Viez
Super Knochen
Hallo!
Hab grad einen Beitrag in "schauplatz gericht" gesehen, in dem von einer 90jährigen berichtet wurde, die vor 2 jahren von einem GOldenretriever "gerammt" wurde, dabei gestürzt ist und jetzt (damals konnte sie noch gehen) im Rollstuhl sitzt und ein pflegefall ist!
Dieser Unfall ereignete sich offensichtlich in einem gebiet, wo leinenpflicht herrscht,der golden lief aber frei.
Natürlich, als ob das nicht schon verantwortungslos genug ist, hat sich die Hundebsitzerin nicht entschuldigt und auch nicht mit der alten dame und deren tochter auf die rettung gewartet... (toll wiedermal das verhalten eines einzelnen, das alle hundebesitzer in den dreck zieht
)
Tja, nun sitzt die dame im Pflegeheim und die Versicherung, bei der die Hundebsitzerin den Hund versichert hatte, weigert sich Schadenersatz zu zahlen und argumentiert, dass :
1. die alte dame sowieso früher oder später ein pflegefall geworden wäre, nun eben früher als später
2. der Golden absolut gutmütig sei...
Ich persönlich finde beide argumente total hirnrissig, weil ich mein selbst wenn man annimmt, dass sie vll. ein pflegefall geworden wäre, hätte sie doch sicher noch ein paar jahre ohne pflege leben können. Das andere argumen, ja mein hund ist ja auch gutmütig, nur was hat denn gutmütigkeit damit zu tun, dass er jemanden umläuft ??? Ich bin mir sicher er hat das nicht mit absicht getan, nur wenn ein so "großer" hund mit sagen wir mal durchschnittsgewicht 25-30 kg (bitte die goldenbesitzer mich zu korrigieren, wenn das zu viel ist) eine alte dame streift oder rammt, dann ist es doch relativ logisch, dass diese stürzt; ich merk das ja schon bei meinem Hund, wenn er mich streift, dass da ziemliche kräfte wirken und ich bin ers 18!
Nun frag ich mich echt wozu man den Hund eigentlich versichern lässt, wenn die versicherung sowieso nicht zahlen will!!!
Hab grad einen Beitrag in "schauplatz gericht" gesehen, in dem von einer 90jährigen berichtet wurde, die vor 2 jahren von einem GOldenretriever "gerammt" wurde, dabei gestürzt ist und jetzt (damals konnte sie noch gehen) im Rollstuhl sitzt und ein pflegefall ist!
Dieser Unfall ereignete sich offensichtlich in einem gebiet, wo leinenpflicht herrscht,der golden lief aber frei.
Natürlich, als ob das nicht schon verantwortungslos genug ist, hat sich die Hundebsitzerin nicht entschuldigt und auch nicht mit der alten dame und deren tochter auf die rettung gewartet... (toll wiedermal das verhalten eines einzelnen, das alle hundebesitzer in den dreck zieht

Tja, nun sitzt die dame im Pflegeheim und die Versicherung, bei der die Hundebsitzerin den Hund versichert hatte, weigert sich Schadenersatz zu zahlen und argumentiert, dass :
1. die alte dame sowieso früher oder später ein pflegefall geworden wäre, nun eben früher als später
2. der Golden absolut gutmütig sei...
Ich persönlich finde beide argumente total hirnrissig, weil ich mein selbst wenn man annimmt, dass sie vll. ein pflegefall geworden wäre, hätte sie doch sicher noch ein paar jahre ohne pflege leben können. Das andere argumen, ja mein hund ist ja auch gutmütig, nur was hat denn gutmütigkeit damit zu tun, dass er jemanden umläuft ??? Ich bin mir sicher er hat das nicht mit absicht getan, nur wenn ein so "großer" hund mit sagen wir mal durchschnittsgewicht 25-30 kg (bitte die goldenbesitzer mich zu korrigieren, wenn das zu viel ist) eine alte dame streift oder rammt, dann ist es doch relativ logisch, dass diese stürzt; ich merk das ja schon bei meinem Hund, wenn er mich streift, dass da ziemliche kräfte wirken und ich bin ers 18!
Nun frag ich mich echt wozu man den Hund eigentlich versichern lässt, wenn die versicherung sowieso nicht zahlen will!!!