Jahre, darf nur in Ausnahmefällen, nach Einwilligung des Zuchtwartes, gezüchtet werden. Eine Zuchthündin darf innerhalb von 12 Monaten nur einen Wurf bringen. Eine Hündin scheidet nach drei Schnittgeburten aus der Zucht aus."
Ich werde mich mal in einem österreischen Forum schlau machen, wie es bei anderen Rassen im ÖKV gehandhabt wird.

Oder züchtet jemand über den ÖKV

Ich möchte gerne wissen, bis zu welchem Alter Eure Rasse im ÖKV zu Zucht eingesetzt werden darf.
Bei Google habe ich was über den Englische Bulldogge gefunden, und bin auf Eure Antworten gespannt.
Aus http://www.bulldog.or.at/zuchtordnung.htm:
"Zuchtordnung des Österreichischen Bulldog Klubs (ÖBUK)
§ 8 Zuchtalter
Das Zuchtalter wird für den Deckrüden auf vollendete 15 Monate und für die Hündin auf vollendete 14 Monate festgesetzt; maßgebend ist der Decktag. Mit Hündinnen, die älter als 8 Jahre und mit Rüden die älter als 9 Jahre, darf nur in Ausnahmefällen, nach Einwilligung des Zuchtwartes, gezüchtet werden. Eine Zuchthündin darf innerhalb von 12 Monaten nur einen Wurf bringen. Eine Hündin scheidet nach drei Schnittgeburten aus der Zucht aus."
Ich werde mich mal in einem österreischen Forum schlau machen, wie es bei anderen Rassen im ÖKV gehandhabt wird.