Zeit für den Hund

...Falls man das nicht gern macht ist es besser nur einen Patenhund zu nehmen mit dem man hin und wieder spazieren geht.

Könntest du mir vielleicht sagen, wo man das machen kann / wo man sich darüber informieren kann?
Ich habe nämlich auch schon daran gedacht - es wäre wohl ein guter Weg, mal Erfahrungen mit Hunden zu sammeln, einem Hund zu helfen indem man Zeit für ihn aufbringt, und außerdem um selber Zeit mit einem Hund verbringen zu können, solange die eigenen Finanzen, die Wohnsituation, die Zeit etc. eine "Vollzeithaltung" nicht zulassen...
 
Ich habe meinen Wuff in der Arbeit mit (Büro). Viele werden wahrscheinlich geschockt sein wenn ich das jetzt sage (bin selber auch nicht 100%ig zufrieden mit dieser Situation) aber er hockt dort von 7 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr in seiner Box und schläft fast durchgehend. :o
Könnte ich ihn allerdings nicht mit zur Arbeit nehmen, hätte ich mir keinen Hund genommen. ;)
 
Hy!

Schön, dass du dir soviele Gedanken machst :)

Zu meiner Situation:
Ich bin Lehrling, hab ne 40-Stunden-Woche und ein Border Collie Mädl.
Mittwochs is sie immer bei meinen Eltern, da ich da Schule hab und ca 12 Std unterwegs bin (Schule ist weit weg und dauert fast 9 Stunden), aber das wurde von Anfang an so abgeklärt. Ansonsten ist sie unter der Woche allein in der Wohnung. Ich geh morgens raus mit ihr.. Da spiel ich mit ihr noch mit nem Ball oder noch besser, wir treffen jemanden. Naja und nach der Arbeit gibts mal ne Runde.. Wielang die dauert oder was wir machen is sehr verschieden.. Kommt auch auf ihre Stimmung an, aber beim spazierngehen is sie normalerweise immer live dabei *g*
Dass es ihr was ausmacht, denk ich nicht.. Manchmal merkt sie garnicht, wenn ich nach Hause komm.. Da komm ich dann in mein Zimmer und ein gewisser dreifärbiger Zwerg liegt am Rücken total verdreht auf meinem Bett und schlaft und träumt *gg*
Zurzeit ist sie halt bei meinen Eltern im Haus draussen, da mein Vater arbeitslos ist. Allein sind die Hunde (meine Eltern haben noch eine Cocker-Spaniel Hündin) manchmal auch.. Allerdings nur so 2-3 Stunden oder so.
Manchmal kann ich sie auch in die Arbeit mitnehmen :)

So zu dem Dackel (-Mischling)
Ist bei entsprechender Fürsorge und Erziehung sicherlich absolut kein Thema. Wie bei jedem Hund, es sei denn, er ist krank. Wird dir aber eh klar sein :)
Wir hatten auch eine Dackel-Terrier-Dame aus dem Tierschutzhaus. Was soll ich sagen?
P-r-o-b-l-e-m-l-o-s-!-!
Sie brauchte ein bissel Eingewöhnungszeit, ganz normal halt ... Und dann musste man die Abstände immer vergrößern, in denen man weg ist.
Aber mit der Zeit hat sie sich angewohnt, währenddem sie allein ist, sich den Riiiiiesen-Kauknochen zu holen.. Den hat sie immer nur bekommen, wenn wir weg waren und an dem hats eh immer ne Woche gearbeitet .. Wenn nicht länger *gg*

Die Shila und die Lara (unsere jetzigen 2) schlafen eigentlich den ganzen Tag. Bzw im Haus draussen wird die Katze manchmal ein bissl genervt... Aber die kommt eh nur vor, wenns ihr passt. Somit auch kein Problem.

Also prinzipiell, sag ich mal, ist es absolut kein Thema, wenn der Hund alleine ist. Auch wenn du nen Full-Time-Job hast. Kommt eben immer drauf an, was du nachher mit ihm/ihr unternimmst usw.

