Zeckenschutz und Baby!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Ab nächstem Jahr sind wir ja zu dritt :), und ich mach mir jetzt schon allerlei Gedanken um das Zusammenleben zwischen Tier und Kind.

Lana hat derzeit ein Scalibor-Zeckenhalsband mit dem ich mehr als zufrieden bin, jetzt glaub ich aber, in der "Anleitung" gelesen zu haben, das man das nicht drauf tun soll wenn ein Baby im Haus ist. Ok, jetzt ist die Frage, was kann man dann alternativ nehmen? Spot-On? Oder dann impfen? Was ist ungefährlich für das Kind?

Was muss man sonst noch beachten wenn ein Kind "einzieht"?

Also Hund und Baby ansich dürfte kein Problem werden, sie kennt auch meine Patenkinder und ist auch zu meinem 8monatigen Patensohn total lieb.

cimg6722.jpg


Aber was muss man sonst noch beachten? Mensch soviele Gedanken schwirren mir im Kopf rum! :o:confused::D

LG Evelyn
 
Mein SOhn ist neun Monate und ich hab jetzt zwei Scalibor bestellt. Ich glaube das es wesentlich giftiger ist, wenn das Kind in das Spot on tapt. Zumal das für mich nicht mehr in Frage kommt, meine Hunde kratzen sich nach so einem Spot on 3 Wochen im Nacken, das kann nicht gut sein.
Ich bin der Meinung, daß da so wenig ab geht, daß es nicht mehr gefährlich ist.
 
ich kann dir zwar keinen tipp geben, möchte dir aber ganz herzlich gratulieren und eine angenehme schwangerschaft wünschen!!!!!!:):)
 
Milan reagiert auf das Scaliborhalsband, aber nicht auf Spot-on Präparate.
Als das Zwergl mobil geworden ist, hab ich nach dem Auftragen einfach ein dünnes Baby-TShirt drüber gezogen und für die nächsten drei Tage drangetan, wenn Kind und Hund im selben Raum waren. Hört sich lang an, aber wars definitiv nicht, weil entweder Hund oder Kind in unterschiedlichen Räumen geschlafen haben oder wir spazieren waren oder Mann mit Hund und ich mit Kind unterwegs war oder umgekehrt.....
 
Meiner hat auch seit drei Jahren das Scalibor und ist sehr viel mit meinen beiden Neffen (jetzt 2 und 4) zusammen. Obwohl der Kleine der beiden eher anfällig für alles mögliche ist, gab´s noch nie Probleme.

Ich hatte damals auch Bedenken, deshalb hat meine Schwester mit ihrer Kinderärztin (die selbst Hunde hat) gesprochen und die hat gemeint, sie würde es ihren Hunden jederzeit raufgeben, wenn sie Kleinkinder hätte.
 
Oben