Hi,
Ganz wichtig beim Messen ist, dass man das Thermometer nicht "gerade" reinhält, sondern ein wenig schief, damit es an die Darmwand drückt.
Man kann sonst ein fälschliches Ergebnis bekommen.
Je kleiner/jünger der Hund, desto höher ist im Normalfall seine Temperatur.
Über 39°C --> erhöhte Temperatur bzw. Fieber (in der Regel)
Fieber zu erkennen ist oft schwierig, meist bemerkt man als Besitzer nur dass der Hund allgemein ruhig/ matt ist und ev. vermehrt hechelt.
Auf die trockene/warme Nase würd ich mich auch nicht verlassen, viele Hunde die hohes Fieber haben, haben trotzdem eine feuchte/kühle Nase.
Viele Patientenbesitzer von uns sind in der Ordi ganz überrascht wenn sie hören, dass ihr Hund Temperatur hat.
Besorg dir einfach ein Thermometer, wenn dir der Hund komisch vorkommt empfiehlt es sich immer auch die Temperatur zu messen, das kann man dann auch gleich dem Tierarzt mitteilen.
Liebe Grüße, Corinna