Zeckenimpfung?

Aranis

Medium Knochen
Hallo zusammen :)

Habe nur eine kurze Frage bzgl. das Thema Zeckenimpfung. Ich hab schon paar Leute gefragt, ebenso Tierärzte und Tieruniversität, aber wie immer gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Wollte nur wissen, zahlt sich das ganze aus? Ist es sinnvoll bzw. bestehen Gefahren durch die Impfung. Weil zuviel Impfen ist ja auch nicht.

Gebe meinen Hund im Schnitt einmal pro Monat, ein stärkeres Zecken und Flomittel rauf. Das tötet die angeblich, wenn sie dem zu nahe kommen.

Ich bin mit meinen Hund öfters in verschiedenen Gegenden unterwegs, sprich Wälder, Flüsse Hundewiesen etc.

Danke!

Liebe Grüsse

Aranis
 
Hallo Aranis!

Meine Gina ist nicht geimpft und ich bin auch viel mit ihr im Wald unterwegs.
Ich hab mal gehört das es nicht wirklich was bringen soll, da es soviele mehrere Arten der Borreliose gibt und der Impfstoff nicht gegen alle schützen soll. Weiters kommen diese Zecken angeblich in meiner Redion nicht vor!

Aber bitte nicht steinigen fals das falsch ist :D, ich habs so gehört!

LG
Ingrid

PS.: hab ich grad gefunden
http://www.tierarzt-reyersdorf.at/impfungen-haustiere
 
Danke für die schnelle Antwort.

Mir sagte man, (also einer von den Tierärzten) das es zu 70 % herum schützen soll. Andere meinten das es eher Geschäftsmacherei ist, weil der Hund, sofern er gesund ist, eine natürliche Resistenz hat?! Die Tieruni empfiehlt es nicht sagten sie mir?!? Kenn mich aus :(
 
Danke für die schnelle Antwort.

Mir sagte man, (also einer von den Tierärzten) das es zu 70 % herum schützen soll. Andere meinten das es eher Geschäftsmacherei ist, weil der Hund, sofern er gesund ist, eine natürliche Resistenz hat?! Die Tieruni empfiehlt es nicht sagten sie mir?!? Kenn mich aus :(

Lass es bleiben! Mein Robin ist vermutlich durch die Borreliose-Impfung Epileptiker und hat sich obendrein mit Anaplasmose (ebenfalls eine Zeckenkrankheit) infiziert.:(

lg
Gerda
 
Lass es bleiben! Mein Robin ist vermutlich durch die Borreliose-Impfung Epileptiker und hat sich obendrein mit Anaplasmose (ebenfalls eine Zeckenkrankheit) infiziert.:(

lg
Gerda


oh mein gott der arme!
wünsch dir gleich mal alles gute gerda und natürlich auch deinem robin.

wie lange war das nach der impfung das er sich angesteckt hat?
 
Hallo,

ich bin mit meinen 3´n täglich in der Au unterwegs, und bei uns gibt es leider viele Zecken, aber ich würde sie NIE impfen lassen.....

erstens schützt die Impfung (so wie beim Menschen) nicht vor allen Krankheitseregern und zweitens kann so eine Impfung nach hinten los geehen,...Überimpfen, kenn auch einen Hund der auf Grund einer Zeckenimpfung gestorben ist.
(ist nur unnötige Chemie die dem Hund gespritz wird,...mM)

meine 3 (im moment eigentlich nur 2) haben Scaliborbänder, wir fahren ganz gut damit, selbst mein großer Langhaarzottl hatte noch keine einzige Zecke.

l.G
 
Lasse meine Hunde auch nicht impfen, obwohl ich in einer Zeckenhochburg wohne.

TA hat gemeint, es hilft sowieso nicht gegen die Borreliose, die häufiger vorkommt.

LG
 
oh mein gott der arme!
wünsch dir gleich mal alles gute gerda und natürlich auch deinem robin.

wie lange war das nach der impfung das er sich angesteckt hat?

Danke!:) Meinem Robin geht es jetzt wieder sehr gut - wir brauchen fast keine Medikamente mehr. Er wird aber nie wieder gegen irgendwas geimpft werden.

Wann er sich mit Anaplasmose infiziert hat lässt sich gar nicht mehr feststellen weil er nie Symptome gezeigt hat. Dass er Anaplasmose-positiv ist wurde bei einer Liquor-Untersuchung festgestellt. Ich hoffe, dass die Krankheit bei ihm nie ausbricht - sicher kann man aber nicht sein.:(

Meine Hunde wurden von klein auf jährlich gegen Borreliose geimpft.:o Ich darf gar nicht dran denken, dass ich an Robins Epilepsie selbst schuld bin.:mad:

lg
Gerda
 
Danke!:) Meinem Robin geht es jetzt wieder sehr gut - wir brauchen fast keine Medikamente mehr. Er wird aber nie wieder gegen irgendwas geimpft werden.

Wann er sich mit Anaplasmose infiziert hat lässt sich gar nicht mehr feststellen weil er nie Symptome gezeigt hat. Dass er Anaplasmose-positiv ist wurde bei einer Liquor-Untersuchung festgestellt. Ich hoffe, dass die Krankheit bei ihm nie ausbricht - sicher kann man aber nicht sein.:(

Meine Hunde wurden von klein auf jährlich gegen Borreliose geimpft.:o Ich darf gar nicht dran denken, dass ich an Robins Epilepsie selbst schuld bin.:mad:

lg
Gerda


na gott sei dank geht es ihm schon besser!
du darfst dir nicht die schuld daran geben, schliesslich wusstest du es ja nicht wie gefährlich das werden kann!
man rechnet einfach nicht damit das wenn nebenwirkungen bestehen einer selbst davon betroffen sein kann.

halte euch jedenfalls weiterhin die daumen das die krankheit nicht ausbricht!!!
 
Hm ok, dann werd ich ihm wohl nicht impfen lassen. Habe nur Angst das der kleine was abbekommt, sollte mal ne Zecke die was hat ihm erwischen.

Weiss jemand was, ob das stimmt, das der Hund eine gewisse natürliche Abwehrrekation hat gegen diese Krankheiten? Gab irgendeinen bestimmten Wert, den ich mir leider nicht gemerkt habe, den man austesten kann und der dafür entscheidend sein soll?!

Danke!
 
Hallo !!!

Hab meine Tierärztin auch auf diese Impfung angesprochen und sie wurde mir auch abgeraten, eben auch aus diesem Grund, dass die Hunde "eigene Abwehrstoffe" haben, die wir Menschen nicht besitzen !

Aber wie das jetzt genau geheißen hat, weiß ich leider auch nicht mehr !!

lg Jenny
 
Ok, danke. Dann werd ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Mag nur das beste für meinen Knuffwuff :o :D
 
Die Tierärzte in unserer Tierklinik haben abgeraten davon... und sicher nicht, weil sie kein Geschäft machen wollen;)
 
Oben