Zähneputzen???

whitestar

Medium Knochen
Mein Hund Romeo ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat schon Zahnstein. Zuerst haben wir ihm nur zahnreinigende Kauknochen gegeben, aber die haben ihm nicht wirklich geholfen. Nun putzen wir ihm jede Woche die Zähne. Es scheint ihm auch wirlich zu helfen, aber ist zähneputzen wirklich notwendig? Wie oft putzt ihr euren Hunden die Zähne?
Kann man vielleicht auch etwas anderes gegen Zahnstein machen? :confused: lg.Julia
 
Wenn er zu Zahnstein neigt, würd ich auch die Zähne putzen. Ansonsten kannst du nicht viel tun, aber wenn du ihm eine OP ersparen möchtest, dann putz lieber weiter.
 
Ob ein Hund zu Zahnstein neigt, liegt u.a. an der Konsistenz seines Speichels (gilt auch für Katzen). Somit ist es günstig, bereits einen Welpen spielerisch an das Zähneputzen zu gewöhnen - einfach für den "Fall der Fälle".
Ich habe das anfangs bei allen meinen Hunden gemacht, obwohl bisher gottlob keiner Zahnstein entwickelt hat.
Wenn ich an den Zähnen meiner Hunde leichte Beläge entdecke (speziell nachdem sie Holz gekaut haben - machen sie gerne, die Damen ;) ), nehme ich ein feuchtes, weiches Baumwolltuch, "tunke" es in Schlämmkreide (gibt's kostengünstig in der Apotheke) und rubble die Beläge sanft runter.
Sali z.B. wird demnächst 11 Jahre alt und hat ein noch wunderschönes, fast komplettes und zahnstein-freies Gebiss.
Wichtig ist auf jeden Fall die regelmäßige Kontrolle. :)
 
Yankee hat als Barsoi ein extrem langes Gebiss mit ziemlich grossen Zahnzwischenräumen. Er hat seit dem er Welpe ist, das Problem mit Zahnstein, womit ich allerdings nicht alleine stehe, wie ich im Windhundeforum lesen durfte. Wir setzten seit einer Woche diese "Greenies" ein, das sind spezielle knochenartige Kauteile, die von den Hunden von aussen gekaut werden müssen und so nicht nur Zahnstein entfernen können sollen, sondern auch den Mundgeruch.

Nach mehrfacher Anwendung sehe ich schon eine Verbessserung, der Atem wurde schlagartig besser. Einziger Wehrmutstropfen: 1,30 € pro Stück und 1-2 Stück pro Tag ...

Marc
 
Danke, für die vielen Antworten. Ich glaube ich werde lieber weiterhin zur Zahnbürste greifen. Schließlich möchte ich ,dass mein Hund noch lange gesunde Zähne hat. Diese Greenies werde ich sicher auch ausprobieren. lg.Julia
 
Oben