Zahnstein

Naomie

Junior Knochen
Hallo!

Was kann man denn gegen Zahnstein unternehmen?:confused:
Die Hündin meiner Mutter hat nämlich ganz leichten Zahnstein und jetzt möchte meine Mutter etwas dagegen machen damit das nicht noch schlimmer wird.

Zu fressen bekommt sie Trockenfutter gemischt mit Nudeln, Reis, Fleisch, Fisch und als Leckerlis Knochen zum knabber und Käsestückchen.
 
Hallo,ich gebe Ben manchmal ein stück hartes brot. Er hat noch kein bißchen Zahnstein und das Brot schmeckt ihm.:)
LG Nicky
 
Ich lasse Aaliyah durch das Teilbarfen rohes Fleisch mit Knochen fressen. Zudem bekommt sie auch mal getrocknete Rinderohren, Pansen, Ochsenziemer, Straußensehnen oder Straußenfleisch etc.

Dann habe ich noch Zahnpflegekekse....die sind richtig schön hart und können nicht einfach geschlungen werden.

Wenn es an den Stellen ist wo man durch Kauartikel nicht hinkommt nehm ich schon mal meinen Fingernagel und schabe etwas ab, das aber nicht unter Druck, sondern beim Schmusen :D
 
Viel zum Kauen und Knabbern geben.
Zähne putzen.
Bei schlimmeren Zahnstein vom TA entfernen lassen.
 
Rinderohren bekommt sie eh, scheint aber nicht viel zu nützen. Der Tierarzt meinte schon beim letzten Besuch dass er den Zahnstein wohl bald entfernen muss. :o
 
Naomie schrieb:
Rinderohren bekommt sie eh, scheint aber nicht viel zu nützen. Der Tierarzt meinte schon beim letzten Besuch dass er den Zahnstein wohl bald entfernen muss. :o

Ist ja nicht weiter schlimm, bei den meisten Hunden klappt das sogar ohne Maulschlaufe und bei meiner TÄ kostet das nichts, macht sie immer bei der jährlichen Impfung - egal ob die Hundsis Zahnstein haben oder nicht, einfach nur damit sie es gewöhnt sind und im Alter - wenn Zahnbehandlungen dann eventuell notwendig werden, nicht auszucken !
 
Camilla2005 schrieb:
Ist ja nicht weiter schlimm, bei den meisten Hunden klappt das sogar ohne Maulschlaufe und bei meiner TÄ kostet das nichts, macht sie immer bei der jährlichen Impfung - egal ob die Hundsis Zahnstein haben oder nicht, einfach nur damit sie es gewöhnt sind und im Alter - wenn Zahnbehandlungen dann eventuell notwendig werden, nicht auszucken !

So wie ich das verstanden habe wird der Hund dabei in eine leichte Narkose gelegt und kostenpflichtig ist es meines Wissens nach auch. :confused:
 
Camilla2005 schrieb:
In meinen Augen sind die in Narkoseleger Abzocker :mad: oder sie haben Angst vor Hunden :D :eek:

Also ich war dabei, als meiner Hündin der ZS entfernt wurde (mein Tierarzt läßt mich immer bei allem zuschauen).

Und, ganz ehrlich, DEN Hund möchte ich sehen, der das ohne Sedierung zuläßt! Das ist laut, das Instrument fährt unters Zahnfleisch, es fließt auch Blut dabei-ne, sorry, aber das ist sicher keine Abzocke, das geht nicht anders!
 
Achso, meine Hündin hatte ganz schlimmen ZS als sie frisch ausm TH kam.

Seit sie bei mir ist, wird sie gebarft und hat strahlendweiße Zähne.

Wie die anderen auch, die schon seit Jahren gebarft werden und noch nie Probleme mit den Zähnen hatten.
 
ClaudiBB schrieb:
Also ich war dabei, als meiner Hündin der ZS entfernt wurde (mein Tierarzt läßt mich immer bei allem zuschauen).

Und, ganz ehrlich, DEN Hund möchte ich sehen, der das ohne Sedierung zuläßt! Das ist laut, das Instrument fährt unters Zahnfleisch, es fließt auch Blut dabei-ne, sorry, aber das ist sicher keine Abzocke, das geht nicht anders!

Welches Instrument ? du meinst Ultraschall ? Meine TÄ hat nur zwei Patienten , bei denen es nicht ohne Sedierung geht ! Ich bin auch dabei und halte den Hund sogar, ich hab auch schon einen fremden gehalten, meine TÄ hat noch alle zehn Finger, ich hab nachgezählt :D
 
Bei Lafe hilft immer der riesen grosse Kalbsknochen *gg*
Sie ist jetzt 6 Jahre alt, hat zwar ein bissi Zahnstein(kommt sicher vom Dosenfutter), aber nachdem sie den Knochen bekommt ist es normalerweise weg =)

Ohne Narkose würd ich bei meiner hündin nicht dafür garantieren das der TA dann noch alle 10 Finger hat :p
 
ClaudiBB schrieb:
Also ich war dabei, als meiner Hündin der ZS entfernt wurde (mein Tierarzt läßt mich immer bei allem zuschauen).

Und, ganz ehrlich, DEN Hund möchte ich sehen, der das ohne Sedierung zuläßt! Das ist laut, das Instrument fährt unters Zahnfleisch, es fließt auch Blut dabei-ne, sorry, aber das ist sicher keine Abzocke, das geht nicht anders!

Es gibt zwei möglichkeiten, einmal mit Ultraschall, das ist für den Hund so unangenehm, daß sie wirklich in Narkose gelegt werden müssen.

Die andere alternative ist es mit einer Zange abzuknipsen.

Habe schon bei Hund und Katzen zuschauen dürfen. Mit Zange ist nur ein kurzer Zwicker, aber nicht jedes Tier läßt es zu.
 
Oben