WPC Balkon-/Terrassenfliesen Erfahrung?

gedacht wären sie für meinen Balkon (ca 10m²). Da der Hund auch ab und zu gerne draußen liegt und sich sonnt wäre wichtig zu wissen, ob die Platten im Sommer nicht zu heiß werden. Gefallen würden mir die dunklen (grau bis dunkelgrau).

Konnte auch auf div. Verkaufsportalen bzw. Homepages (auch von Baumärken) so gut wie nirgends in der Beschreibung die Information finden, dass die Platten CE geprüft sind.

Kann man sie leicht und gut zuschneiden? Der Balkon ist leider schief und wird hinten schmäler, ohne schneiden würde es also nicht gehen
 
Ich habe da leider keine eigene Erfahrung dazu. Habe aber mal wo gearbeitet, wo die hergestellt wurden. Sollen recht angenehm zu bearbeiten sein, besser als hartes Holz.
 
Ein bisschen Erfahrung hab ich - die Platten werden im Sommer ziemlich heiß, unabhängig ob dunkle oder helle Farbe. Haltbar sind sie natürlich, auch sehr widerstandsfähig (nicht gleich Kratzer drin usw.). Außerdem kannst dir keinen Schiefer einziehen, so wie bei einem Holzboden.
 
klingt sehr gut, danke!

haben uns nun entschieden die Fliesen zu nehmen allerdings sind sie leider auch ziemlich teuer :(
 
Darf ich fragen wo du sie dir angeschaut bzw. gekauft hast und wie teuer die waren?

Wir überlegen auch solche für unsere kleine Terrasse. ;)

Kannst du dann berichten ob man die gut schneiden konnte? Das wäre super! :D:)

Vielen Dank im Voraus!
 
Ich würde euch keine WPC Fliesen empfehlen? Sie haben keine lange Lebensdauer und der Pflegeaufwand ist relativ hoch (Man muss sie regelmäßig mit Terrassenöl streichen usw.). Wir haben unsere Terrasse mit Natursteinfliesen verlegt und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden (die Fliesen haben wir hier gekauft, der Laden ist bei uns in der Nähe, gibt es aber auch online: http://www.fliesen-kemmler.de/ueber-uns/filialen/metzingen). Der Terrassenboden sieht schön aus, ist wetterbeständig und dazu noch leicht zu reinigen.
 
Hallo,

wir haben die Fliesen am Samstag gekauft bzw. bestellt und warten auf die Lieferung.

Da der Balkon verlegt werden soll und es am Boden am inneren Rand ein Gitter als Abfluss für Regenwasser gibt brauchen wir etwas, dass leicht zu verlegen ist und nicht zu schwer und auch leicht wieder abgebaut werden kann (sollte irgendwann mal ein Umzug bevorstehen oder etwas darunter repariert werden müssen) und auch etwas wo das Wasser durchfliessen kann. Dafür scheint WPC perfekt, pflegeaufwand sehr niedrig steht überall. Eine weitere Option wäre ein Holzboden mit Klicksystem gewesen aber dieser ist dann sicher noch pflegebedürftiger.
 
Hi,

ich habe in den letzten Jahren immer wieder sehr gute Erfahrungen mit Pergola als Material gemacht. Mit WPC Balkon-/Terrassenfliesen habe ich selbst aber leider keinerlei Erfahrungen. Alternativ kann ich dir aber empfehlen mal bei http://www.mfroeschl.at/beratung-holz/pergola/ vorbeizuschauen, dort findest du noch mehr Details darüber.

Wir haben unter anderem unsere Terrasse mit Pergola abgrenzen lassen. Sieht wrklich klasse aus.
 
Oben