Zehenekzem will nicht verschwinden!

Pez_83

Super Knochen
Hallo zusammen,

schon langsam bin ich echt am Verzweifeln. Amy leidet seit ca. 6 Monaten an einem Zwischenzehenekzem welches nicht heilen möchte. Es juckt sie stark und sie beißt dauernd dran rum und schleckt.

Anfangs wurde es auf natürliche Weise behandelt und mit Käsepapeltee gebadet --> kein Erfolg
Dann mit Betaisadona Spülung gebadet --> kein Erfolg
Ausschlussdiät --> kurzzeitiger Stop, jetzt gehts wieder weiter, obwohl wir die Lebensmittel weglassen.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, der Doc meint sie ist bei den Falten sehr empfindlich, sie hat auch öfters Juckreiz bei den Leftzen.

HILFE !!!

Wer weiß Rat?

Lg Pez
 
oje die arme maus,das ist ja wirklich eine unangenehme sache.hast es schon mal mit richtiger pilzsalbe probiert.vielleicht über nacht auftragen und die pfoten einfach in so einen neoprenschuh stecken,damit sie nicht schlecken kann.mir fällt da canestene oder pevarylsalbe ein.lg doris
 
Glaubst du dass es ein Pilz ist?

na ich weiß nicht,aber nachdem es zwischen den zehen ist und betaisodona und sonstiges zeugs nicht geholfen hat ist für mich eigentlich naheliegend dass es sich um einen pilz handelt.aber eigentlich müßte das der ta ja erkennen.bei einem ekzem müßte auch eine antibiotische salbe helfen,oder eventuell auch eine härtere tour mit cortison drinnen.nachdem das jetzt schon länger da ist und nicht in den griff zu kriegen ist tät ich da schon mal mit cortison arbeiten.lg
 
......Anfangs wurde es auf natürliche Weise behandelt und mit Käsepapeltee gebadet --> kein Erfolg
Dann mit Betaisadona Spülung gebadet --> kein Erfolg
Ausschlussdiät --> kurzzeitiger Stop, jetzt gehts wieder weiter, obwohl wir die Lebensmittel weglassen........

gibst Du die orthomed. Präp. noch?

lg
Nicole
 
Hallo Leidensgenossin, Bruno hat das im Winter auch immer wieder. Leider haben wir auch noch nichts gefunden, was es restlos verschwinden lässt.

Im Sommer war es komischerweise weg. Wir dachten dann, dass es am Salz gelegen hat, aber heuer hat/macht er es wieder - und es ist ja nun warhlich nicht kalt :o

Bei uns hat zwischenzeitlich, wenn es besonders arg war, baden mit Rivanollösung und für 3 TAge ein ordentlicher Pfotenverband geholfen.

Gute Besserung :)
 
Nein seit der Ausschlussdiät nicht mehr, weil wir ALLES ausschließen wollten!


Aber es ist doch damit besser geworden :confused:

Mehr als raten kann ich´s Dir natürlich nicht (sehr eindringlich schon zum x-ten Mal :o ), anwenden musst Du´s schon selber.

Meine Hündin bekommt 3 versch., ganz gezielt und individuell auf sie abgestimmt und es geht ihr hervorragend. Seit Monaten!!!

Du hättest damit wirklich nahezu alle Möglichkeiten (selbst die Wirkung von Cortison kann man damit erzielen).

Meine TA hat auch nur den Kopf geschüttelt; das Ergebnis hat aber auch sie überzeugt.

Also ich würde das - wäre ich Du - nicht aushalten; da latsch ich monatelang zum TA und es passiert (fast) nix......

Meine Mail-Addy hast Du ja, oder gern auch per PN.


Alles Gute,

lg
Nicole
 
Ich würd´s mal mit Rhus toxicodentron (Homöop. gibt´s in Globuli oder Tropfen) und Propolisgel (von Leovet-eigentl. für Pferde, das ist um einiges billiger als in der Apotheke) probieren.

Georgi hatte das öfters und wir haben es so immer wegbekommen nachdem das schulmedizinische nie wirklich dauerhaft geholfen hat.
 
Ich würd´s mal mit Rhus toxicodentron (Homöop. gibt´s in Globuli oder Tropfen) und Propolisgel (von Leovet-eigentl. für Pferde, das ist um einiges billiger als in der Apotheke) probieren.

Georgi hatte das öfters und wir haben es so immer wegbekommen nachdem das schulmedizinische nie wirklich dauerhaft geholfen hat.

soweit ich weiß, IST die Hündin bei einem homöopathischen TA ...
 
Oben