Woran merkt man wen ein hund sich langweilt?

tomy84

Anfänger Knochen
hallo zusammen,
habe ja noch nicht all zu lange einen hund, wir gehen mit unserem hund(dackel mischling ca. 2jahre alt) täglich mehrmals spazieren und wen wir dan daheim sind liegt er den ganzen tag nur so faul rum...man merkt gar nicht das er da wäre, er würde halt den ganzen tag nur kuscheln , aber ansonsten töst er wen wir daheim sind. da er nicht spielt bzw. wen er mal lust hat zum spielen sind es ca. 5 min ab und zu dan liegt er sich wieder hin und faulenzt. ist das normal?Was machen eure hund wen ihr daheim seit? Würde mich mal interessieren weil mein hund kommt mir ungeheuer ruhig vor :D
 
Huhu! Also unserer ist daheim auch recht ruhig...er schläft in seinem Körberl, kommt zu mir kuscheln oder kaut an seinen Spielsachen rum. Manchmal hat er allerdings so Phasen, wo er wie ein Wahnsinniger durch die Wohnung fetzt und permanent spielen möchte.
Aber so, wie du das beschreibst, hast du einfach einen ausgelasteten, ruhigen, verschmusten Hund, der eben (noch) nicht gerne spielt. Wenn er sich langweilen würde, würde er eher Aufmerksamkein fordern, als schlafen.
Wie lange geht ihr denn spazieren? Hast du schon Suchspiele o.ä. als Abwechslung versucht? Wurde er vom TA durchgecheckt, um organische Ursachen für das ruhige/lethargische Verhalten auszuschließen?
Wünsch euch jedenfalls viel Spaß gemeinsam!
 
hallo also als wir ihn geholt haben vom tierschutz würde er durchgecheckt ec. alles ok mit ihm. also was wir mit ihm machen ist wetter abhänig die letzten wochen war es sehr herbstlich schön bei uns da sind wir öfters mal wantern gegangen. in der früh um 4 uhr nimm ich ihn immer meistens mit um die zeitung auszutragen dauert 1std da hat er genugend zeit um mir langsam hinter her zu schlendern und drum zu schnuffeln xD mittags gehn wir ca. 30 min mit ihm dan am nachmittags ca. 1-2 stunden mit ihm , dan am abend halt noch ne kleine runde.

habe gestern bei uns in einem laden solche agility stecken gesehen wo man son packour machen muss zum slalom laufen oder sogar auch ein kleines hinternis zum springen machen kann. wollte die am liebsten schon kaufen. für ihn als abwechslung, aber ich hab überhaupts keinen plan wie sowas funktiniert
 
So kleine Agility-artige Übungen kann man auch in einen normalen Spaziergang einbauen, ganz ohne spezielles Equipment. Probier mal, ob er für ein Leckerli z.B. auf eine niedrige Mauer hüpft, auf einem Baumstamm balanciert, unter einer Bank durchkrabbelt etc. Macht echt Spaß und ist sicher witziger für den Hund als einfach hinter dir her zu dackeln ;). Wer weiß, vielleicht bekommt er dadurch mehr Lust auf gemeinsames Spielen?
 
also bei ne bank durchkrappeln oder auf eine kleine mauer balancieren das macht er ab und an schon von sich aus :D dachte nur da wir nen garten haben könnte man wen ich sowas kaufe ihn mal wen wir mal daheim sind ihn mal beschäftigen
 
ich habe mich auch schon oft gefragt, ob ich einen "normalen" Hund habe, aber ich denke: EINDEUTIG JAAAAAAAAAAAAAAA
Bootsi ist immer bei uns und muss auch so gutz wie nie alleine sein. Tagsüber ist er mit Herrchen alleine und dieser ist fast den ganzen Tag draußen auf unserem Grundstück beschäftigt und Bootsi immer dabei (ich bin im Büro). An den Wochenenden, wenn ich nicht im Büro bin, dann bleibt er bei mir drinnen und ist nicht bzw. deutlich eingeschränkt draußen bei Herrli. Bootsi ist auch nicht sooo der spieler und auch eher der "Penner". Habe auch lange gedacht, dass er sich langweilt oder alles doof findet, aber mittlerweile weiss ich, dass es vollkommen normal ist, wenn sioe viel ruhen. Abends nach unserem letzte spaziergang legen wir zu Hause meißtens ne Spielpartie hin und dann tobt er auch bevor er ins Bett geht. Manchmal beneide ich ihn. :)
 
Prinzipiell ist es schon normal, dass Hunde viel schlafen.
Aber in einem Dackelmix steckt Dackel drin und die brauchen schon mehr Beschäftigung als 'nur' spazieren gehen.....seufz, ich weiß, wovon ich rede...ich hab 2 Dackel;).
Biete deinem einmal Nasenarbeit und Gehirnjogging an, das wird er viel lieber haben als das übliche Spielen.
 
normaler Weise merkt man bei einem Hund das er sich langweilt, wenn er auffällig wird....Sachen kaputt macht, jammert, unruhig ist, sich selber leckt, bei jeder noch so dummen Gelegenheit bellt...usw. usw.