Wie oben schon erwähnt, man kann halt nach der Arbeit nicht direkt einkaufen oder was trinken fahren ... Will man aber zumeist eh nicht, weil man seinen Liebling ja selbst schon vermisst :)

Ich wünsch dir auf alle Fälle noch viel Glück und beneide schonmal den Hund, der mal das Glück haben wird, von dir aus dem Tierheim geholt zu werden. Find ich super!

Liebe Grüße
Babsi
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht das mittelgrosse-grosse Rassen mal leichter länger alleine bleiben können. Ich gehe mit meiner 3x am Tag raus, bzw. manchmal auch nur 2x, je nach zeit, da dafür natürlich länger.
Unsere erste Hündin - Chihuahua Mix, musste 5x am Tag runter, sonst hat sie reingemacht.
Patenhund kann man sich zB. im Tierschutzhaus Vösendorf nehmen. Du zahlst 27 im Monat, das is glaub ich soviel ich weiss für Versicherung und Trainerstunden, das kann dir aber sicher jemand anders genauer erklären.
Kannst dann während den Öffnungszeiten hinkommen, mit dem Hund arbeiten, spazieren gehen,...
Natürlich auch Leckerli mitbringen, ....
Der Hund kann dann eventuell auch von dir übernommen werden, glaub ich.
Aber hier im Forum gibts ein paar die haben da mehr Ahnung und erklären dir das sicher gerne.
Ich weiss das nur da ich meine Hündin 14 Tage lang besuchen musste vor der Übernahme aufgrund ihrer Rasse und Vorgeschichte.
Sie durfte im Zwinger kein Spielzeug haben, da sie alles zerstört hat, auch ihren Schlafplatz, war bei mir zu Hause nie der Fall.
 
Also Studium und 40 Stunden Job ? Nein Sorry das geht gar nicht!

Wieso denn nicht? :confused:

Ich gehe im Moment (wieder) zwischen 35 und 45 h arbeiten und studiere ;)
Hund kommt zwar tw. mit - aber er hat auch kein Problem damit alleine zu bleiben - allerdings kann er jederzeit raus ;)
 
Wieso denn nicht? :confused:

Ich gehe im Moment (wieder) zwischen 35 und 45 h arbeiten und studiere ;)
Hund kommt zwar tw. mit - aber er hat auch kein Problem damit alleine zu bleiben - allerdings kann er jederzeit raus ;)
Da isses der Hund kommt mit wenn auch nur tw und Du bist ja auch nicht alleine ;)

Ich meinte hier übrigens nicht das der Hund es nicht schafft länger als 4 Std. einzuhalten sondern dass es blöd ist für den Hund solange allein zu sein...
Sicher es klappt bei den meisten und die Hunde sinds auch gewöhnt aber sooo schön ist es glaub ich nicht für die Wuffels !
Und bei ganz vielen hier hab ich mitbekommen das sie mehrere Hunde haben, das ist natürlich was anderes weil sie nicht allein sind sondern es ist jemand da

Aber nicht das Ihr mich falsch versteht ich glaub nicht das es irgendeinem eurer Hunde schlecht geht !
 
Also, ich find das ganz toll, dass hier im Forum so viele hilfsbereite Leute sind!! :):)

Hmm, "alleinige Freizeit" wird man wirklich wenig haben, das hab ich mir auch schon vorgestellt. Wie's mit der körperlichen Betätigung ausschaut, allerdings, wird wahrscheinlich auch vom Hund abhängen, oder?
Ich denke mal, den ganzen Tag in den Bergen wandern gehen wird eine 10jährige Dackel- Beaglemix - Hündin gar nicht mehr mitmachen, zumindest, wenn man sie nicht zwischendurch hin und wieder trägt...? :confused:
Im etwas ebeneren, vielleicht hügeligen Gebiet wandern gehen und an Seen herumtollen kann ich mir allerdings gut vorstellen.

