Wühlmaus ist eingezogen

Blue2002

Super Knochen
Tja, jetzt hat sich zu meinem Maulwurf (der sich gegen jegliche Vertreibungsmethoden ziemlich resistent gezeigt hat) auch noch über den Winter eine Wühlmaus gesellt (wobei ich mir da gar nicht so sicher bin, dass es sich nur um ein Exemplar handelt). Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen hinter dem Haus sieht aus wie eine Rennstrecke. :mad:
Jetzt habe ich natürlich Angst, dass mir das "liebe" Vieh meine Wildrosenhecke ruiniert.
Hat jemand wirklich effektive Vorschläge zur Bekämpfung??? Das Solargerät vom Hofer bringt meiner Meinung nach gar nix. Knoblauch hat auch nix geholfen. :mad: Gift möchte ich keinesfalls benutzen.
 
das tät mich auch interessieren, die lieben tierchen ruinieren regelmäßig den teil des rasens, der die hunde grade noch überlebt......:(
 
Hat jemand wirklich effektive Vorschläge zur Bekämpfung???

Ja. Bernie :D Der Schrecken aller Mäuse.
Das beste Mittel und rein biologisch. *g*

Übrigens der Maulwurf ist ein geschütztes Tier und darf nicht getötet werden.
Er schadet den Pflanzen nicht. Nur die Erdhaufen sind störend. Versuchs mal mit Windrädern.
Ob es wirklich gegen die Maulwürfe hilft weiss ich nicht. Hat mir ein Hundehalter erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Maulwurf hab ich mich eh schon abgefunden - der darf eh bleiben :D
Ähm, wann kommt Bernie zu Besuch???
 
Voitsberg ist ein bissl weit. *g*
Soll ich ihn per Post schicken? ;)

Er hat allerdings einen starken Nebeneffekt. Innerhalb eines Tages, wird dein Garten aussehen, als hätte eine Herde Wildschweine rumgewühlt.
Aber es wirkt. Die Mäuse wandern aus. Dauert ein bissl, bis sie aufgeben.
 
Haha Manu, - warum sagst net gleich, dass Dir eine Herde Wildschweine lieber ist?
Dafür brauchen wir niemanden aus Wien einladen, - da komm ich einfach mit dem Paco vorbei.... :rolleyes: :D :D
 
Blue2002 schrieb:
...........Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen hinter dem Haus sieht aus wie eine Rennstrecke. :mad:

Hallo Blue2002,

DAS irritiert mich ein bisserl. Mit "Rennstrecke" meinst Du da so Rillen, die sich an der Erdoberfläche über die Wiese ziehen?
Das würde m. E. eher auf eine Feldmaus, denn auf eine Wühlmaus deuten.

Schau mal hier, da findest Du auch die verschiedenen Spuren:
http://images.google.at/imgres?imgu.../images?q=Feldmaus+Laufweg&svnum=10&hl=de&lr=

und unter www.hausmaus.at verschiedene Arten. Von Wühlmaus - Maulwurf

lg
Nicole
 
Hallo Nicole,

nein, das sind keine Rillen wie auf dem Foto, sondern so ca. 4-Fingerbreite Erdschlangen quer durch den Rasen - dazwischen dann eben wieder die Löcher in den Boden bzw. auch mal ein kleines Häufchen Erde (nicht so groß wie beim Maulwurf) - also definitiv Wühlmaus bzw. habe auch von einigen Seiten gehört, dass es sich um eine Schermaus handeln könnte.
 
Hallo,
meine Mutter vor zwei Jahren auch Besuch von Wühlmäusen. Auch sie hat es mit einem "Wühlmausschirll" (heißt das so?) versucht - gebracht hat es nichts. Was jedoch sehr wirksam war: Sie hat in die Eingangslöcher den Kot von unseren Hunden und Katzen bzw. auch deren Haare gesteckt. Das klingt vermutlich ein wenig unappettitlich, hat aber gut geholfen....:eek:

LG
Katharina
 
Hallo Katharina,

nö, hilft nix bei mir. Meine Hunde platzieren ihre Häufchen mittlerweile sogar selbst auf den Eingängen bzw. Haufen und meine Katze ist tagsüber immer draussen im Garten, aber die Wühlmaus ist trotzdem noch da. :(
 
ich hab meine voriges Jahr mit MOTTENKUGELN wegbekommen.
Ich muß heuer eh wieder welche reingeben, weil die Mäuse haben sich echt unterm Schnee eine Party gemacht :D

LG Biggi
 
Hm, ich habe jetzt ziemlich viel gegoogelt und festgestellt, dass die Giftköder "natürlich" am effektivsten sind. Naja, die fallen schon mal weg. Ich werde es jetzt mal mit dem Wühlmausgas versuchen. Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Blue2002 schrieb:
Hm, ich habe jetzt ziemlich viel gegoogelt und festgestellt, dass die Giftköder "natürlich" am effektivsten sind. Naja, die fallen schon mal weg. Ich werde es jetzt mal mit dem Wühlmausgas versuchen. Hat da jemand Erfahrung mit?

ich habs auch damit versucht, aber da muß man öfters reingasen, bevor sie ganz weg sind.
 
Blue2002 schrieb:
Hallo Nicole,

nein, das sind keine Rillen wie auf dem Foto, sondern so ca. 4-Fingerbreite Erdschlangen quer durch den Rasen - dazwischen dann eben wieder die Löcher in den Boden bzw. auch mal ein kleines Häufchen Erde (nicht so groß wie beim Maulwurf) - also definitiv Wühlmaus bzw. habe auch von einigen Seiten gehört, dass es sich um eine Schermaus handeln könnte.

Na, wenn das so ist, wird´s schon stimmen:)

Wir haben auch alle möglichen und unmöglichen Gäste im Garten. Uns hat im Winter - vermutlich auch eine Wühlmaus - das Kabel für die Glocke (beim Gartentor) durchgebissen:( .

Was soll´s, wir kaufen uns jetzt eine Funk-Türglocke, weil die Untermieter dürfen alle bleiben :D .
So red ich halt jetzt noch - wir haben ja erst seit 3/4 Jahr einen Garten;)

lg
Nicole
 
tja wir hatten dasselbe problem vor jahren auch mal...hatten ständig maulwürfe und mäuse unter unserem wohnwagen und vorzelt und garten (sommerurlaubsplätzchen am see)....bis wir dann einses tages in gewisser tiefe unter dem rasen ein engmaschiges gitter eingelegt haben....seit dem haben wir gar nix mehr - ist umweltfreundlich und man bringt damit keine tiere um...

ist zwar für das eine mal viel aufwand aber dafür hälts ewig mit vollem erfolg

lg angie
 
ps. sowas wird zum beispiel auch gerne gemacht wenn man ein außengehege für hasen anlegen möchte - die buddeln ja so gern aber so könnens auf keinen fall entkommen
 
Juhu! Aber mir hilfts, wenn wir den Garten neu anlegen!
Gitter drunter, und der Maulwurf kann baden gehen!:D

Welches Gitter habt ihr da verwendet?

LG
 
@ Skylarimar: Da hilfts aber auch schon, wenn Du nur am Gartenrand ringsrum das Gitter senkrecht ungefähr 60 cm eingräbst (hab ich heute bei google gefunden) - mir hat das damals leider keiner gesagt. :(
 
Oben