Zahnfissel beim Hund????

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
Gestern hab ich bei meinem Hund zwischen Zähne und Läftzen eine kleine errötete Stelle gesehen (ca. Daumenfingernagel groß) mit kleiner weiß/gelblichen Stelle in der Mitte. Also sieht aus wie eine Zahnfissel. Ich hoff ihr wisst was ich meine.... :D
Gibt es sowas beim Hund?? Ich kenns es zwar bei Menschen und da heißt es bei Zähneputzen mit Bürste drüberfahren bis offen ist und dieses paarmal wiederhohlen und dann ist sie irgendwann weg. Aber beim Hund :confused:
Wie würdet ihr das behandeltn. Denke nicht das ich deswegen schon wieder zum TA muss :o oder???? (Bin eh schon dauer Gast...)

Hab ein Beta isodona zuhause für den Mundbereich. (Bekommt man auch beim Pierchen) und hab mir gedacht ich desinfizier im diese stelle damit einige Tage und wenn es wirklich eine Zahnfissel ist müsste sie ja weg gehen.
Oder soll ich doch zum TA?

Was haltet ihr davon?? Was würdet ihr machen??

Danke!
 
sonjaDSH schrieb:
Gestern hab ich bei meinem Hund zwischen Zähne und Läftzen eine kleine errötete Stelle gesehen (ca. Daumenfingernagel groß) mit kleiner weiß/gelblichen Stelle in der Mitte. Also sieht aus wie eine Zahnfissel. Ich hoff ihr wisst was ich meine.... :D
Gibt es sowas beim Hund?? Ich kenns es zwar bei Menschen und da heißt es bei Zähneputzen mit Bürste drüberfahren bis offen ist und dieses paarmal wiederhohlen und dann ist sie irgendwann weg. Aber beim Hund :confused:
Wie würdet ihr das behandeltn. Denke nicht das ich deswegen schon wieder zum TA muss :o oder???? (Bin eh schon dauer Gast...)

Hab ein Beta isodona zuhause für den Mundbereich. (Bekommt man auch beim Pierchen) und hab mir gedacht ich desinfizier im diese stelle damit einige Tage und wenn es wirklich eine Zahnfissel ist müsste sie ja weg gehen.
Oder soll ich doch zum TA?

Was haltet ihr davon?? Was würdet ihr machen??

Danke!

Meinst Du beim Piercen?? :p

Wo bist denn gepierct? :D
 
in der Zunge und da hab ich so ein blaues Isodona (Verpackung blau) bekommen zum mundspülen, nicht das jemand glaubt das ich den Hund das normale Beta isodona in den Mund lehren will. :D
 
Mindestens 5 x täglich mit in Käsepappeltee getränktem Wattebausch gründlich betupfen...das schadet sicher nichts, und wenn der Grund für diese Eiterung ein kleines Irgendetwas sein sollte, das dort irgendwo steckt, dann hilft der Käsepappeltee dabei, es sozusagen "herauszuholen".
Im Übrigen würde ich den Hund gut beobachten, eventuell auch Fieber messen ( Temperaturanstieg - Entzündungsherd! ) - aber wenn nichts zu bemerken ist, kann man - glaube ich - schon ein paar Tage abwarten, bevor man zum TA muß?
 
Oben