zahlungsbestätigung - formale angaben?

benni12

Junior Knochen
hallo!

ich bin gerade dabei, eine zahlungsbestätigungsvorlage (was für ein wort :D) für ein kleinunternehmen zu machen und stehe vor der frage, was denn alles vorhanden sein muss, damit es rechtlich in ordnung ist. im moment schaut meine liste so aus:

- firmendaten
- daten des kunden
- ort, datum
- bestätigung über gelderhalt inkl. eingangsdatum, höhe der summe (mit ziffern, ausgeschrieben oder beides?), angabe der fortlaufenden rechnungsnummer
- zusatz über kleinunternehmerregelung (steuerfrei)

vergesse ich da was wichtiges bzw. ist was unnötig? ich dachte, ich frage mal hier, vielleicht kennt sich ja zufällig jemand aus damit oder weiß, wo ich nachlesen könnte (hab selber leider nix gefunden). ansonsten sollte ich mich wohl am besten direkt an die wirtschaftskammer wenden, oder?

danke schon mal :)
 
Ich schreibe die Summe immer in Worten, leider ist es mir einmal passiert das jemand meine 5 als 3 sah ;) deswegen mache ich es jetzt immer auch im Wortlaut!
 
Oben