Zaunpflicht bei Gärten.

Ja aber zb... auf Bauernhöfen, da haben die meisten einen Hund und keinen Zaun :confused: Und ich denke die werden auch nie einen machen, weil da geht Hund mit in den Stall und dann geht er mit ins Haus, dann dort hin und da hin, da macht doch kein Bauer mit...

Aber vielleicht gibt's da ja Sonderregelungen.
 
Liebe Tierfreundin, dann mach das einmal. Wenn du den Täter auf frischer Tat ertappst gehts ja noch. Diese Dinge bekomme ich ungeniert erzählt. Die Menschen die das machen haben nicht das Gefühl, dass sie Unrecht tun deshalb erzählen sie mir das auch. Am Land ist das oft noch normal. Das Bewusstsein fehlt einfach, auch in Österreich. Oh ja, her gibt es Steinzeitmenschen.
Ich war einmal auf der Polizei weil eine unserer alten Katzen immer wieder am letzten Ferientag verschwindet und am ersten Ferientag bei mir wieder ausgesetzt wird, auch bei Minusgraden. Das interessiert keinen Menschen.
Und deshalb solte man einen Zaun haben auch wenns nicht gesetzlich vorgeschrieben ist um seinen Hund zu schützen. Wer das nicht macht handelt fahrlässig.
2-3 km hat ein Hund ruck zuck zurückgelegt. Meine Nachbarn wohnen auch weit weg , trotzdem stehen ihre Hunde öfters vor meiner Tür. Und 1000m² kann man schon einzäunen.
 
Ich hab 1200m² eingezäunt, weil ich es sicherer finde für meinen Hund und die Katzen. Bei uns hat aber jeder seinen Garten eingezäunt, weil ein Spazierweg entlang führt.
 
Liebe Tierfreundin, dann mach das einmal. Wenn du den Täter auf frischer Tat ertappst gehts ja noch. Diese Dinge bekomme ich ungeniert erzählt. Die Menschen die das machen haben nicht das Gefühl, dass sie Unrecht tun deshalb erzählen sie mir das auch. Am Land ist das oft noch normal. Das Bewusstsein fehlt einfach, auch in Österreich. Oh ja, her gibt es Steinzeitmenschen.
Ich war einmal auf der Polizei weil eine unserer alten Katzen immer wieder am letzten Ferientag verschwindet und am ersten Ferientag bei mir wieder ausgesetzt wird, auch bei Minusgraden. Das interessiert keinen Menschen.
Und deshalb solte man einen Zaun haben auch wenns nicht gesetzlich vorgeschrieben ist um seinen Hund zu schützen. Wer das nicht macht handelt fahrlässig.
2-3 km hat ein Hund ruck zuck zurückgelegt. Meine Nachbarn wohnen auch weit weg , trotzdem stehen ihre Hunde öfters vor meiner Tür. Und 1000m² kann man schon einzäunen.
Wegen dem Zaun bin ich ja voll auf deiner Seite. :) Aber es müßte doch bei euch möglich sein, daß jemand diese Leute aufklärt. Ich würde mir zunächst einmal das Tierschutzgestz ausdrucken und ihnen unter die Nase halten. Vielleicht kann man ja prügelnde Szenen mit der Kamera filmen oder Fotos als Beweis machen? Vielleicht gibt es auch bei euch Leute, die mithelfen und als Zeugen herhalten, usw. Und es gibt ja sicher auch in N.Ö. einen Amtstierarzt, der der Sache nachgehen kann.

Ich habe einmal einer Vermehrerin den ATA auf den Hals gehetzt, als ich gehört hatte, daß sie todkranke Kätzchen mit gefälschten Impfpässen verkauft. Auch im Urlaub in O.Ö. erkundigte ich mich bei der Kaninchenhilfe, ob es artgerecht ist, 3 Kaninchen in einem Käfig bei jedem Wind un Wetter im Freien stehen zu lassen. Leider werden Kaninchen vom Gesetz her als Nutztiere betitelt und haben nicht die gleichen Rechte wie Haustiere. Aber zumindest hatte ich nicht weggesehen.
 
Wegen dem Zaun bin ich ja voll auf deiner Seite. :) Aber es müßte doch bei euch möglich sein, daß jemand diese Leute aufklärt. Ich würde mir zunächst einmal das Tierschutzgestz ausdrucken und ihnen unter die Nase halten. Vielleicht kann man ja prügelnde Szenen mit der Kamera filmen oder Fotos als Beweis machen? Vielleicht gibt es auch bei euch Leute, die mithelfen und als Zeugen herhalten, usw. Und es gibt ja sicher auch in N.Ö. einen Amtstierarzt, der der Sache nachgehen kann.