Wie schauts eigentlich mit Städtebesichtigung aus, ist das was für den Hund? (ins Auto, bis zu zwei Stunden fahren, dann eigentlich die ganze Zeit "Stadtspaziergang" und dann heimfahren, gefolgt von Spielen zu Hause)
Kann man das mit einem Hund machen oder ist das wirklich nur was für Menschen?
 
Hallo

Also mir wäre eine richtige Stadtbesichtigung mit Hund ehrlich gesagt zu anstrengend, ich war im Dezember wie gesagt 3 Tage in London, könnte mir sowas mit Hund nicht vorstellen, man darf ja auch ned überall mit Hund rein.
Vorallem denk ich nicht das dem Hund was bringt.
Allerdings war sie schon öfter mal mit wenn wir zB in Prag waren bzw. Konzerte besucht haben.
Wir sind mitn Auto hin, sollte kein Problem sein, sofern der Hund das gewöhnt ist, meine Hündin braucht auch keine extra Pausen, so wie man sagt alle 2 Stunden Hundepause, sie macht Pause wenn ich mit dem Auto wo stehn bleibe, sei es um zur Toilette oder um einen Snack, oder halt tanken, da lass ich sie dann auch raus, geh mit ihr am Rasthof oder Parkplatz eine kleine Runde und das wars. Meine liebt auto fahren, steigt ein und am liebsten nimmer aus, bei Konzerten haben wirs dann auch so gemacht, vorher spielen, gassi,,..., dann ab ins Auto, hat einen Knochen bekommen und 2 Stunden später waren wir wieder da (natürlich ist das nicht im Hochsommer oder in einem kalten Winter möglich).
Also es ist machbar, so ziemlich alles würd ich mal sagen, man muss halt ein bissl flexibler sein.
Also sie zum einkaufen in die Stadt mitnehmen oder zu einem Tagesausflug wär kein Problem, ne richtige Stadtbesichtigung (zB. Riesenrad, Stephansdom,... mal auf Wien bezogen) wär mir persönlich zu anstrengend.
Was ich persönlich furchtbar find ist wenn Leute ihre Hunde zB. aufs Donauinselfest mitnehmen.
 
meiner Meinung nach lässt sich ein Full-Time-Job mit Hund, der nicht die Möglichkeit hat, pinkeln zu gehen nicht vereinbaren

Der Hund sollte die Möglichkeit haben alle 4-6 Stunden die Blase zu entleeren - ausser Nachts...
Ansonsten läuft man Gefahr, dass Niere, Blase u Prostata geschädigt werden, was sich oft erst im Alter bemerkbar macht - weil die Giftstoffen nicht regelmässig ausgeschwemmt werden können

Bei einem Fullt-Time-Job ist man niemals "nur" 8 Stunden ausser Haus!!
8 Stunden Arbeitszeit + 0,5 Stde Mittagspause + Fahrzeit ca 1 Stde = mind 9,5 Stden
Ich komme nie pünktlich aus dem Büro - das wären oft 10 - 12 Stunden...

Ich selber mache bei meinem Hund die Erfahrung, dass sie auch mal 6 Stunden aushalten KANN - aber einen ersten Drang verspürt sie meist so nach 4-5 Stunden
Hätte sie die Möglichkeit, sich den ganzen Tag draussen frei zu bewegen, ginge sie manchmal auch alle 3 Stden

ganz unterschiedlich eben

mir persönlich gehts jetzt nicht unbeding so um das "alleine-bleiben" - das kann man gut üben und auch mein Hund verpennt die Büro-Zeit.
Ob er das jetzt zu Hause oder im Büro macht, wäre an sich egal - wenn ich gewährleisten könnte, dass sie sich zu Hause entleeren kann.