Es gibt Hunde die mit guten, langen Spaziergängen zufrieden sind, es gibt Hunden denen das zuwenig ist...man muss halt mal schauen, ob der Hund andere Arbeit auch gerne macht :)
Suchspiele kann man auch schön in der Wohnung machen...sehr beliebt bei meinen, Fährten legen sind für meine Nasentiere auch super und Agiltiy liebt meine Mausi...aber bitte mach einen Grundkurs, damit du weist wie du es machen musst, ohne den Hund zu überfordern oder gar zu verletzen
 
Wie lange sollte den so ein Suchspiel eigentlich dauern?

Ich hab bei meinem Hund nie das Gefühl dass sie da ruhiger oder gar müde wird...aber vielleicht machen wir da zu wenig :confused:
 
Wie lange sollte den so ein Suchspiel eigentlich dauern?

Ich hab bei meinem Hund nie das Gefühl dass sie da ruhiger oder gar müde wird...aber vielleicht machen wir da zu wenig :confused:

wenn du glaubst, dass dein hund gerne mit der nase arbeitet, kannst du ja die schwierigkeit erhöhen.
nicht nur einfach leckerli suchen lassen, sondern z.B. spielzeug oder gegenstände

meine hündin hat gelernt in der wiese alles rauszusuchen das einen anderen geruch hat. so kann ich ihr die verschiedesten dinge auslegen bzw. auswerfen, durch die grösse und der anzahl der gegenstände wird die schwierigkeit verändert.

sie liebt diese arbeit und wenn sie auf 2000m2 5-6 gegenstände in der grösse einer wäscheklammer oder babysöckchen gesucht hat, ist sie wirklich müde und zufrieden.
 
das ist unterschiedlich, ich lege im Garten z.b ein oder zwei leichter Sachen und eine wirklich schwierige...das reicht dann völlig um meine Hunde "fertig" zu machen :)
Wenn ich eine Fährte gehe, dann kommt es auch darauf an, wie hoch der Schwierigkeitsgrad ist...wie das Wetter ist, der Boden, wieviele Winkel ich lege etc.
Ich lege aber nie mehr als eine Fährte...pro Hund
 
hallo,
gehrirnjogging wie funktoniert das?

;) Alles, was es an Intelligenz-Spiel so gibt....entweder gekauft oder selbst gebastelt. Sei kreativ. Oder besorg dir das 'große Spielebuch für Hunde'...da findest du jede Menge Anregungen.

Agility ohne Anleitung würde ich nicht machen. Die Verletzungsgefahr einerseits und falsches Anlernen andererseits sind zu groß.
 
hallo zusammen,
habe ja noch nicht all zu lange einen hund, wir gehen mit unsere... vor :D

Also nur mal schnell eine spontane Antwort: Sei doch froh, wenn er zuhause ruhig ist....Dann kannst Du Dich auch mal auf etwas konzentrieren. ;)
Viele klagen, wenn der Hund auch zuhause unruhig ist...:D

Solltest Du aber lieber zuhause action haben, geh halt weniger lange spazieren.....

Wie war denn sein bisheriges Leben?

Sonstige Ideen hast Du auch schon geschrieben bekommen

Alles Gute

F-K
 
Also die Dackel meiner Eltern ähneln auch eher Katzen. Die liegen - egal ob im Sommer oder im Winter, nur rum. Im Sommer gerne auf den warmen Steinen auf der Terrasse und im Winter gerne vor der Heizung, dem Kamin oder beide ineinander gerollt im Korb.

Allerdings war es dann wirklich so, als wir nur einen Dackel hatten, dass er
uns die ganze Wohnung auseinander genommen hat, wenn wir ihn mal
alleine gelassen haben. Das hörte erst auf, als wir einen zweiten Dackel
dazu holten :-)
 
haha lach* ja meiner ähnelt auch wie eine katze unser hund ist ja noch sogar mehr verschmust als unsere katze :p
naja dan bin ich aber froh das er sich nicht langweilt wahrscheinlich wird er nur sein leben geniesen habe den von einem tierschutzorga und er hatte es damals auch nicht immer leicht.
dan werd ich mir mal im internet auf die suche nach ideen infos von suchspiele ,gehirrnjogging machen

danke nochmal
 
Oben