Woran liegt das

Genau! :)
@prona
Und ich würde mir nicht überlegen warum mein Hund anderen Leuten in den Schritt fährt. Das darf er einfach nicht, Punkt.

ich weiß dass ers nicht darf (mittlerweile trägt er schon den zweitnamen "genitalriecher"), und mein ex-chef sagt immer zu ihm "ja, nike, es ist noch alles da wos hingehört". trotzdem interessiert mich bei solchen dingen das Warum.
 
wie siehts aus wenn ich ihm beim gassi fördere, zb suchspiele, das er gar nicht die zeit dazu hat. wäre das sinnvoll oder einfach nur "problem verdrängen"
 
nee, das wäre super. Es gibt ihm Kopfarbeit, stärkt eure Bindung und zeigt ihm gute Alternativen zu den Flausen, die er sonst treibt.
Mach nur! :) Wahrscheinlich fühlt er sich ohnehin unterbeschäftigt ;)
 
Hallo!

Also ich kann dir nur soviel sagen, dass mein Hund am Anfang das selbe gemacht hat. Zwar nicht in dem Ausmaß. Er ist mir immer, wenn ich schneller gegangen bin hochgesrungen, oder hat mich versucht ins Wadel zu zwicken (naja, Aussi halt). Bis er mir einmal meine Hose wirklich zerrissen hat. Da gabs dann auch keine Späße mehr. Ich habs auch versucht mit ignorieren, mit beruhigen, mit verschiedenen Unterordnungsübungen. Hat alles nichts geholfen. Da ist es dann zu einer dezenten Auseinandersetzung mit ihm und mir gekommen, und seit dem hat er das nie wieder versucht.
Ich mein, irgendwo muss ich ihn ja die Grenzen setzen, und damals hat er seine wirklich bei weitem überschritten.



Lg Betty
 
Hallo!

Also ich kann dir nur soviel sagen, dass mein Hund am Anfang das selbe gemacht hat. Zwar nicht in dem Ausmaß. Er ist mir immer, wenn ich schneller gegangen bin hochgesrungen, oder hat mich versucht ins Wadel zu zwicken (naja, Aussi halt). Bis er mir einmal meine Hose wirklich zerrissen hat. Da gabs dann auch keine Späße mehr. Ich habs auch versucht mit ignorieren, mit beruhigen, mit verschiedenen Unterordnungsübungen. Hat alles nichts geholfen. Da ist es dann zu einer dezenten Auseinandersetzung mit ihm und mir gekommen, und seit dem hat er das nie wieder versucht.
Ich mein, irgendwo muss ich ihn ja die Grenzen setzen, und damals hat er seine wirklich bei weitem überschritten.



Lg Betty

und wie sah diese dezente auseinandersetzung aus
 
und wie sah diese dezente auseinandersetzung aus

Hehe, dacht ich mir schon, dass das kommt.

Naja, ich hab ihn Gott sei Dank, erwirscht, und hab ihn dann mal unterworfen. Ihn in die Augen geschaut, bis er sich beruhigt hat. Danach hab ich ihn teils am Geschirr, teil am Genick hinten zum Auto befördert. So, dann bin ich nach Hause gefahren.

Ich weiß nicht, irgendwie merkt mein Hund schon ziemlich genau, wann er zu weit geht, und wann ich sauer werde, und das nutze ich halt dann aus. Ich denke, dass du einfach nur den richtigen Zeitpunkt erwischen musst
 
ich werd mir jetzt auf jeden fall die größte mühe geben alles umzusetzen. heute beim gassi gehen war er nämlich gaaaaanz brav (wie als hätt er den braten gerochen):D
 
Ja, oder vielleicht ist es möglich das vorher schon abzustoppen, und im vorfeld ihn irgendwie ablegen, bis er wieder unten ist. Weiß nicht, wie dein Hund ist.
 
Ja, oder vielleicht ist es möglich das vorher schon abzustoppen, und im vorfeld ihn irgendwie ablegen, bis er wieder unten ist. Weiß nicht, wie dein Hund ist.

ich merke nicht wirklich wann sein spinnen anfängt, da nike sowieso ständig in bewegung ist, durch die felder tobt,.... wie schon gesagt, er wiegt mich in sicherheit und dann greift er aus dem hinterhalt an.
habe heute aber wieder (mach ich grad öfter) suchspiele gemacht.
ich hab manchmal das gefühl dass ihm bei gassi langweilig ist, und deswegen tut er das. wenn wir mit nem anderen hund spazieren gehen lässt er mich in ruhe. leider gehen wir meistens allein.
 
Also meiner war auch zeitweise beim Spazierengehen so überdreht, dass er mir in die Jacke gezwickt hat oder in die Leine gebissen hat. Für mich war das ein Anzeichen, dass es zuviel ist. Er war einfach hochgepusht.

Ich gestalte die Spaziergänge jetzt ruhiger. Baue Suchspiele ein oder ich lasse ihn auf Mauern, Baumstämmen usw. balancieren.

Sollte es hin und wieder noch dazu kommen, bleib ich ruhig, lass ihn absitzen, warte ein bisschen und atme tief durch. Und dann gehen wir weiter. Hat bis jetzt immer geholfen.

lg
 
Also meiner war auch zeitweise beim Spazierengehen so überdreht, dass er mir in die Jacke gezwickt hat oder in die Leine gebissen hat. Für mich war das ein Anzeichen, dass es zuviel ist. Er war einfach hochgepusht.

Ich gestalte die Spaziergänge jetzt ruhiger. Baue Suchspiele ein oder ich lasse ihn auf Mauern, Baumstämmen usw. balancieren.

Sollte es hin und wieder noch dazu kommen, bleib ich ruhig, lass ihn absitzen, warte ein bisschen und atme tief durch. Und dann gehen wir weiter. Hat bis jetzt immer geholfen.

lg


*auchmalprobierenmuss* sofern er sich beruhigen lässt. ist ja leider nicht immer so
 
bei uns ists ganz gleich. mein freund hat viel mehr autorität als ich obwohl ich mich täglich abracker und übe und konsequent bin etc *g*
da habens die männer glaub ich einfach leichter mit der tieferen stimme.. davon bin ich überzeugt :D
:p weil wir männer die bessere ausstrahlung haben:p :)
 
jaja, ihr Männer habt´s einfach drauf. Ihr seid der Kopf, die Frauen der Hals. Was kann der Kopf ohne Hals tun? NIX! :D
 
Oben