Zum Stadtspaziergang: wenn das nicht die alleinige Freizeitbeschäftigung für den Hund ist - warum nicht?
Ist sicher mal eine nette Abwechslung!
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass man grade i d Stadt vermehrt ein Auge auf den Hund werfen muss: andere Leute (die kaum Rücksicht auf den Hund nehmen) und andere Hunde (die manchmal auch nicht freundlich sind), ein Sackerl für den Fall der Fälle *g* usw
Das Spielen danach würde ich für diesen Tag dann ausfallen lassen - so ein Städtespaziergang ist immens anstrengend für den Hund!! Die vielen, fremden Gerüche, Fahrzeuge, die sich schnell u oft recht nah vorbei bewegen, ebenso Menschen u deren Tiere, die ihm viel näher kommen als zB am Land usw
Ich würde zum Ausgleich dann eine kleine Runde in gewohnter Umgebung drehen, zum ausspannen und nach Hause noch einen schönen Knochen zum kauen - das entspannt und du wirst sehen, wie schnell der Hund dann tief u fest schläft ;)
 
Also, das mit den Stadtspaziergängen haut also hin, wenn's nicht all zu oft ist. Gut zu hören. Aber auch ich bin eh einer, der lieber mal mit dem Öffi ein bissl fährt und dann in den Grünzonen spazieren geht.
Hund aufs Donauinselfest mitnehmen, der Geanke ist mir noch nicht mal gekommen. Der Arme wird da ja zertrampelt, weiß ja, dass es für einen ausgewachsenen Menschen schon schwierig genug ist, sich dort zu bewegen... :rolleyes:

So, und jetzt bitte nicht gleich z'sammscheißen, ich bin wirklich so naiv und hab wirklich noch so wenig Ahnung von Hunden:
Gibt es vielleicht auch so eine Art Hundetoilette für die Wohnung? Ich mein, so wie Katzen eben in ihr Kisterl machen?
Is mir natürlich klar, dass das nie das Gassi gehen ersetzen kann, soll es aber gar nicht, wäre nur während der Zeit, die man unter Tags nicht mit dem Hund verbringen kann. Würd den Wauwau natürlich gerne ins Büro etc. mitnehmen aber sollte das nicht möglich sein... nur damit er keine gesundheitlichen Schäden abkriegt...
 
Drum hab ich ja auch daran gedacht, auf jeden Fall schon einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim zu holen, weil man sich dann über dessen Charakter schcon erkundigen kann.
Aber ob sie mir wohl sagen können, wieviele Stunden er am Tag allein sein kann? Oder ob sie mir beim TH überhaupt gleich sagen: "Mit 40 Stunden pro Woche kannst das mit dem Hund gleich vergessen"?? :confused:

Vom Tierheim aus gibts da keine Probleme, wichtig ist halt nur das du dann - wenn es mal soweit ist - zuerst sagst welche Anforderungen du an den Hund hast und dann schicken sie dir ein paar zum angucken. Sonst gehste durch, siehst zig Hunde die aber alle nicht zu den Umständen passen und gehst frustriert wieder heim. :p

Ideal wäre es halt wenn man für Mittags einen Sitter hat der ne kleine Runde mit dem Wuffl dreht, damit er sich lösen kann.

Wenns ein bereits etwas älterer Hund ist und kein Welpe, dann ist das sicherlich kein Problem, vorausgesetzt halt er kann alleine bleiben.
 
Stimmt genau wenn du die Zeit ned aufbringen kannst dann kannst einen aus dem Tierheim ausführen wenn immer du zeit hast damit tust du was gutes und machst niemanden unglücklich....:D
 
Habe jetzt ja mal g'sehen, dass es Hundeklos gibt, auf die Hundi untertags gehen kann, aber was haltet ihr da eigentlich davon?
Blödsinn? Brauchbare Lösung? Reine Erziehungssache? Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit? :confused:
 
Habe jetzt ja mal g'sehen, dass es Hundeklos gibt, auf die Hundi untertags gehen kann, aber was haltet ihr da eigentlich davon?
Blödsinn? Brauchbare Lösung? Reine Erziehungssache? Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit? :confused:

blödsinn, hunde sollen ja nicht nur zum pinkeln raus sondern um eindrücke sammeln zu können, etwas zu erleben, zeitung zu lesen,...
 
Oben