Zahnextraktion beim Hund

Jasibaby

Profi Knochen
Nachdem ich gestern stundenlang gegoogelt habe um einen Erfahrungsbericht über die Zahnentfernung beim Hund zu lesen , habe ich mir gedacht ich schreib mal kurz was wir bei Shih Tzu Betty erlebt haben .

Betty kommt aus schlechter Haltung und wurde offensichtlich nie wirklich einem TA vorgeführt , ausser zum Impfen ...
Als wir sie bekamen fiel mir sofort ein extrem fauliger Geruch aus dem Schnauzerl auf , alle Alarmglocken schellten und ich fuhr mit ihr sofort am nächsten Tag zum TA .
Dort wurde meine grösste Befürchtung bestätigt , mit 4 Jahren hatte sie ein Gebiss wie eine 12 jährige .
4 Zähne mussten unter Narkose gerissen werden und die übrigen Zähne wurden mit Ultraschall vom Zahnstein befreit .
Nachdem sie aus der Narkose aufgewacht war durften wir sie mit nach Hause nehmen wo sie erstmal tief und fest schlief .
Das Blut , welches sie verlor schluckte sie immer wieder hinunter , was nach und nach zu blutigschleimigen Erbrechen führte und einem von Blut schwarzgefärbten Durchfall .
Sie war total bedauernswert und torkelte nur orientierungslos herum :( Tags darauf allerdings war sie schon viel besser drauf , hatte mächtig Kohldampf und frass schon wieder begeistert .
Nun sind wir fleissig am Zähneputzen und kontrollieren die Beisserchen regelmässig , damit wir ihr in Zukunft solch eine Tortur ersparen .
Für den Fall , dass jemand noch an den entstandenen Kosten interessiert ist liste ich noch kurz das Wichtigste auf(kann und wird natürlich von TA zu TA variieren !!!!):
Zahnsteinentfernung Ultraschall : 57€
Extraktion eines Zahnes pro Stück :3,50€
Narkose Subcutane Injektion :7€
Antibiotika :5;34€
zu all dem noch 20% MwSt dazu , und sie konnte wieder kraftvoll zubeissen :D:D
 
Armes Mäuschen. Konnte sie denn mit den kaputten Zähnen überhaupt gscheit fressen und hatte sie da nicht Schmerzen?
Also mich schrecken die Kosten nicht.
lg
 
Oh je, die arme kleine Maus...
Aber Hunde kommen mit weniger Zähnen ganz gut aus, meine 13 Jahre alte Hündin hat sich einen Zahn kaputt gebissen und der musste auch entfernt werden, die OP hat sie damals ganz gut überstanden.
Wir putzen übrigens auch schon seit Jahren regelmäßig die Zähne der Hunde und alle haben immer saubere, strahlendweiße Beißerchen, ohne jeglichen Belag oder gar Zahnstein! :D
Die Kosten für eure Behandlung finde ich auch nicht so arg.
 
Den ersten Tag nach der OP war sie noch ziemlich kaputt und wollte anfangs gar nicht so recht fressen , aber schliesslich hat der Hunger sie übermannt , inzwischen frisst sie problemlos sogar ihr TROFU und erfreut sich bester Gesundheit ! Meit Ta hat mir erklärt , dass die meisten Hunde ohnehin eher schlingen anstatt zu kauen , und er hat auch eine Patientin die völlig ohne Zähne ein gutes Leben führt !!! Vom Preis her finde ich es für diesen Eingriff mehr als günstig und bin auch ansonsten sehr zufrieden ! Ich wollte es nur auflisten , für den Fall , dass jemand eine ungefähre Preisinfo bräuchte !
 
Oben