Hy!
Schön, dass du dir soviele Gedanken machst
Zu meiner Situation:
Ich bin Lehrling, hab ne 40-Stunden-Woche und ein Border Collie Mädl.
Mittwochs is sie immer bei meinen Eltern, da ich da Schule hab und ca 12 Std unterwegs bin (Schule ist weit weg und dauert fast 9 Stunden), aber das wurde von Anfang an so abgeklärt. Ansonsten ist sie unter der Woche allein in der Wohnung. Ich geh morgens raus mit ihr.. Da spiel ich mit ihr noch mit nem Ball oder noch besser, wir treffen jemanden. Naja und nach der Arbeit gibts mal ne Runde.. Wielang die dauert oder was wir machen is sehr verschieden.. Kommt auch auf ihre Stimmung an, aber beim spazierngehen is sie normalerweise immer live dabei *g*
Dass es ihr was ausmacht, denk ich nicht.. Manchmal merkt sie garnicht, wenn ich nach Hause komm.. Da komm ich dann in mein Zimmer und ein gewisser dreifärbiger Zwerg liegt am Rücken total verdreht auf meinem Bett und schlaft und träumt *gg*
Zurzeit ist sie halt bei meinen Eltern im Haus draussen, da mein Vater arbeitslos ist. Allein sind die Hunde (meine Eltern haben noch eine Cocker-Spaniel Hündin) manchmal auch.. Allerdings nur so 2-3 Stunden oder so.
Manchmal kann ich sie auch in die Arbeit mitnehmen
So zu dem Dackel (-Mischling)
Ist bei entsprechender Fürsorge und Erziehung sicherlich absolut kein Thema. Wie bei jedem Hund, es sei denn, er ist krank. Wird dir aber eh klar sein

Wir hatten auch eine Dackel-Terrier-Dame aus dem Tierschutzhaus. Was soll ich sagen?
P-r-o-b-l-e-m-l-o-s-!-!
Sie brauchte ein bissel Eingewöhnungszeit, ganz normal halt ... Und dann musste man die Abstände immer vergrößern, in denen man weg ist.
Aber mit der Zeit hat sie sich angewohnt, währenddem sie allein ist, sich den Riiiiiesen-Kauknochen zu holen.. Den hat sie immer nur bekommen, wenn wir weg waren und an dem hats eh immer ne Woche gearbeitet .. Wenn nicht länger *gg*
Die Shila und die Lara (unsere jetzigen 2) schlafen eigentlich den ganzen Tag. Bzw im Haus draussen wird die Katze manchmal ein bissl genervt... Aber die kommt eh nur vor, wenns ihr passt. Somit auch kein Problem.
Also prinzipiell, sag ich mal, ist es absolut kein Thema, wenn der Hund alleine ist. Auch wenn du nen Full-Time-Job hast. Kommt eben immer drauf an, was du nachher mit ihm/ihr unternimmst usw.
Wie oben schon erwähnt, man kann halt nach der Arbeit nicht direkt einkaufen oder was trinken fahren ... Will man aber zumeist eh nicht, weil man seinen Liebling ja selbst schon vermisst
Ich wünsch dir auf alle Fälle noch viel Glück und beneide schonmal den Hund, der mal das Glück haben wird, von dir aus dem Tierheim geholt zu werden. Find ich super!
Liebe Grüße
Babsi