Zickenzusammenführung im Hause Superschnuffi

Superschnuffi

Super Knochen
Hoi zsäm,

Wie ihr sicher schon gelesen habt, ist die schwarze Perserin Murli letzte Woche bei uns eingezogen. Leider verläuft die Zusammenführung ziemlich mühsam. Murli knotzt nur unter dem Bett und traut sich nicht raus. Gucke ich einmal unter dieses so sehe ich ein aufgeregtes schwarzes Fellknäul sich ins hinterste Eck verstecken. Ich habe ihr das Futter und Wasser unter das Bett gestellt. Mir scheint, dass sie in einer stillen Sekunde ihr Versteck auch einmal verlässt um aufs Kisti zu gehen. Dennoch mache ich mir Sorgen. Mausi knurrt und faucht noch immer aus Leibeskräften. Hat jemand einen Tip wie ich das Eis zwischen diesen beiden brechen könnte? Jessy hat mit dem Neuzugang überhaupt keine Probleme :o
 
Abwarten und Tee trinken und Geduld, Geduld und wieder Geduld.

Das Futter würde ich aber in den nächstn Tagen wieder an die gewohnte Stelle zurück stellen. Wenn geht aber für das jeweils andere Katzentier unerreichbar. Weiß schon, leichter gesagt als getan:p

lG Feline
 
Joah - das kenne ich ja schon aus der Zusammenführung als Mausi bei uns einzog. Bei Murli läuft die Sache etwas mühsamer und ich mache mir nun echt schon Sorgen - zumal ich die Dame bald einmal einer Bürste zuführen muss . Ansonsten verplattet das Fell und eine Narkose möchte ich ihr ersparen. *heul* :(
 
auch wenn sie wirklich so eine Schmuddelkatze ist würde ich es drauf ankommen lassen und evt. ein warmes Katzenbad und anschließender "Warmhandtuchmassage" versuchen.

Ich habe meine Katze wegen extremen Flohbefalls gebadet und sie hat es richtig genossen. Hat richtig erkannt daß es ihr gut tut
 
Da müsste sie sich erst einmal unter dem Bett hervor trauen und sich angreifen lassen. Ich hoffe die Damen reissen sich bald zusammen. :o
 
Tja das kann dauern und sie ist ja grad mal ne Woche bei dir. Bei uns hat es über Monate gedauert bist es so halbwegs ging. Gut da ist zwar ein großer altersunterschied aber erst jetzt ist ruhe seitdem unsere Lilly raus geht. Wir haben sie aber schon seit anfang November. Rechne damit das es länger dauert, bis sie akzeptiert wird.
 
Nun gut - bis Ende Juni haben wir nun doch noch etwas Zeit bevor es in die neue Genossenschaftswohnung geht. Ich hoffe bis dahin tritt Besserung ein.:)
 
Ui noch schlimmer als bei Maus :eek:
Ich hoff das legt sich bald, kann aber leider auch oft Monate dauern :(
 
Ooohhh ja - sollte sie sich bis zu meinem Umzug nicht beruhigt haben ersuche ich jetzt schon um Einsatzunterstützung um die Dame einzufangen. :o In der neuen Wohnung kann sie sich dann verstecken soviel sie will. Immerhin haben die Damen dann noch kein neues Revier abgesteckt und befinden sich auf neutralem Boden.
 
Nun ist es eine Woche her, dass Murli zu uns zog. Sie knotzt immer noch unterm Bett und faucht mich bei jeder Gelegenheit an. Nachdem sie mich schon ordentlich erwischt hatte und meine linke Hand noch immer in den schönsten Farben schillert frage ich mich nun wirlich , wie ich das Eis brechen kann. Ich nehme an, dass sie brav aufs Kisterl geht. Ich habe noch keine Köteln oder dergleichen im Schlafzimmer wahrnehmen können.

Ich habe gehört, dass man sich mit Hilfe von Felifriend leichter derart verstörten Katzen nähern kann. Ich bin bereits mit meinem Latein am Ende und mache mir ernsthaft Sorgen über ihr Befinden. Ne Bürste hätte sie auch wieder einmal ganz dringend nötig.

Hilfe! :o
 
duuu.. vielleicht werden mich jetzt viele schlagen, aber die katze kurz mal auf drogen setzen mit ein bissi baldrianduft??? *duck und renn*
 
Ja wie denn anstellen......ich komme ja nicht einmal an sie ran. In ihrem alten zu Hause war sie die Sanftheit in Person. Seit sie bei mir eingezogen ist, ist sie nicht mehr wieder zu erkennen. Ängstlich, versteckt, teilweise panisch.
 
einfach ein spielzeug oder stofffetzen in baldrian baden und im schlafzimmer unters bett schieben??? normalerweise kommen sie dann in sekundenschnelle und fallen echt in einen rausch. ich hab das bei einer wildkatze so versucht wegen einer kastration und es hat funktioniert. :o
 
Dann werde ich wohl mal in die Apotheke gehen müssen und ein Fläschchen besorgen. Gibt es da unterschiedliche Produkte? Bisweilen habe ich das nie gebraucht.
 
nö, halt ein reines öl ohne zusätze, oder frag mal in einer tierhandlung ob es ähnliches gibt!

alles gute.
 
öhm.. ich kenn sie leider nicht.. ich weiß es nicht..bei meiner bauerhofkastra hab ich mir das zeug dann auf die finger getan und sie ist nicht mehr runter von mir. :o
 
und sollte Fräulein Katze den Duft nicht goutieren, dann schluckst halt den Baldrian selber - zur Beruhigung :D
 
Oben