Zahnhygiene

Danke!
Mir kommt das noch immer furchtbar kompliziert vor, woher weiß ich, wieviel er wovon braucht? Wie habt ihr eure Hunde umgestellt? Meinen kann ich dann vermutlich drei Tage lang wickeln und ihm einen Kübel umhängen, er hat auf Futterumstellungen immer sehr ungut im Sinne von Durchfall und Erbrechen reagiert, fressen tut er eh alles. Habt ihr nach dem Umstellen Veränderungen welcher Art auch immer bei euren Hunden bemerkt oder ist es nur das Wissen, artgerecht zu füttern? Irgendwie sitzt, ich geb´s ja zu, alles noch fest, was ich je über nicht roh füttern, keine Knochen und was weiß ich was gehört hab.:confused:
 
Mir kommt das noch immer furchtbar kompliziert vor, woher weiß ich, wieviel er wovon braucht?
ist absolut nicht kompliziert, ganz im gegenteil.
wenn du dich einigermaßen ausgewogen ernährst ist es ja auch nicht kompliziert.
den großen denkfehler den alle machen ist der, das man glaubt der hund müße bei JEDER mahlzeit ALLES was er braucht drinn haben.
FALSCH.
ausgewogenheit heißt;.....nicht JEDE mahlzeit muß ausgewogen sein, sondern es reicht wenn es auf die ganze woche oder 14tägig gesehen ausgewogen ist.
wenn du dich jetzt 5 tage lang nur von wurstsemmeln ernährst, stirbst ja auch nicht gleich oder hast schwere mangelerscheinungen.
dieses "JEDE MAHLZEIT MUSS AUSGEWOGEN SEIN" hat die tiernahrungsindustrie in umlauf gebracht, und viele (nicht alle) TÄ haben das dann auch nach geprappelt.
....aber das ist wieder ein anderes thema..............
Wie habt ihr eure Hunde umgestellt?
SOFORT, und zu 100%
Meinen kann ich dann vermutlich drei Tage lang wickeln und ihm einen Kübel umhängen, er hat auf Futterumstellungen immer sehr ungut im Sinne von Durchfall und Erbrechen reagiert, fressen tut er eh alles
diese möglichkeit kann natürlich immer bestehen, aber es gibt sooo viel infos darüber das dieses problem (wenn es auftreten sollte) schnell beseitigt werden kann.
www.barfers.de........wurde ja bereits angesprochen.
geh doch auch auf.........www.gesundehunde.com.............
und auf ........www.strolchis-seite.de
Habt ihr nach dem Umstellen Veränderungen welcher Art auch immer bei euren Hunden bemerkt
ja, meine tupfendame frißt immer wie ausgehungert.
es ist einfach toll mit an zu sehen wie sie an ihren fleischstücken herumzerrt und beißt
oder ist es nur das Wissen, artgerecht zu füttern?
schon auch, aber für den hund ist es nicht ein satt fressen sondern jedesmal auch ein echtes fresserlebnis.
man sieht ihr an das fressen auch spaß machen kann und nicht dazu dekradiert wird sich einfach den magen zu füllen.
Irgendwie sitzt, ich geb´s ja zu, alles noch fest, was ich je über nicht roh füttern, keine Knochen und was weiß ich was gehört hab.
das ist alles gaaanz normal und bei niemandem anders, aber man kann sich informieren und es besser bzw. anders machen.
warum in unseren köpfen alles so eingefahren ist ?.....
....ganz einfach, wir werden schließlich von der futtermittelindustrie zu NICHT-denkenden konsumenten erzogen, sie bietet uns an das denken ihnen zu überlassen und das tun dann die meisten auch, aber man hat jederzeit die chance das denken wieder selbst in die hand zu nehmen und danach dann zu handeln.
Der Zietaufwand kann auch nicht besonders groß sein da ja nichts gekocht oder zubereitet werden muss.
der zeitaufwand ist auch nicht besonders viel mehr.
ich würde sagen, einmal mehr, einmal weniger, aber im schnitt gesehen bleibt es sich nahezu gleich.

in diesem sinne, viel spaß beim barfen wünscht
micha & deyla
 
Zuletzt bearbeitet:
also vielleicht übertreib

ich ja auch mit dem zähneputz-wahn!! aber ich werd mir mal die paste kaufen, von der ihr geschrieben habt. meinen beiden haben auch strahlend weiße zähne, sind ja beide noch nicht alt (1,5 und 2,5 jahre). aber ich hab mir gedacht wenn ichs ihnen schon früh zeige (ich machs ja eh nicht oft) dann hab ich später keine probleme damit anzufangen. jetzt kennen sie das halt schon wenn ich mir die hundezahnbürste auf den zimmer steck. begeistert sind sie zwar beide noch immer nicht, aber sie wissen zumindest, dass ihnen nichts schlimmes passieren kann.

ich hab halt nur angst, dass sie später dann jedes jahr zum zahnstein wegmachen müssen, so wie ein hund meiner bekannten. der tut mir dann echt immer leid. kriegt ja immer eine narkose, was schon ziemlich belastet. also wenn noch wer tipps für gesunde und strahlend weiße zähne für mich hat wär ich sehr sehr dankbar!!
 
...kann dimmi nur

beipflichten...blanca hatte sauschlechte zähne und ein bisschen enzundenes zahnfleisch als ich sie bekommen hab....naja...mit hilfe von fleischstücken, hühner/kalb/puten (gelle...dimmi :D :D) knochen...ist der ganze belag weg, die zahnfleischentzündung verschwunden...bloß gegen braune löcherchen in den zähen hilft das alles nix :( ...aber diesen sorgen stell ich mich dann, wenn sie akut geworden sind.....:rolleyes:
 
Oben