zähne zeigen und grummeln

so meine angst wegen kind und hund ist weg.

wir waren gestern spazieren und mein freund hat inzwischen meine kleine von meiner mutter abgeholt. als wir heimkamen waren die beiden schon da. als ich ihr das geschirr ausgezogen habe war sie schon etwas hibbelig, dachte mir schon was die denn hat.

geschirr weg, hund los, vollbremsung auf ihrem platz, ein hops auf die bank wo meine kleine saß, wedelnd der kleinen das gesicht angestupst, über die kleine drüber, das ganze nochmal, dann hingesetzt und sich bei meiner kleinen angelehnt. meine kleine hat sich quietschend gegen die hundenase gewehrt, hat sich nach hinten fallen lassen aber dass hat der freude des wiedersehens keinen abbruch getan. als ich endlich bei den beiden ankam (jaja bin ne lahme ente) saß xuxu schwanzwedelnd da, die brust gegen meine kleine gedrückt und sah mich freudig an, so nach dem motto: da ist sie endlich wieder! so begrüsst werde nichtmal ich von ihr:eek: naja ich lass es auch nicht zu :)

und seit gestern weis ich auch besser wie ich es schaffe dass die kleine positiv angenommen wird! ich zerteile immer lungenpops in ganz kleine stücke und die hab ich dann neben dem kühlschrank liegen. füttern will meine kleine xuxu nicht mehr aber wenn ich nicht hinsehe dann läuft sie in die küche, holt sich solche stücke und gibt sie xuxu. lerkerlies klauen und verfütten ist also deutlich lustiger als die futterschüssel hinstellen wenn mama danebensteht :)

lg anna
 
Moin,

wie alt ist der Hund?

viele Erklärungen gehen ein bisschen von einem schon etwas älteren Hund aus, finde ich (also Monate oder gar Jahre).

Ist er/sie erst 8-12 Wochen, so würde ich das etwas anders beurteilen. Dominanz, etc. fäällt dann meiner Ansicht nach raus. Es ist einfach eine extreme Lernphase und der Hund probiert eben aus, womit er Erfolg hat.

Vielleicht hat das bei den Wurfgeschwistern so funktioniert, er hat ein paar Tage gebraucht zum Einleben und probiert jetzt eine für ihn positive Verhaltenweise einfach erneut aus.


In dem Fall machst Du eigentlich schon alles richtig: positve Verstärkung, schlechtes ignorieren.

Jedenfalls darf dieses negative Verhalten für mich nicht zum Erfolg führen.


Und immer daran denken, dass so einem jungen Hund auch mal was wehtun kann (Bauchweh, etc.)

Tschüss

Ned
 
meine tierärztin schätzt sie auf etwa 2 jahre, im tierheim meinten sie 4-5 jahre, im impfpass steht 2,5jahre... ist bei ihr etwas schwer zu sagen.
 
Oben