Zu meinem BKH Kater einen Freund/Freundin

dinitigger

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo Leute!

Wir überlegen uns nun doch zu unserem BKH Kater einen 2 Katze oder Kater dazu zu nehmen!

Nun könnt ihr mir villeicht helfen, ob ich einen Kater oder eine Katze dazu nehmen soll?
Er ist jetzt 10 Monate alt, und noch nicht kastriert!
Solang er nicht zu markieren anfängt möcht ich auch noch nicht schneiden lassen!

Wegen vertragen denk ich mir ist eine Katze besser!

Also bitte um Tips oder Erfahrungen
Danke
 
Ich hab zu meinem Kater Pinsel eine kleine Katze dazugenommen, da war er 2 Jahre alt und bereits kastriert. Ist problemlos gegangen!

Die beiden haben wir jetzt vor 2 Wochen zu Robert umgesiedelt, wo schon 4 Katzen sind (3 Kater und 1 Katze, kastriert). Bis jetzt hat´s zwar noch nicht gekracht, sie fauchen hin & wieder, aber gehen sich ziemlich aus dem Weg. Die 4 sind allerdings Freigänger, weichen also nach draußen aus, wenn´s zu eng wird, während meine bis jetzt nur drinnen sind.

Ach ja ich würd auch eine Katze alleine nicht mehr halten wollen - zu zweit ist es halt doch viel lustiger!
 
Ich würde einen Kater dazunehmen. Meines Wissen ist das Spielverhalten von Katzen und Katern sehr unterschiedlich, so dass es zu Reibereien kommen kann.

LG
Rosanna
 
Ich finde es ist egal, ob Katze oder Kater, hauptsache er bekommt einen Spielgefährten. Versuch aber bitte nicht, ihm ein Baby mit 8 Wochen vorzusetzen, da dieses im Spielverhalten ganz anders ist. Ich würde ein Tier mit mindestens 4 - 5 Monaten bis max. 2 Jahre auswählen. Das kommt schon allein vom Größenverhältnis und der Ausdauer besser an.

Mit 10 Monaten würde ich den Kater auf jeden Fall schon kastrieren lassen. Wenn du wartest, bis er markiert, könnte es sein, dass er diese "Unart" auch nach der Kastration behält. Es ist absolut nicht lustig, hinter einem markierenden Kater (der im Alter von ca. 9 Monaten kastriert wurde) ständig aufzuwischen. Auch wenn es dann nicht mehr stinkt ist es extrem unangenehm und für die Möbel tötlich - ich spreche da aus Erfahrung.

Du musst auch keine Angst haben, dass er weniger männliche Formen annimmt, wenn er jetzt kastriert wird. Kopf und Körperbau bei kastrierten Katern werden genau so stattlich, wie bei unkastrierten.
 
Versuch aber bitte nicht, ihm ein Baby mit 8 Wochen vorzusetzen, da dieses im Spielverhalten ganz anders ist. Ich würde ein Tier mit mindestens 4 - 5 Monaten bis max. 2 Jahre auswählen. Das kommt schon allein vom Größenverhältnis und der Ausdauer besser an.

Und was genau spricht hier jetzt dagegen, ein Kitten zu einem 2 Jahre alten Kater zu geben? Außerdem, mit 4 Monaten ist eine Katze immer noch klein und verspielt. Und was genau meinst du mit Ausdauer? Würde mich interessieren, welche negativen Erfahrungen du da gemacht hast?

Ich kenne zB zwei positive Fälle, wo es super geklappt hat. 5 Jahre alter Kater, der zwei kleine Spielgefährten bekommen hat. Kater ist total aufgeblüht, hat sich durch die kleinen zum Spielen animieren lassen, und ist trotzdem sehr sanft umgegangen mit ihnen.
Und auch bei mir gab es keine Probleme. Zwei Katzen (1,5 Jahre) haben eine 3. Spielgefährtin bekommen. 12 Wochen alt war sie, aber so winzig als wäre sie erst 6 Wochen jung. Die Älteren haben das Rumtollen der Kleinen auch als Animation zum Spielen angenommen, und es wurde nur noch fangen gespielt, Purzelbäume wurden geschlagen, gegenseitiges anschleichen, angreifen, springen und fliehen,... bis alle drei ganz müde wurden. Jetzt ist die jüngste 5 Monate alt und an der Art wie sie miteinander spielen hat sich nichts geändert. Ich sehe nur, dass die beiden äleren viel aktiver sind und sich viel mehr wie junge Katzen benehmen und sie sehen alles andere als unzufrieden dabei aus. :)
 
Hätte heute einen Termin zum besichtigen kleiner BKH´s gehabt um 18:00 Uhr aber leider hat sich die Besitzerin nicht gemneldet obwohl telefonisch ausgemacht war daß wir kommen und sie am Abend immer zeit hat!
War in Steyr,
bin jetzt ziemlich stinkig weil das ist keine Art nicht ans telefon zu gehen oder abzusagen wenn sich bei der Dame nicht ausgeht!
Habe sogar Sms geschickt mit der bitte um rückruf,bis jetzt keine Antwort!