Ich habe einmal einer Vermehrerin den ATA auf den Hals gehetzt, als ich gehört hatte, daß sie todkranke Kätzchen mit gefälschten Impfpässen verkauft. Auch im Urlaub in O.Ö. erkundigte ich mich bei der Kaninchenhilfe, ob es artgerecht ist, 3 Kaninchen in einem Käfig bei jedem Wind un Wetter im Freien stehen zu lassen. Leider werden Kaninchen vom Gesetz her als Nutztiere betitelt und haben nicht die gleichen Rechte wie Haustiere. Aber zumindest hatte ich nicht weggesehen.

Am Land ist das nicht so einfach, da is a Katze,a Katze und nix weiter... auch wenn's 100x ein Tierschutzgesetz gibt werden immer wieder Katzenbabys erschlagen, viele der Katzen sind nicht kastriert (vom impfen red ich schon gar nicht...). Und im Endeffekt stehst du immer allein da, wenn du was dagegen machen willst. Jeder kennt hier jeden, da wird schön alles so hingenommen und passt schon.Du kannst nicht andauernd jeden 2. Tag schaun fahren ob der nicht eh wieder eine neue (unkastrierte) Katze hat, de frei herumläuft. Verstehts mich jetzt nicht falsch, ich find's auch unter aller S... wie's da oft zugeht und ich mach was ich kann, aber das Bauernhofleben ist halt ein wenig anders und mit reden, Fotos oder dem Tierschutzgesetz bringtst da nix weiter. Weil die Katze, der Hund oder was auch immer is halt "nur" ein Tier...
 
Auch wenn ihr es nicht glaubt es gibt nicht mal nachbarshunde. Da müsste er schon sehr weit laufen. Da trifft er in der zwischen Zeit sicher einen Jäger. wir haben sicher mehr als 1000qm Garten die zäun ich nicht ein.

Wenn dann gibt es nur einen zaun dass er bei der Haustür raus kann und nicht davon kann.

Petra

Wie ich oben schon geschrieben habe, wir haben auch nur ca. 1.000 m² eingezäunt und einige tausend m² sind nicht eingezäunt. Aber ich kann beruhigt auch z. B. im Sommer die Haustür offenlassen und die Hunde können in den Garten od. ins Haus laufen wie sie wollen.
Mir sind es meine Hunde wert, dass sie gut gesichert sind.:)
 
Gehört ja eigentlich nicht hierher.
@Tierfreundin ich gebe dir Recht Tierquälerei soll man nicht hinnehmen.
Aber normalerweise sind das keine verhaltensauffälligen Tierquäler, sondern oftmals ganz nette Leute, und das schockiert mich noch mehr. Unethisches Verhalten kann man nicht mit Anzeigen bekämpfen. Da helfen nur Gespräche, und die wird man nicht mehr führen wenn man eine Anzeige macht. Da kann man dann den Hof sicher nicht mehr betreten.
Der Hundeprügler wurde eh angezeigt.
Aber ein Hund der ohne Gartenzaun lebt wird irgendwann weggehen und kann dann natürlich so einem Menschen in die Hände fallen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Hund sein Grundstück verlässt wenn der Anreiz groß genug ist. Das muss ja nicht einmal ein Strawanzer sein.
 
also "Zaunpflicht" herrscht in NÖ allgemein nicht - du mußt Strassenseitig eine Einfriedung haben, aber niemand sagt, dass ich hinten einen haben muß ;) und schon gar nicht wird mir die Art des Zaunes vorgeschrieben, es gibt eine max. Höhe, aber es ist egal ob Maschendrahtzaun, Holzzaun, oder sonst was :)

Ausnahmen werden allerdings Wohnsiedlungen sein - das sagt aber dann die Gemeinde und das weiß man schon bei Erwerb des Grundstückes!!

ansonsten ist mein Haus als fertig gemeldet und ich habe "noch" keinen Zaun - der Gemeinde ist das aber egal, solange ich eben Strassenseitig ein durchgehendes Fundament hab und die Strasse somit dann befestigt ist - wann ich vorne eine Mauer mit Zaun mach (oder halt was anderes) wird nicht mehr nachgeschaut - ist aber von Gemeinde zu Gemeinde verschieden und gilt eben nicht in ganz NÖ!!

wenn ich einen Hund hab und keinen Zaun, dann kann der Hund nicht raus, weil ich ihn ja so verwahren muß, dass er das Grundstück nicht aus eigenen Stücken verlassen kann - also wird ein Hundebesitzer schauen, dass er einen ordentlichen Zaun hat!

ich habe ja geschrieben, dass es von gemeinde zu gemeinde verschieden ist und es auf den bürgermeister an kommt. bei uns wurde zaunart (maschendraht zu den nachbarn) und höhe vorgeschrieben und auch, dass z.b. kein maschendraht auf der strassenfront sein darf und dort auch kein "undurchsichtiger" zaun. eine mauer sowieso nirgends. uns wurde aber auch die dachfarbe vorgeschrieben und jetzt gibt es sie hier bald in allen farben (nach 2 weiteren bürgermeistern nach unserer bauzeit....)
 
Oben