*stinkesauerbin*
 
Züchterin aus Steyr war der erste wurf, blau weiß haben am Foto total schön ausgesehen, Karin Klausberger war der name den sie mir gegeben hat aber keine adresse die hätte sie mir dan angesagt, wenn wir in steyr sind laut telefonat
 
wie wäre es mit einer wunderschönen kastrierten reinrassigen norweg. waldkatze mit papieren und austellungserfolgen?? sie sucht einen neuen platz, bevorzugt mit katzengesellschaft..
 
Ich würde zu einem Kater auch einen Kater dazunehmen, der möglichst vom Alter und Temperament her ähnlich ist, bei Katzen ist das anders als bei Hunden. :)
 
@weibsvolk
Die ist mir zu ansträngend vom temperament her und unser Kater ist kein freigänger und meiner Meinung nach aber nur meiner Meinung gehören Norwegische Walkatzen ins freie oder zumindest mit vile viel ausgang/gehäge
Aber danke recht herzlich
 
@bonsai, wie anders ist das bei Katzen?

Bei Hunden passen oft Rüde und Hündin besser zusammen (nicht immer, aber meistens), bei Katzen passen besser gleichgeschlechtliche Tiere, eben wegen den unterschiedlichen Spielverhalten von Katern und Katzen, Kater sind oft grober und wilder und Katzen schreckt das manchmal ab.
 
aber keine adresse die hätte sie mir dan angesagt, wenn wir in steyr sind laut telefonat

Na super! Und sie hat sich bisher auch nicht gemeldet? Das nächste Mal weißt dafür - nicht los fahren bevor du die genaue Adresse hast :) Aber bei so einer Unzuverlässigkeit würde ich mir auch eine andere Züchterin suchen.
 
@weibsvolk
Die ist mir zu ansträngend vom temperament her und unser Kater ist kein freigänger und meiner Meinung nach aber nur meiner Meinung gehören Norwegische Walkatzen ins freie oder zumindest mit vile viel ausgang/gehäge
Aber danke recht herzlich
schade, denn diese norwegerin ist meines wissens eine gaaaaanz gemütliche ruhige schmusekatze. :o:)
 
@bonsai
Und würdest du den Kater vorher schneiden lassen bevor der kleine kommt?

Ja, mit 10 Monaten schon. Ist wirklich kein Problem bei Katern, glaubs mir, ich bin da auch sehr empfindlich, aber die sind fast am selben Tag gleich wieder fit. ;) Und 10 Monate ist schon ein gutes Alter zum kastrieren. Meine Tierärztin hat zwar gejammert, als ich meinen 8 Monate alten Maine Coon kastrieren ließ (er hat sofort markiert, als er einzog), er hat sich aber trotzdem super entwickelt, hatte 5 kg als ich ihn bekommen habe und nun mit eineinhalb Jahren stattliche 8 kg und einen großen Kopf auch. :)
 
Ja und was mach ich um die Zwei zusammen zu gewöhnen?
Kann ich da irgend etwas machen?

Zur zeit fauchen sie sich nur an, und sie schlafen auch getrennt in der nacht!
 
Ja und was mach ich um die Zwei zusammen zu gewöhnen?
Kann ich da irgend etwas machen?

Zur zeit fauchen sie sich nur an, und sie schlafen auch getrennt in der nacht!

Den neuen vorerst mal ignorieren und dem älteren Kater viel Aufmerksamkeit schenken, ihn oft belohnen und streicheln, bzw. was auch immer er gern hat, damit er sich nicht betrogen fühlt und eifersüchtig wird. Ansonsten ist es normal, dass sie sich anfauchen. Sei einfach nur geduldig. Nachdem sie sich eine Weile angefaucht haben, werden auch andere Dinge wieder interessanter und vielleicht kommunizieren sie dann auch auf andere Art und Weise miteinander. :) Viel Erfolg!
 
Oben